Seite 3 von 12

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 9. Apr 2011, 22:17
von Zazoo
Die "Wudang Star' sieht echt traumhaft aus!Bei einem Meter Höhe kann man die kleinen Fallschirmchen sicher auch recht gut sehen! :D

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 9. Apr 2011, 22:40
von Katrin
Mein 'Wudang Star' ist noch viel kleiner, aber er ist trotzdem ziemlich hübsch :D .Düngt ihr eure Epimedien und ja, mit was?

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 9. Apr 2011, 22:41
von Windsbraut
Ja! Aber ich suche vergeblich nach einem Gesamthabitus-Foto im Internet - vielleicht könnte ein stolzer Besitzer hier mal eines einstellen? Das wäre toll!

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 18:26
von kohaku
Ich brauche mal Eure Hilfe! Die Schildchen mehrerer Epimedien sindverschwunden.Hier die Nr.1 (die anderen blühen noch nicht)

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 18:26
von kohaku
.

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 18:49
von kohaku
GanzkörperfotoVielen Dank im voraus Kohaku

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 19:31
von Windsbraut
Hm, ich kenn mich nicht so gut mit den ganzen Sorten aus, kann deine Frage nicht beantworten - da musst du auf einen Kenner warten .......Ich schieb' nur ganz schnell die erste Blüte meiner 'Elfenkönigin" dazwischen:Epimedium 'Elfenkönigin'

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 19:51
von kohaku
Die beiden, die hier zuerst blühten:Epimedium warlayense `Orangekönigin`

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 19:58
von kohaku
und E.x perralchicum `Frohnleiten`

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 22:21
von Katrin
Ich brauche mal Eure Hilfe! Die Schildchen mehrerer Epimedien sindverschwunden.Hier die Nr.1 (die anderen blühen noch nicht)
Könnte es E. grandiflorum var. koreanum 'La Rocaille' oder etwas in der Art sein? Meins sieht so ähnlich aus.

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 22:39
von kohaku
Das ist es! :D -La Rocaille- Danke Kohaku

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 23:12
von Galanthus
Ich habe eigentlich nur Epimedium alpinum im Garten, das einzige Epimedium, das in Mitteleuropa wild vorkommt, in den Südalpen und auf dem Balkan. Ein hübscher, wenn auch unspektakulärer Begleiter für Schneeglöcken, die jetzt einziehen, während Epimedium sich entfaltet.Epimedium alpinumEpimedium alpinum und Berberis vulgaris sind zudem die beiden einzigen Vertreter der ansonsten weitläufigen Familie der Berberitzengewächse in Mitteleuropa. Schon deshalb habe ich sie im Garten und halte sie in Ehren.

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 23:16
von pearl
oh, ein kleiner Schatz! Epimedium alpinum ist mir leider noch nie begegnet bisher.

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 10. Apr 2011, 23:24
von Galanthus
Dann bekommst du demnächst ein Exemplar ... :-)

Re:Epimedium 2011

Verfasst: 11. Apr 2011, 17:25
von Katrin
Alle, die im Moment schon blühen :D .Namen gibts dann bei der verbesserten Version ;)