Seite 3 von 11
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 13:29
von Roland
@Thomas, mir gefällt das zweite Foto sehr!Welche Objektive waren es denn, die Brennweiten sind ja ungewöhnlich. Ist das 40mm das Voigtländer?Barbara,das sehr schön freigestellt Horneilchen ist Dir sehr gelungen, die Hamamelis ist zauberhaft verträumt@Marygold, Deine Weidenkätzchen sind sehr hübsch geworden!!!Loni, die nächliche Kirche ist wunschön zu dem blauen Nachthimmel
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 4. Mär 2011, 14:10
von thomas
Ja, das 40er ist das Voigtländer Ultron 1:2 / 40 mm.Liebe GrüßeThomas
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 16:55
von marygold
Auch die "Beikräuter" blühen:

[td][galerie pid=75966]Vogelmiere.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=75961]Vogelmiere 2.JPG[/galerie][/td]
[td][galerie pid=75964]Scharbockskraut.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=75963]Scharbockskraut 2.JPG[/galerie][/td]
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 18:49
von tarokaja
Wunderschöön, marygold, ein richtiger Frühlingsgruss.Mir gefallen sie alle
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 18:50
von _felicia
@marygold - wunderschöne Makros!... ich hoffe, die Pulsatilla nervt noch nicht - heute habe ich es mit dem 70-200 Tele probiert auf 200 mm

Liebe Grüße Renate
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 19:38
von frida
Marygold, ich finde vor allem die Vogelmiere sehr gelungen, eigentlich gefällt mir die mit dem roten HG am besten, leider sehen da die Staubgefäße gar nicht so aus, als gehörten sie zur Pflanze.felicia, die Küchenschelle ist sehr fotogen und du verstehst es, sie ins rechte Licht zu rücken!
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 19:48
von Gartenlady
@marygold, bei Dir blühen schon die Scharbockskräuter?

aber die Leberblümchen zieren sich noch, hier ist es umgekehrt. Mr gefällt vor allem der Ehrenpreis, so ein winziges Blütchen so perfekt abgebildet, toll.@felicia, dieses Küchenschellenfoto ist der Hit, ganz große Klasse. Die Gesamtkomposition erinnert mich an eine Jugendstilvase. Nur schade, dass das Bild so klein ist. Für solche Nahaufnahmen brauchst Du Piccasa nicht, sie lassen sich auch gut in der Verkleinerung fürs Forum als Galeriebild einstellen. Dann sieht man zunächst ein kleines Bild, kann es aber schön groß in die Galerie einstellen. Dass Du die Piccasabilder so angenehm klein machst, finde ich eigentlich gut, so verliert man durch riesige Bilder nicht den Überblick über eine Seite im thread. Gibt es bei Piccasa keine kleinen Vorschaubilder?
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 22:18
von hobby-peter
Hallo,heute im Garten aufgenommen.lgpeter
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 23:19
von Treasure-Jo
Elfenkrokusse
(Crocus tommasinianus)

und noch ein gewöhnlicher Helleborus-Sämling

Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 23:23
von hobby-peter
Donnerwetter. Super Bilderlgpeter
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 23:54
von _felicia
Hallo Jo,mir gefällt Dein 2. Bild sehr gut! Die Dichte der Crocus und der Schärfeverlauf.Viele Grüße _felicia
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 10:22
von Treasure-Jo
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag !!!

Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 10:49
von marygold
Jo, das zweite Krokusbild ist klasse.
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 8. Mär 2011, 10:56
von tarokaja
@felicia und Treasure-JoSchöne Frühlingsgrüsse!Ich war heute, morgens bei Sonnenaufgang, am Rhein und habe einen ganz hübsch kalten Bauch bekommen bei -6° und hart gefrorenem Boden

Aber die Stimmung war traumhaft schön und bei der Vogelschar schon schwer was los.Zur Zeit bin ich immer noch dabei, mich mit meinem 105mm Portraitobjektiv vertraut zu machen und zu testen, was es im Nahbereich bei Blümchen und Co. drauf hat. Bei Blende 2.0 ist der Schärfebereich schon verflucht klein!Ein paar der vielen Federchen auf dem freiliegenden Grund (wegen Wassertiefstand) hab ich vor die Linse genommen.
[td][galerie pid=76054][/galerie][/td][td][galerie pid=76055][/galerie][/td]
LG, Barbara
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 8. Mär 2011, 12:40
von _felicia
Hallo Barbara,

wunderschön Dein Bilder vom Rhein!Mir gefällt das Bokeh von dem 105mm und die "verflucht" geringe Schärfentiefe ist "verflucht" schön

Man meint, die Feder fliegen gleich wieder davon...Viele Grüße Renate