Seite 3 von 24

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 4. Dez 2010, 11:49
von Louise37
@lonicera66
(Himmel, auf was man alles achten muß...)
Loni, das denk ich auch oft genug. Du hast mir quasi aus der Seele gesprochen. Bin ja auch noch nicht so lange mit der K-x unterwegs und die vielen Einstellmöglichkeiten machen mich immer noch ganz kirre, bzw. bin ich einfach zu schusselig. Allein die Farbtonwahl: Meine Hunde kommen besser "leuchtend" rüber, aber wenn ich in der Einstellung eine pinkfarbene Rose fotografiere, wird mir ganz schlecht. Verflixt, schon wieder vergessen umzustellen... Ist auf jeden Fall ein gutes Konzentrations-Training. ;D Was ist Dein Hund für eine Rasse/Mix?GrüsseLouise

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 4. Dez 2010, 14:54
von lonicera 66
@ Louisedas Bild, was ich hier eingestellt hatte, ist ein mir unbekannter Hund, der gerade auf dem Deich entlangtrottete.Meine Beiden sind die hier:die große schwarze ist ein Vierfrucht-MixDobermann/Pitbull+Schäferhund/Labradordie kleine graue ist ein Husky/Bordercollie-Mix

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 4. Dez 2010, 16:44
von Gartenute
@ Roland......ja,die hab ich allein gemauert..ist noch nicht ganz fertig geworden,erst wars zu heiß,dann hats gegossen und nun der Winter so schnell...soll auch immer mit der Arbeit so passen.... :D

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 4. Dez 2010, 21:26
von Frank
Bei diesem Wind- und Winterwetter wird man entweder zum Eiszapfen wie bei Felicia, entdeckt drei Baumgestalten wie Luna oder braucht ein Fell wie die Hundis von Lonicera - die schönen Gartenansichten von Gartenute sind ja sehr verträumt! :D :D :D Das ist Dezemberwetter und -stimmung, ich zeige Euch noch 3 "Postkarten" aus dem Venn von heute - dieses Mal nur kurz aus dem Fenster des Wagens - es war einfach zu kalt für einen echten Aussentermin... ::) :o ;D und ich musste noch dringend Zutaten für die Weihnachtsbäckerei besorgen! ;)
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hatzevenn 1 04-12-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hatzevenn 1 04-12-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hatzevenn 2 04-12-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hatzevenn 2 04-12-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hatzevenn 3 04-12-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hatzevenn 3 04-12-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG und einen schönen 2. AdventFrank

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 4. Dez 2010, 21:28
von Faulpelz
Loni, dein Hundfoto hat richtig Power. Find ich ziemlich gut. Hast wohl in der richtigen Sekunde abgedrückt.LG Evi

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 4. Dez 2010, 21:31
von Faulpelz
Frank, das erste und das letzte Bild sind klasse. Wunderschön. Im Himmel sieht man aber leider diese sog. Tonwertabrisse. Sind bei meinen Aufnahmen auch oft zu sehen.LG Evi

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 4. Dez 2010, 23:52
von lonicera 66
:D Hallo,Faulpelz, Tonwertabrisse habe ich auch öfters, wenn ich bilder mit bestimmten Farb/Lichtverhältnissen für´s Forum komprimiere (sonst, sind sie mir noch nicht aufgefallen) Frank, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.Wenn ich nachts auf den Feldern unterwegs bin, bei Wind und -3°, sehe ich auch wie das Michelin-Männchen, nur ganz in schwarz.Thermohose, 3 Pullover, Motorradmaske UND Mütze,langer Mantel ´drüber und Bundeswehrstiefel mit Thermosocken 2 paar Handschuhe.UND MIR IST NICHT KALT ;D

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 5. Dez 2010, 00:03
von thomas
Loni, sehr schön dynamisches Hundefoto! Frank, du Vennmeister, wieder drei schöne Aufnahmen! Vielleicht hätte ich beim linken und rechten etwas mehr Weitwinkel eingestellt, um der Landschaft mehr Wirkung zu geben ...Das mittlere Foto spricht mich nicht so an.Von mir ein paar Schneehäubchen und Spuren aus dem winterlichen Garten:
Liebe GrüßeThomas

