Seite 3 von 4
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 12. Nov 2010, 22:33
von frida
Gibt es eigentlich Adapterringe für Fuji auf Pentax??
Es gibt Adapteringe für fast alles. Ist nur die Frage, ob sich das lohnt. Der Ring kostet ja auch was, und für den Preis bekommst Du eventuell schon ein weiteres analoges Pentax-Objektiv, das natürlich besser passt. Weil bei der Verwendung der Adapteringe verändert sich die Auflage und die Objektive sind nicht dafür berechnet. Manchmal funzt es trotzdem, aber wenn es nicht ein extrem gutes Objektiv (Zeiss o.ä.) ist, würde ich das nicht machen.
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 12. Nov 2010, 22:37
von birgit.s
Man sollte auch bedenken, dass bei Adapterringen die Unendlichstellung des Objektives nicht mehr erreicht wird. Damit sind diese Objektive fast nicht mehr einsetzbar.Gruß Birgit
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 12. Nov 2010, 22:56
von lonicera 66

schade, habe noch ein 500er Tele von Schwiegermutti bekommen, das ist leider für Fuji (sorry, nicht
von Fuji) - mit Schraubgewinde...man stelle sich das mal vor...dat Ding ist mindestens 30 Jahre alt...
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 11:03
von frida
Wenn es ein M42 Schraubgewinde ist und es sich um ein richtiges Tele handelt (kein Spiegeltele) und außerdem die Lichtstärke stimmt, würde ich es doch probieren.
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 11:19
von birgit.s
M42 auf Pentax Adapter sind nicht so teuer, wäre halt Spielgeld. man sollte halt seine Erwartungen an alte Optiken nicht zu hoch schrauben.Gruß Birgit
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 11:31
von lonicera 66

Die Erwartungen an die alten Objektive sind bei mir nicht hoch, es ist eigentlich eher das Ausprobieren, das mich reizt.Schließlich habe ich ja neue Objektive zur Kamera dabei... ;)frida, ich werde wohl zum Fotohändler nach Hamburg fahren, um herauszubekommen, ob es sich um ein M42 handelt, auf dem Objektiv steht jedenfalls nix´mit "M42" (Soligor MC).Lichtstark scheint es zu sein.
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 11:46
von frida
Lichtstark scheint es zu sein.
Welche Anfangsblende hat es denn?Soligor mit Schraubgewinde ist recht wahrscheinlich M42. Du solltest es mal abfotografieren und im DSLR-Forum anfragen, da gibt es mit Sicherheit Leute, die das wissen.
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 11:58
von Thüringer
Einen 42er Durchmesser kann man doch selbst recht einfach nachmessen, und die Gewindesteigung dürfte überall gleich sein. Oder sehe ich das zu laienhaft?
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 13:33
von birgit.s
Es gibt nicht viele Fotogewinde aber doch einige ;)Hier eine Übersicht
Objektivgewinde @loniceraSchreib doch mal die Bezeichnung des Objektives ab und stell sie ein. Oder mach ein Foto davon, dann können wir sicher einiges sagen.Gruß Birgit
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 13:43
von lonicera 66

@ frida4,5 bis 22, es ist verdächtig klein, kleiner als mein 75-205er Albinar
mit Konverter...ich lasse es vorerst mal liegen, läuft ja nicht weg

und wenn ich mal wieder nach Hamburg fahre, schau´ich mal,was der Fotohändler dazu sagt, ob sich das überhaupt lohnt, Ringe zu kaufen.Ich habe ja selbst noch 7 analoge Objektive, die ich erstmal auf ihre Eignung hin ausprobieren möchte. Da wird bestimmt das ein oder andere ungeeignet sein. Ich habe schon gelesen, dass die analogen Weitwinkelobjektive sich auf den DSR wie ein normales 50er Objektiv verhalten??Das wird interessant - wenn doch die Pentax schon da wäre...noch ca. 48 Stunden dauert es...
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 15:01
von Gartenlady
Deine neue Kamera hat einen Crop-Faktor von 1,5, d.h. die Brennweite der Objektive muss mit 1,5 multipliziert werden um die Wirkung an Deiner Kamera zu berechnen. Man kann sich das so vorstellen: der Sensor dieser Kameras ist nur etwa 2/3 der Größe eines Kleinbildkameranegativs, jedes Bild ist sozusagen ein 2/3-Ausschnitt aus einem Negativ einer Kleinbildkamera, dadurch ergibt sich die scheinbare Veränderung der Brennweite. Der Sensor einer Vollformatkamera ist so groß wie ein Kleinbildnegativ, deshalb verändert sich die Brennweite an diesen Kameras nicht gegenüber der nominalen Brennweite des Objektivs.
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 15:27
von lonicera 66

Gartenlady, mir schwirrt der Kopf....Ja, ich habe darüber schon gelesen, es wird dauern, bis ich DAS begriffen habe.Ist ja meine erste große Kamera
(außer meiner analogen SRK), ich habe da absolut keine Erfahrungen, nur ein wenig Grundwissen in Fotografie allgemein.Ich meine aber, in der Gebrauchsanweisung gelesen zu haben, dass man den "Crop" beliebig ein- und abschalten kann.Welche Auswirkungen das haben wird, macht mich neugierig.Hauptsache, ich kann alle Einstellungen resetten, wenn ich alles hoffnungslos verstellt habe

so habe ich mir in der ersten Zeit bei meiner Cybershot beholfen (hilflosgewesenbin)Ich kann zwar Autos reparieren, aber die hochgezüchtete Technik einer Kamera begreife ich nur sehr langsam.Ich werde viel Zeit brauchen, um alle Funktionen zu erkunden und auch sinnvoll anzuwenden - spannende Monate liegen vor mir.Ich belese mich hier und anderswo sehr intensiv,ein paar Bücher möchte ich mir auch noch zulegen.
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 15:43
von lonicera 66

sorry, birgit, habe Deinen Post erst jetzt gesehen:Ich bin soo blöd, ich habe Euch unwissender Weise in die Irre geführt -Ich habe mich auf Mutti´s Aussage verlassen und nicht näher nachgesehen...(schäm) Das Gehimnis lüftet sich, es ist gar kein richtiges 500er Tele, es ist ein 200er mit Konverter, ich habe es nicht erkannt
(Brille wär hilfreich)so, nochmal:Soligor C/D Zoom+Makro 70/200 1:4,5 - 5,6 49mm Konverter: APS Auto Telepluss 2x
Es ist dann aber nicht so dringend, ich habe ja noch das 205er, das passt ohne Adapterringe...ich will da jetzt nicht soviel Mühe machen...
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 16:15
von Gartenlady
Ich meine aber, in der Gebrauchsanweisung gelesen zu haben, dass man den "Crop" beliebig ein- und abschalten kann.
da ist nichts auszuschalten, es ist - wie ich zu beschreiben versucht habe - die Wirkung des kleinen Sensors auf das Objektiv.
Hier kannst Du es noch mal lesen. Oder
hier .
Re:freue mich riesig...
Verfasst: 13. Nov 2010, 16:17
von sternenzwerg
Eure Beiträge hier in Loni's Tread sind spannend wie ein Krimi man kriegt mich zur Zeit hier (dauernd lesend) fast nicht mehr weg!Loni, ich freu mich mit Dir!!Gruss sternenzwerg