Seite 3 von 14
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 22:13
von ebbie
Das freut mich, knorbs. Ich wundere mich aber über die frühe Blühzeit deiner Exemplare. Meine werden frühestens in zwei Wochen loslegen.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 23:38
von knorbs
sind halt noch vorwitzge jungspunde...das legt sich mit dem alter

Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 17. Mär 2011, 16:03
von Junka †
Blühen die ‚frühblühenden’ Saxifragen in diesem Jahr spät oder ist das nur mein Empfinden? Es ist in diesem Jahr eine sehr zögerliche Veranstaltung.Riesenblüten in rosa: ‚Golem’
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 17. Mär 2011, 16:05
von Junka †
'Tide', etwas dezenter
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 17. Mär 2011, 16:07
von Junka †
Trotz Vernachlässigung blühfreudig wie immer: ‚Traj Polibek’
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 17. Mär 2011, 16:57
von pinat
im mai 2005 bekam ich von ebbie samen seines ranunculus calandrinioides prachtexemplars. gekeimt hatten sie dann im frühjahr 2009.
Die Samen waren 4 Jahre in der Erde?
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 17. Mär 2011, 17:49
von ebbie
Blühen die ‚frühblühenden’ Saxifragen in diesem Jahr spät oder ist das nur mein Empfinden?
Mir kommt es auch so vor, daher wollte ich es wissen. Es ist aber doch wohl nur die Sehnsucht nach dem Frühling, die uns die Zeit lang werden lässt.Du hast die blühende 'Traj Polibeck' im letzten Jahr ausweislich Bilduntertitel sogar erst am 30.03. fotografiert. Meine Kabschias sind ebenfalls im Zeitplan.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 17. Mär 2011, 18:36
von Junka †
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 17:43
von fars
Colchicum kesselringii ist voll erblüht. Der Standort scheint ihm also zu gefallen.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 17:56
von fars
Ranunculus calandrinoides ist nach 2 Jahren Einwachszeit endlich erblüht.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 28. Mär 2011, 19:19
von Junka †
Beneidenswert fars, Ranunculus calandrinoides zeigt bei mir nur ein Blättchen.Ich tröste mich derweil mit Callianthemum anemonoides, das braucht es wenigstens nicht so trocken.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 3. Apr 2011, 09:46
von gartenfex999
HalloBei mir blüht jetzt Adonis vernalis und einige Saxis.


Und noch eine Androsacea

Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 18:54
von ebbie
Auch von mir einige Saxifragen. Für mich eine der Edelsten ist die reinweiße Saxifraga burserii aus den Ostalpen.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 18:56
von ebbie
Da es eine unübersehbare Anzahl von Hybriden gibt, sind auch mir die Namen abhanden gekommen.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 19:00
von ebbie
Die hier weis ich aber noch. Es ist die großblütige Auslese 'Stasek' von Saxifraga dinniki. Sie hat dieses Jahr nur eine einzige Blüte.