Seite 3 von 4

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 2. Feb 2011, 15:14
von Zwiebeltom
Wenn es sich bei den Kornblumen um andersfarbige Zuchtformen der heimischen Kornblume handelt, sollten die Samen eigentlich auch frosthart sein und keine Vorkultur drinnen benötigen.Zum Edelweiß gab es im letzten Jahr einen Thread. Dort steht zwar nicht wirklich viel zur Aussat, aber besonders schwierig hört es sich nicht an. Aufgrund der Naturstandorte könnte ich mir vorstellen, dass Edelweiß eine Frostperiode vor der Keimung braucht.

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 2. Feb 2011, 16:43
von Gänselieschen
Oooops, das war ja mein Thema :o, ich hatte garnicht mehr auf dem Schirm, dass da sogar was über Aussaat geschrieben wurde. Wie mein gekauftes Edelweiß diesen Winter übersteht, wird sich dann ja auch irgendwann zeigen. Also säe ich das als Kaltkeimer mit aus - keine Frage. Könnte nur schon zu alt sein.DankeLG.Gänselieschen

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 11. Feb 2011, 09:21
von Feder
Ohne jetzt alles gelesen zu haben:Wann und wie sät man am erfogreichsten Akeleien?

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 11. Feb 2011, 09:45
von Gänselieschen
Im Frühsommer dünne ausssäen, dann vereinzeln. Ich glaube, die blühen aber erst im nächsten Jahr. Sind ja Stauden und man hat lange etwas davon.Bei mir versamen sie sich - fast als einzige Blumen - von selbst. Das heißt - im Sommer fallen die Samen aus und keimen an Ort und Stelle. Wo sie bleiben sollen, lasse ich sie, oder pflanze um, oder mache sie ganz weg. Ich habe Sandboden.L.G.

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 11. Feb 2011, 19:55
von Feder
Erst im Frühsommer aussäen? Ist das nicht zu spät? ::) Es geht mir speziell um die Atrata Akelei.

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 11. Feb 2011, 20:16
von brennnessel
Ich würde die sofort aussäen, weil ich vermute, dass sie wie fast alle Alpenblumen auch gerne kalt keimt! Jedenfalls keimte sie bei mir letztes Jahr ziemlich unregelmäßig (im ungeheizten Tomatentunnel).

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 11. Feb 2011, 21:34
von ManuimGarten
Das ist ein Kühlkeimer, keimt im Frühjahr ausgesät unregelmäßig, oft über viele Wochen verteilt. Tiefere Temperaturen (um 5-10°C) sind von Vorteil. Zur Not für 2-4 Wochen in den Kühlschrank stellen (z.B. Gefrierbeutel mit etwas feuchtem Sand), und dann wieder ins Freie.

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 19. Feb 2011, 08:19
von marcir
Was sät ihr gerade jetzt momentan aus?Einjährige, z.B.? Welche?

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 19. Feb 2011, 09:01
von dragonantje
Ich habe (wahrscheinlich wieder einmal ::) )viel zu früh auf der Fensterbank:- Prachtnelke- Tausendgüldenkraut- Zahnstocher-Ammei- SpinnenblumeAusgesät am 09.02.,bereits zu sehen sind Nelken und Ammei.

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 19. Feb 2011, 09:45
von Sursulapitschi
an Einjährigen hier auch dieSpinnenblumeaußerdem u.a.BreitsameNicandra physaloidesCorydalis semervirensNicandra und Spinne haben leider schon mit dem Keimen begonnen, bevor ich die Aussaatgefäße raus stellen konnte…Mohn, Hasenschanzgras und Kornblumen stehen noch an.

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 19. Feb 2011, 10:58
von Anne Rosmarin
Schwärzäugige Susanne, Glockenrebe, fleissige Lieschen, Hahnenkamm, Verbenen....haben wir bis jetzt gesät :D.

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 19. Feb 2011, 12:02
von Penny Lane
Ich habe noch Samen von Staudenpaeonien vom letzten Jahr. Kann ich die noch aussäen?Gruß Penny

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 19. Feb 2011, 12:29
von Cim
Ohne jetzt alles gelesen zu haben:Wann und wie sät man am erfogreichsten Akeleien?
Akeleien blühen eh nicht im ersten Jahr, von daher ist der Zeitpunkt reltiv frei zwischen März und Juni/Juli wählbar.Ich säe sie meist draussen in Töpfen oder Schalen aus, sobald der Boden offen ist Ende März bis Mitte April.

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 19. Feb 2011, 17:10
von knorbs
Ich habe noch Samen von Staudenpaeonien vom letzten Jahr. Kann ich die noch aussäen?
ja, wenn du glück hast wirst du das erste blättchen im frühjahr 2012 sehen. ich fürchte aber es wird frühjahr 2013 sein. 8)

Re:Aussaat von Blumen

Verfasst: 21. Feb 2011, 09:51
von Gänselieschen
@ Cim, Antwort 42, das meinte ich mit dem Aussäen im Sommer. Sicher tut es nicht weh, sie jetzt auszusäen - aber in der Natur regelt sich die Aussaat durch den Samenfall im Hochsommer, allerdings habe ich nie wirklich beobachtet, ob die Keimlinge schon vor dem Winter kommen, oder erst danach - dann würde natürlich auch eine Aussaat im Frühling den gleichen Effekt haben, wie im Sommer. Ggf. würde man ja eine Saison schneller sein, wenn die im Sommer gesäten auch erst im Folgejahr keimen würden. Ich habe schon so lange Akeleien - und schlecht beobachtet ;DL.G: