Seite 3 von 43

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 16:49
von Tara
Klasse. :)

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 16:58
von Käfermama
Wow! Hier gibt es höchstens mal einen Fischreiher!

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 18:29
von Cryptomeria
Ja. die ersten Milane habe ich hier vor 2 Wochen gesehen. Sind also auch wieder aus dem Winterquartier zurück.VG Wolfgang

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 20:32
von Gartenpfleger
Bei uns hier habe ich schon ewig keinen Milan mehr gesehen :-[

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 21:14
von Windsbraut
Ja. die ersten Milane habe ich hier vor 2 Wochen gesehen. Sind also auch wieder aus dem Winterquartier zurück.VG Wolfgang
Bei uns sind sie noch nicht zurück ...... ich warte schon. Besonders schön sind in jedem Frühjahr die Balzflüge über unserem Garten und die "wiehernden" Rufe ............... Ich liebe diese Vögel, wunderschön!!!

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 21:55
von we-went-to-goe
Na hoffentlich kommt er heil aus seinem Winterquartier zurück! So ganz ungefährlich ist weder die Reise noch manch südliches Land für ihn...

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 21:57
von Windsbraut
Na hoffentlich kommt er heil aus seinem Winterquartier zurück! So ganz ungefährlich ist weder die Reise noch manch südliches Land für ihn...
Das ist richtig ............. wobei das für manch kleineren Singvogel noch wesentlich gefährlicher ist ...............Obendrein schmeckt Rotmilan wohl nicht ............. ein Risikofaktor weniger ......... ;D

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 7. Mär 2011, 20:38
von Albizia
We proudly present:
8) Schön!Ich habe als Dauergäste ein standorttreues Elsternpaar vor dem Haus, ab und an ließ sich auch eini über Winter mal kurz hinter dem Haus auf dem Terassentisch nieder und glotzte in meine Küche.Ihr Hauptwohnsitz ist ein Straßenbaum direkt vor dem Häuschen, dort schieben sie auf dem Baumhasel Wache, bis mal wieder ein Auto Haselnüsse platt gefahren hat. Dann gibts Festessen und anschließend laufen sie gemächlich die Straße auf und ab, sieht aus wie der Verdauungsspaziergang. ;)Einer von beiden hat übrigens auf einer Seite gar keine Zehen mehr, sondern humpelt ein wenig auf seinem langen Beinstumpf rum. Es scheint ihn aber nicht zu beeinträchtigen.

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 8. Mär 2011, 06:19
von we-went-to-goe
Nette Story.Ja, ein einseitiges Handycap an den Krallen stecken die Vögel problemlos weg. 2 meiner Kanarien haben auch eine Fussbehinderung. Ein wenig schwierig ist es, wenn die Symetrie arg gestört ist. Das bleibt der Vogelshiiiiet am Hinterteil kleben 8) weswegen die Frau von Vogelwelt selbst bei Frost ein Bad wünscht...

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 16. Mär 2011, 08:37
von Windsbraut
Bei uns ist der erste Zilpzalp angekommen!! Heute morgen habe ich ihn eifrig singen gehört.Letztes Jahr war der erste eine Woche später ...............

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 17. Mär 2011, 09:40
von Sam23
So jetzt erzähl ich euch mal das ich seit Tagen hier einen Greifvogel schreien höre. Ich wie eine blöde den Himmel am absuchen und nichts gefunden. Klaro ein paar Greifs haben wir hier aber die muß man doch sehen und nicht nur hören. Gestern dann des Rätsels Lösung. Ein Star in meiner Tanne macht mich zu Gespöt der Nachbarschaft. Ich glaube er fands witzig, denn als ich ihn anschaute machte er den Ruf erst Recht nach. >:( LG

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 17. Mär 2011, 17:42
von Cryptomeria
So ging es mir früher immer, als ich noch in der Pfalz wohnte, mit dem Pirolruf. Jedesmal fiel ich wieder darauf herein und suchte im dichten Blätterwerk den hübschen gelben Vogel, aber fast immer vergebens.Hier höre ich jedes Jahr natürlich auch Mäusebussardschrei.Viele GrüßeWolfgang

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 17. Mär 2011, 18:03
von oile
So ging es mir früher immer, als ich noch in der Pfalz wohnte, mit dem Pirolruf.
;D Auch ich hörte schon einen Pirol zur Unzeit rufen.

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 17. Mär 2011, 18:19
von Rieke
Bei uns war mal ein Star, der einen ganzen Hühnerhof im Repertoir hatte - leider ist er nicht lange geblieben.

Re:Gartenvögel 2011

Verfasst: 18. Mär 2011, 11:30
von Insector
Hallo"Mein" ;) Falkenpaar ist wieder eingezogen in den Kasten am Haus :D :D :D hab noch schnell ...ausgepolstert :P ...passt . Allerdings weiss ich nicht ob es die ...alten..oder evt. Nachwuchs ist die jetzt eingezogen sind ich konnte in den letzten Tagen des öfteren 3-5 Falken beobachten oft am streiten mit Dohlen(7 und mehr) hoffe es klappt mit dem Einzug 8) Gruss Oliver