Seite 3 von 7
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 1. Apr 2013, 19:49
von Staudo
Hier sind selbst Cornus mas erst dabei, ihre Knospen zu öffnen.
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 2. Apr 2013, 10:18
von wanda26
Wenigstens ein einziges mutiges Scilla-Blütchen habe ich gefunden!

Man wird ja so bescheiden dieses Jahr!Mindestens so ungeduldig wie wir sind die Vögel: habe heute beobachtet, wie sie Grashalme für den Nestbau unterm Schnee hervorzerren! (Grünfinken und Amseln)lg wanda
Re:Phänologischer Kalender 2013
Verfasst: 2. Apr 2013, 21:26
von Thüringer
Bei uns sind seit heute an wenigen schneefreien Stellen am Haus im Efeu-Dickicht die ersten ansatzweise blühenden Schneeglöckchen zu sehen.

Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 3. Apr 2013, 20:51
von pidiwidi
Hier sind selbst Cornus mas erst dabei, ihre Knospen zu öffnen.
Hier beginnen sie jetzt auch damit

Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 3. Apr 2013, 23:32
von Danilo
Hier sind selbst Cornus mas erst dabei, ihre Knospen zu öffnen.
Hier beginnen sie jetzt auch damit

Hier nicht.
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 3. Apr 2013, 23:41
von *Falk*
Cornus mas hab ich gestern in einer Baumschule zum ersten mal im Verkaufsraum blühen sehen, toll.
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 5. Apr 2013, 00:07
von Cydonia
Cornus mas blüht, Corydalis solida auch, Forsythien und Salweide beginnen zu blühen, Narzissen und Scilla ebenfalls.Der Bärlauch ist schon hoch.Schneeglöckchen, Märzenbecher, frühe Krokus, alle Hamamelis sind verblüht, Cyclamen coum auch zu grössten Teil.
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 5. Apr 2013, 00:18
von pearl
so siehts aus, hier auch.
Re:Phänologischer Kalender
Verfasst: 15. Apr 2013, 07:48
von Mediterraneus
Heute auf der Fahrt zur Arbeit sind mir gleich die blühenden Schlehenhecken im Aschafftal aufgefallen.Bei mir im Südspessart tut sich noch nichts.
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 15. Apr 2013, 07:53
von Staudo
Hier geht es jetzt Schlag auf Schlag. Gestern sind die Kornelkirschen auf- und das Gros der Schneeglöckchen verblüht.
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 15. Apr 2013, 08:13
von wallu
Hier geht es jetzt Schlag auf Schlag. ...
Hier auch. Gestern spitzten die ersten Blüten der Kirschpflaume, heute ist der ganze Strauch weiß. Und Osterglockenm blühen in Scharen auf.Die Kornelkirschen verblühen allmählich.
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 16. Apr 2013, 16:08
von Mediterraneus
Am bayerischen Untermain bei Aschaffenburg werden Birken und Weiden grün, Kastanien bekommen Blätter und Schlehenhecken leuchten weiß.
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 16. Apr 2013, 18:28
von pearl
ist das, was jetzt überall weiß blüht alles Schlehdorn? Weißdorn vielleicht auch?
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 16. Apr 2013, 21:00
von Danilo
ist das, was jetzt überall weiß blüht alles Schlehdorn? Weißdorn vielleicht auch?
Nein, weiß blüht derzeit (und vielleicht noch bis morgen) Galanthus nivalis. Crataegus monogyna eher Ende Mai/Anfang Juni.
Re:Phänologischer Kalender 2011
Verfasst: 16. Apr 2013, 21:25
von oile
Diese weiß überschaeumenden Büsche sind Schlehen, es kann nichts anderes sein.