Seite 3 von 12

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 8. Feb 2011, 01:52
von lonicera 66
Die vertrockneten Blätter im Moos waren heute morgen rauhreifverziert und als der taute, lag alles glitzend in der Morgensonne...
Barbara, hast Du hier einen Gitterfilter verwendet?Ein Bild, wie es mir gefällt - leider tut sich trotz 10° und ein wenig Sonne bei uns noch garnichts im Garten. :-\

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 8. Feb 2011, 16:27
von tarokaja
Hallo Loni Es freut mich, dass dir mein Blatt gefällt :) Nein, ein Gitterfilter habe ich nicht benutzt, bin ein absoluter Filtermuffel.Ausser Polfilter und einen Graufilter besitze ich nichts und benutzen tue ich auch die selten.Bei dem Glitzern im Moos habe ich mich genüsslich ausgetobt.Vielleicht magst du die beiden unten auch noch.Das Blatt hat sogar noch ein wenig Rauhreif dran, der blitzschnell taute, wenn Sonne die Blätter traf.[td][galerie pid=75245][/galerie][/td][td][galerie pid=75246][/galerie][/td]
LG, Barbara

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 8. Feb 2011, 18:34
von frida
Man spürt die Sonne förmlich!!!

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 8. Feb 2011, 19:53
von sternenzwerg
Barbara, deine Bilder sind ein Gedicht!! :D

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 9. Feb 2011, 17:41
von lonicera 66
Barbara, wunderschön - das Bokeh vom ersten gefällt mir besonders.War gestern in Hamburg-da habe ich diesen tollen Sonnenuntergang mitgebracht:

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 12:38
von thomas
wollémia, deine Erfahrungen mit dem Nokton interessieren mich sehr, bitte berichte bei Gelegenheit.Barbara, super schöne Fotos!Loni, eindrucksvoller Himmel! Gut, dass du ihm so viel Raum gelassen hast.Ich melde mich mal mit ein paar Fotos von heute morgen zurück:
BildBildBild
Liebe GrüßeThomas

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:32
von sternenzwerg
Thomas und Loni, stimmungsvoll und sehr detailreich sind eure Himmel. Einfach schöön!!Thomas, war das Freihand?

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 11:19
von sternenzwerg
Putzige Schwanzmeisen und eine kleine Geschichte.Es herrscht hier frühlingshaftes, sonniges Wetter mit milden Temperaturen.Unser Zuckerahorn lässt seinen süssen Saft an seinem Stamm und Zweigen runter rieseln. Dies, merken bald auch unsere bei uns heimisch gewordenen Vögel wie Blaumeisen, Schwanzmeisen, Kohlmeisen und Kleiber und strömen bald in kleinen Gruppen daher und lassen nicht mehr ab von der süssen Delikatesse. So daß es mir zur Freude (und vielleicht auch dem ein oder anderen von euch) ein leichtes wird die kleinen putzigen „Kerlchen“ festzubannen…….
[td][galerie pid=75288]Schwanzmeise958.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75287]Schwanzmeise960.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75286]Schwanzmeise962.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75285]Schwanzmeise971.jpg[/galerie][/td]
Die Brennweiten entsprechen nicht ganz der Realität, da ich die Bilder im Nachhinein leicht beschnitten habe.

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 12:08
von Gartenute
@sternenzwerg....tolle Aufnahmen von den Schwanzmeisen weil es nicht einfach ist sie zu fotografieren....die sind so schnell...sie kommen in Scharen und sind auch schon wieder weg...ich habs auch mal versucht sie zu fotografieren,aber dabei ist es auch geblieben...so schnell bekomme ich nicht die Kamera vors Fenster ,selbst fertig aufgebaut mit Stativ sind sie zu schnell....

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 21:37
von thomas
Thomas, war das Freihand?
Nein, Stativ. Zum Glück war's windstill.Schwanzmeisen sind sehr schwer scharf zu fotografieren, da sie immer in Bewegung sind. Deshalb: Schöne Schnappschüsse!Liebe GrüßeThomas

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 13:06
von lonicera 66
Sternenzweg,der kleine "Federball" in Bild 3 ist putzig, der hat so einen Gesichtsaudruck...bei uns tut sich noch nicht viel, keine Schneeglöckchen oder Krokusse - nur der Hasel ist schon zum Leben erwacht.Hier scheint heute noch die Sonne, für morgen ist wieder Schnee angesagt, hoffentlich bleibt´s nicht liegen, ich bin so froh, das alles geschmolzen war.Zum Bild: man muß ja Situationen hinnehmen, wie sie sind. In diesem Falle die Bäume im Hintergrund - macht das jetzt den HG zu unruhig????

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 13:22
von frida
macht das jetzt den HG zu unruhig????
Wenn Du schon so fragst: Ja. Ich hätte dann lieber keine Aufnahme gemacht oder mir andernorts ein Haselkätzchen gesucht.

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 13:23
von birgit.s
Mir ist der Hintergrund zu unruhig und das Bokeh ist auch nicht sehr schön.Gruß Birgit

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 14:37
von lonicera 66
Mir ist der Hintergrund zu unruhig und das Bokeh ist auch nicht sehr schön.
OK werde solche HG´s vermeiden.Bez. Bokeh - was ist daran nicht schön?Sind die Lamellen in den "Kringeln" zu deutlich? Bin ja in der Beziehung noch nicht so erfahren, ich habe hier mein bestes "Bokeh-Objektiv" genommen:SMC 135mm 1:3,6 Blende 16 1/20 sek. ISO 100

Re:Februarbilder 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 16:17
von thomas
Loni, ich hätte mit dem 135er weniger abgeblendet, vielleicht nur 5,6 oder ganz offen ... dann wäre der Hintergrund viel unschärfer und dadurch ruhiger.Auch das Bokeh wird in der Regel besser, wenn man weniger stark abblendet.Liebe GrüßeThomas