Seite 3 von 3

Re:Junge Strauchpaeonien nicht blühen lassen ?

Verfasst: 14. Jan 2005, 15:59
von potz
... im Inneren bin ich davon überzeugt, egal was du sagst...
Hihi .. jaja .. das Innerste ... da hüll ich mich mal lieber in " " :D
Und wolltest du nicht noch einen männlichen Sanddornableger von mir haben?
Nein danke, lieber nicht. Wie schon gesagt, bei mir wird nicht mehr "geausläufert". (Aber sehr charmant, wie du das nennst .. "Ableger".) ;)@lisl : so is das nun mal bei mir. Bin ein "Zweifler", manchmal ein "An...", manchmal ein "Ver...".

Re:Junge Strauchpaeonien nicht blühen lassen ?

Verfasst: 17. Apr 2005, 14:04
von Querkopf
Hallo, Strauchpäonienfexe,muss den alten Thread mal wieder hochholen. Denn zwei meiner Strauchpäonien-Babies haben dicke Blütenknospen. Sieht rührend aus: Zwerglein mit winzigen Blatthändchen, die mir gerade eben bis zum Wadenansatz reichen, aber schon brav verzweigt sind - und die je drei Blüten schieben. Das eine Sträuchlein ist eine P. rockii, das zweite eine P. suffruticosa 'Tamafuyo'. Beide im vergangenen Herbst gesetzt, wobei 'Tamafuyo' sogar den Winter im (Riesen-)Topf verbringen musste und erst vor 4 Wochen raus durfte an den endlich freien Garten-Platz. Määnsch, wenn die zwei Kleinen trotz alledem Punch genug haben für Blütenknospen, dann kann ihnen das Blühen eigentlich nicht schaden ;) - ich bin jedenfalls wild entschlossen, die Blüten NICHT abzuschneiden, sondern sie einfach zu genießen :)... Und auf den Burkhart-Päonien-Seiten habe ich bei genauestem Nachlesen den Rat, man möge junge Sträuchlein am Blühen hindern, auch nur mit Bezug auf Sämlingspflanzen gefunden. Meine sind aber Veredelungen - na also, dann dürfen sie :D... Eine ebenfalls brandneue P. delavayi - auf eigener Wurzel - zeigt sich noch nicht blühwillig; scheint, dass die Pflanzen ganz gut selber "wissen", was sie schaffen und was nicht.
... WICHTIG : Die Knospen deiner Rockiis, die du jetzt siehst, sind Triebknospen - laß die bloß dran! Erst wenn die sich entwickelt haben, siehst du irgendwann mal im Frühjahr, ob da auch Blütenknospen kommen. ...
Hab' extra drauf geachtet: Ja, Potz hat Recht, die Herbstknospen waren ausschließlich für den Austrieb verantwortlich, hatten mit den jetzigen Blütenknospenknubbeln nix zu tun.Was machen eure Neulings-Sträucher? Erzählt doch mal!Schöne GrüßeQuerkopf P.S. Nicht gut genug hingeguckt, muss mich korrigieren: Der 'Tamafuyo'-Mini hat VIER Blütenknospen :D :D :D...

Re:Junge Strauchpaeonien nicht blühen lassen ?

Verfasst: 17. Apr 2005, 14:16
von callis
Im letzten Herbst habe ich 'Garden Treasure' neu gesetzt, eine Itoh-Hybride. Sie treibt derzeit aus wie eine Staudenpäonie und wie diese (diverse ältere in meinem Garten) zeigt sie auch noch keine Knospen.Da ist also noch Hoffnung :), denn ich bin so gespannt auf sie.

Re:Junge Strauchpaeonien nicht blühen lassen ?

Verfasst: 19. Apr 2005, 10:44
von potz
Ich wollte diese Frage jetzt mal endgültig vom Tisch haben.Nachdem sich der "Doktor paeon" Carsten B. Hier seit dem Winter nicht mehr blicken ließ, die Anfrage per mail :"Eine simple kurze Frage zu den Thür.Rockii-Sämlingen:Letzen Herbst ist eine Ihrer Pflanzen (3-jähr.Sämling) bei mir gelandet.Soll ich die Blütenknospen jetzt eigentlich wegschneiden oder nicht???????"Die Antwort :"Eigentlich ist es egal. Die Pflanzen haben im erstenJahr nicht die Kraft, richtig zu blühen. Ausknipsenist aber besser, um Kraft zu sparen. Ich mache dasjedenfalls immer."Eindeutig zweideutig ;)Aber OBACHT : die Frage und ich hoffe die Antwort bezogen sich nur auf 3-jährige Rockii-Sämlinge!

Re:Junge Strauchpaeonien nicht blühen lassen ?

Verfasst: 19. Apr 2005, 16:46
von Querkopf
Hallo, Walter,tja, und was machste nu ;D?Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Junge Strauchpaeonien nicht blühen lassen ?

Verfasst: 19. Apr 2005, 19:02
von potz
tja, und was machste nu ;D?
machsti sowas : knipsi 1 von 2 weg 8)

Re:Junge Strauchpaeonien nicht blühen lassen ?

Verfasst: 20. Apr 2005, 03:00
von Querkopf
Hallo, Walter,na dann wünsch ich dir, dass die verbleibende Blüte SchönstevonWelt wird ;)...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Junge Strauchpaeonien nicht blühen lassen ?

Verfasst: 20. Apr 2005, 10:09
von potz
Dankedanke ;Dist sowas wie ein Überraschungsei ... "Sämling, farblich unsortiert".