Seite 3 von 3
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12
Verfasst: 14. Okt 2012, 22:31
von Christina
Der wird noch, einfach stehen lassen.
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12
Verfasst: 14. Okt 2012, 22:40
von Conni
Genau so. Die sind noch nicht so weit, Köpfe zu machen. Das wird noch, nicht so ungeduldig.

Man kann, während man auf die Köpfe wartet, auch hin und wieder einen so schlachten. Und beispielsweise mit einem bisschen Stangensellerie und Äpfeln und gehackten Walnüssen und Orangenöl zu köstlichen Salaten verarbeiten.
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12
Verfasst: 14. Okt 2012, 22:51
von oile
Ist es besser, in unter Folie zu packen? Im Zweitgarten hat es schon gefroren.
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12
Verfasst: 14. Okt 2012, 22:54
von Conni
Wenn es nicht gerade die sonnenverwöhnten süditalienischen Sorten (Puntarella di Brindisina und Co.) sind, halten sie einiges an Frost aus. Radicchio di Treviso hat hier auch schon bittere kontinentale Winter ohne jeden Schutz überstanden.