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 5. Dez 2010, 10:42
von Treasure-Jo
..von einem Spaziergang im Pfälzer Wald, ein Blick über die Ruine Neuscharfeneck nach Annweiler im Südwesten, wo gerade beim Drücken des Auslösers der Himmel aufreißt und die Sonne zum Vorschein kommt...Bild

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 5. Dez 2010, 10:54
von Treasure-Jo
...Teil 2Bild

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 5. Dez 2010, 12:01
von tarokaja
Auch ein paar Schneehäubchen - in einem Bach ...von einem Ausflug ins AppenzellerlandLG, Barbara
[td][galerie pid=73934][/galerie][/td][td][galerie pid=73933][/galerie][/td]
[galerie pid=73932][/galerie][galerie pid=73931][/galerie]

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 5. Dez 2010, 13:45
von Louise37
Wow, Treasure-Jo, Dein zweites Bild gefällt mir total gut. Tolle Lichtstimmung hast Du da eingefangen.Bei uns war gestern die fotografische Ausbeute sehr mager. Eigentlich war Sonne vorhergesagt, aber die ließ sich nur kurz blicken und als ich dann mit den Hunden unterwegs war, kam sie gegen die Wolken schon nicht mehr an. Blieben dann nur noch Fotos "in dezenten Grautönen". Dazu ein heftiger eisiger Wind, der über die Weite der Felder pfiff. Brrrr.BildBildBildOben zwischen den Bäumen waren die Wege gesäumt von einem blutroten Schimmer. BildEs ist wohl roter Hartriegel, oder? BildAls wir zurückkehrten, wurde es bereits dunkel. Jetzt weiß ich, warum man das "Blaue Stunde" nennt.BildGrüßeLouise

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 5. Dez 2010, 14:13
von lonicera 66
;D hier war´s gestern herrlich sonnig und knackekalt - Pulverschnee, der heute zu einer nassen Pappe mutiert ist.Ich bin in unseren Bergen über drei Stunden gewandert, mit meinen Hunden und zwei Gasthunden, ein richtiges kleines Rudel. Als wir zu Hause ankamen, habe ich auf der Karte gesehen, daß wir fast 11 KM unterwegs waren. Kein Wunder, das die Hunde hinterher total platt waren...Waldlichtung.jpg Waldweg.jpg

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 5. Dez 2010, 14:33
von frida
fotografisch macht der Winter Spaß! Thomas, mir gefällt vor allem das dritte Bild, es wirkt sehr grafisch streng und doch warm wegen des Lichtes. Jo, auch bei Deinen Aufnahmen ist das Licht der Faktor, der die Faszination der Bilder ausmacht. Mein Favorit ist das erste.Tarokaja, die beiden ersten Bachbilder gefallen mir am besten, die hohen Kontraste und die Reduktion der Farb auf fast nur noch schwarz und weiß führen zu einer schönen grafischen Wirkung.Louise, beim ersten ist das LIcht am dramatischsten, gefällt mir. Beim zweiten ist mir der Magentastich zu dolle, da würde ich mit der EBV ein bisschen raus nehmen.Loni, schöne Gegenlichtaufnahmen! Vielleicht noch ein wenig die Kontraste erhöhen, aber ganz vorsichtig, damit der Schnee nicht ausbrennt.

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 5. Dez 2010, 16:35
von Faulpelz
Thomas, mir gefällt das erste am besten. Phlomis ist nämlich gar nicht einfach zu fotografieren. Der wirkt immer ein wenig steif und starr, aber du hast es gut hinbekommen.Jo, mir gefallen beide, aber das erste finde ich am gruseligsten. Hier kommt sw sehr gut. Gleich kommt Dracula.Barbara, schön dass du hier mitmischt. Das dritte gefällt mir, weil das Wasser durch die Farbe lebendig wirkt. Hoffe auch noch mehr Wasser-Eis-Ansichten.Louise, von der Komposition finde ich das erste am besten, aber mir gefällt farblich das zweite besser.Ich hab nämlich auch noch so eins mit Magenta-Farbstich ;) Hab´s versucht, nach Blau zu korrigieren, aber da wirkt es mir zu kühl. LG EviMettenufer.jpg