Seite 3 von 125

Re:Trillium 2011

Verfasst: 6. Apr 2011, 21:47
von Starking007
"Massig" Trillium sah ich bei Hr. Fuchs in Hof, auch Hr. Ruby kennt sich aus:Laubwaldbodenstruktur, Hr. Fuchs treibt das bis zum "Exzess".Das mit der Struktur von Garten Prinz sehe ich genauso,ja sogar für sehr viele andere Pflanzen sehe ich das so.Frischer neuer unbelebter, unstrukturierter Boden macht oft Probleme, bei Hepaticas z.B.

Re:Trillium 2011

Verfasst: 7. Apr 2011, 21:15
von Eveline †
also, anemone ranunculoides habe ich schon. also fehlt nur mehr trillium albidum. ist ja ein klacks. ;D knorbs, sehr schön!

Re:Trillium 2011

Verfasst: 9. Apr 2011, 00:21
von thegardener
Dieses Trillium ist heute aufgeblüht aber der Name kann nicht stimmen : gekauft als pusillum hat es sich nach drei Jahren zur Blüte bitten lassen . Pusillum hat doch nach oben gerichtete Blüten ? Was ist es dann ?

Re:Trillium 2011

Verfasst: 9. Apr 2011, 00:23
von thegardener
Besonders hübsch ist die Rückseite : ( und zum Größenvergleich mag der austreibende Waldmeister dienen , die Höhe des Trilliums ist etwas 13cm )

Re:Trillium 2011

Verfasst: 9. Apr 2011, 00:24
von thegardener
Flexpes dagegen ist von Fischer , da nehme ich an das der Name richtig ist ;)

Re:Trillium 2011

Verfasst: 9. Apr 2011, 01:00
von cornishsnow
Dieses Trillium ist heute aufgeblüht aber der Name kann nicht stimmen : gekauft als pusillum hat es sich nach drei Jahren zur Blüte bitten lassen . Pusillum hat doch nach oben gerichtete Blüten ? Was ist es dann ?
Der Name ist schon richtig. ;)

Re:Trillium 2011

Verfasst: 9. Apr 2011, 01:02
von thegardener
Okay , danke :D !

Re:Trillium 2011

Verfasst: 9. Apr 2011, 01:05
von cornishsnow
Vermutlich hast Du an Tr. rivale gedacht, das andere Zwergdreiblatt, T. rivale hat nach oben gerichtete Blüten. :)

Re:Trillium 2011

Verfasst: 9. Apr 2011, 01:11
von thegardener
:-[ , nöh , Guggle bemüht und da hiess es aufrechte Blüten .... Bücher grad nicht greifbar ....

Re:Trillium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 20:26
von knorbs
trillium kurabayashii. den pflanzplatz hatte ich vor 3 jahren geräumt + die trillium geteilt. die folgejahre waren sie ein bisschen beleidigt, aber heuer geht das schon wieder einigermaßen 8)Trillium kurabayashii

Re:Trillium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 23:21
von pearl
;D "geht schon wieder einigermaßen". ;D Witzbold!Aber es beruhigt mich in Bezug auf meine letztes Jahr umgepflanzte Trillium grandiflorum. Ein kläglicher Trieb, der blüht, bis jetzt. Die Trillium cernuum sind aber kräftig und mehrtriebig da, übrigens. Wollte ich mal gesagt haben. ;)

Re:Trillium 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 20:05
von Ulrich
Mit den rotblühenden Trillium'sen hab ich noch Schulungsbedarf. Dieses soll chloropetalum var. giganteum sein ?

Re:Trillium 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 21:07
von Garten Prinz
Ist nach meiner Meinung kein Trillium chloropetalum var. giganteum, eher Trillium cuneatum oder sessile.Heute blüht bei mir Trillium grandiflorum:Trillium grandiflorum 2011/4Nach 19 Monaten unter der Erde sieht Trillium grandiflorum Snow Bunting endlich das Licht:Trillium grandiflorum Snow Bunting 2011/

Re:Trillium 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 21:17
von troll13
Das Trillum, das ich schon einmal gezeigt habe, blüht jetzt. Ich hoffe doch, dass es T. cuneatum ist. Es ist deutlich höher als das als T. sessile gekaufte und hat auch größeres Laub. T. sessile ist hier jedoch auch noch nicht aufgeblüht, steht aber auch an kühlerer Stelle in etwas schwererem Boden.

Re:Trillium 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 21:19
von troll13
Hier ein Bild von dem vermeintlichen Trillium sessile