Seite 3 von 3
Re:Obstbaumsex bzw. Befruchtung
Verfasst: 6. Apr 2011, 11:25
von Konterkater
Guten Morgen Gänselieschen,um welche Sorte handelt es sich denn bei der gesunden Kirsche?
Re:Obstbaumsex bzw. Befruchtung
Verfasst: 6. Apr 2011, 11:28
von Mediterraneus
Hallo Gänselieschen,wie alt ist denn dein Baum, bzw. weißt du die Sorte?Ich nehme an, dass die Blüten nicht erfroren sind. Ich hatte letztes Jahr an einem Baum auch gar keine Süßkirschen, der hängt sonst immer voll. Wenn allerdings nie was dranhängt, hmmmKonterkater ist auf die gleiche Frage gekommen ;)Ich hab grad mal geschaut, du kommst aus Berlin. Dort sollte deine Sauerkirsche nicht die einzige sein, bin ratlos

Re:Obstbaumsex bzw. Befruchtung
Verfasst: 6. Apr 2011, 14:36
von cydorian
Wie ist das mit Zierkirschen? Taugen die zur Befruchtung?
Nein, mit Zierkirschen klappts normalerweise nicht. Prunus serrulata blüht früher und extrem kurz, viele Sorten haben gefüllte Blüten und wahrscheinlich passen die Pollen auch nicht.Der Umkreis für eine zweite Kirsche kann bei über 1km liegen. Da sie blütenstet sind, klappt das mit der Befruchtung trotzdem.
Re:Obstbaumsex bzw. Befruchtung
Verfasst: 6. Apr 2011, 14:43
von Gänselieschen
Wenn ich die Sorte noch wüsste

, ganz sicher habe ich auf moniliaresistent oder zumindest nicht sehr anfällig geachtet, weil ich davon wirklich die Nase voll habe. Keine Schattenmorelle - das ist sicher. Der Baum ist trotz seiner wahrscheinlich bald 10 Jahre auch nicht sehr groß, höchstens 4 m. Geschnitten unregelmäßig, aber nicht besonders viele von diesen typischen hängenden kahlen Kirschgakelzweigen.Der andere Sauerkirschbaum blüht immer, dürfte also nicht daran liegen. Ich schaue nochmal alle Etiketten durch, die ich noch habe - ich werfe nie bewusst ein Sortenetikett weg, aber wenn es nur ein fast unleserliches Band war, ist es schon möglich.L.G.