Seite 3 von 3
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:17
von Irisfool
Ich widerspreche ja ungern und hätte liebend gerne einen Pfirsich, aber an der Südmauer im Schlossgarten stehen 3 verschiedene Pfirsichsorten, auch ein Weinbergpfirsich ist dabei. Die schaffen es ohne Kräuselkrankheit und Monilia nie ohne die Spritze und sonst wird lieber nichts gespritzt

Daneben steht eine pumperlgsunde Abrikose

Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:20
von realp
Hallo SalamanderWie gross war denn die Pimpernuss schon ? Bin morgen in der Baumschule und der weiss noch nichts von meinem "Ansinnen"... Es wäre natürlich schön, wenn es schon ein etwas grösseres Modell sein könnte. Kommt natürlich auch auf den Preis an.
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:22
von salamander
Hallo,die ist vielleicht 40cm - ich hab sie für wenig Geld bei XYbay bestellt.Gruß Salamander
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:25
von ManuimGarten
Ich widerspreche ja ungern und hätte liebend gerne einen Pfirsich, aber an der Südmauer im Schlossgarten stehen 3 verschiedene Pfirsichsorten, auch ein Weinbergpfirsich ist dabei. Die schaffen es ohne Kräuselkrankheit und Monilia nie ohne die Spritze und sonst wird lieber nichts gespritzt

Daneben steht eine pumperlgsunde Abrikose

Ich hatte früher auch einen Weingartenpfirsich, der kam vor lauter gekräuselten Blättern nicht ins Wachstum. Eine jämmerliche Figur, die mich dann sogar zum Spritzen verleitet hat, ganz weg ging die Kräuselkrankheit aber nie.
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:25
von realp
%bay für Pflanzen ! Hast Du da gute Erfahrungen gemacht ?
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:26
von salamander
Hallo Irisfool,es hei9t Aprikose, nicht Abrikose.

......Ich habe übrigens diesen tollen gutbezahlten Halbtagsjob, bei dem ich vormittags recht und nachmittags frei habe.

:oUnd ich kann jetzt nicht aus meiner Haut!Gruß Salamander
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:27
von salamander
Hallo,ja, den Gärtner würde ich weiterempfehlen.Gruß Salamander
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:29
von Irisfool
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:36
von schalotte
Und Flieder hält die Konkurrenz durch Wurzelausscheidungen in Schach ...
welche Kleinsträucher vertragen denn die Nachbarschaft vom Flieder?(oder ist das eine Frage für einen neuen thread?)
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:46
von chris_wb
welche Kleinsträucher vertragen denn die Nachbarschaft vom Flieder?
Bei mir breitet sich Rubus spectabilis 'Olympic Double' seit Jahren erfolgreich unter einem Flieder aus.
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte !
Verfasst: 9. Mär 2011, 19:05
von schalotte
Bei mir breitet sich Rubus spectabilis 'Olympic Double' seit Jahren erfolgreich unter einem Flieder aus.
das ist aber ein hübsches Kerlchen!

Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte ! (laubgehölz bis 6m)
Verfasst: 9. Mär 2011, 19:44
von riesenweib
ich habe den titel um eine kürzestversion des gesuchten ergänzt

lg, brigitte
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte ! (laubgehölz bis 6m)
Verfasst: 9. Mär 2011, 19:55
von realp
Hallo riesenweibDa musst Du etwas falsch verstanden haben: die 6 Meter beziehen sich nicht auf die Wuchshöhe der Pflanze, sondern sind Laufmeter, also die Länge der Anpflanzung. Sorry .
Re:Bitte ganz schnell einige Ideen ! Bitte ! (laubgehölz bis 6m)
Verfasst: 10. Mär 2011, 08:12
von Mediterraneus
Antwort zu Paulownia: Kräuselkrankheit an Wand geringer (o.t.)Hallo Paulownia,an einer sonnigen Wand sind die Bedingungen für Pilze schlechter, da die Luft trockener ist. Außerdem das Kleinklima besser für den Pfirsich, der ist dann robuster.Bei freistehenden Pfirsichbäumen tritt die KK ja auch unterschiedlich auf. Je nach Witterungsverlauf: Bei "idealem Wetter" (zur richtigen Zeit trocken) ist die Infektion auch dort gering. An einer Wand ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass zum richtigen Zeitpunkt die Bedingungen für den Pilz schlechter sind..äh oder so ;)Bei realp hab ich gerade noch gelesen, dass da vom Dach Wasser runtertropft, das ist natürlich eher kontraproduktiv.Zudem ist die Sorte natürlich mit entscheidend. Am robustesten sind meiner Meinung nach die durch Kern vermehrten Bäume. Einfach mehrere Kerne stecken, und dann den mit dem wenigsten Kräuseln behalten, den Rest entfernen.Passt jetzt nicht ganz zum Thema, sorry!Lg vom Main