Seite 3 von 3

Re:Positive Überraschungen nach dem Winter

Verfasst: 11. Apr 2011, 10:01
von Gänselieschen
Hm, wenn sich die Wildgladiolen bei Euch gar zu üppig vermehren, dann nehme ich Euch auch mal ne Probe ab - bei mir ist alles willkommen, was Durchsetzungskraft entwickelt :D ;).L.G.

Re:Positive Überraschungen nach dem Winter

Verfasst: 11. Apr 2011, 12:13
von lonicera 66
ich hatte meine Lilien und Dahlien letztes Jahr im Boden vergessen, sie sind alle wieder da!!! ;D

Re:Positive Überraschungen nach dem Winter

Verfasst: 11. Apr 2011, 12:16
von Gänselieschen
Alle Wetter - Dahlien draußen, da hast Du aber Glück gehabt :o

Re:Positive Überraschungen nach dem Winter

Verfasst: 13. Apr 2011, 00:51
von Astrantia
Ich weiß, Mopsprimeln sind nicht jedermanns Sache, meine auch nicht grundsätzlich. Aber ich mag so gerne diese blauweiße Farbkombination, die mich immer an das friesische Geschirr meiner Oma erinnert. Und die gibts ja offenbar nicht bei normalgewichtigen Primeln. Da die Winterhärte ja wohl mit das letzte ist, wonach bei der Auslese von Mopsprimeln geachtet wurde, bin ich immer wieder erfreut, dass offenbar gerade bei dieser blauweißen Sorte irgendeine genetische Kopplung mit besserer Winterhärte vorliegt. Und so haben sie auch diesen fies kalten und langen Winter hier in Hamburg wieder überstanden. Sie sind nicht so üppig und plump wie die Neuzukäufe, aber mit etwas Tomatendünger werden sie sich bald angleichen. Und ich hab auch schon wieder ein paar Exemplare dazu erwischt und gepflanzt.

Re:Positive Überraschungen nach dem Winter

Verfasst: 13. Apr 2011, 00:57
von Astrantia
Und da ich dachte, dass die Winterhärtekopplung vielleicht vorrangig mit der Farbverteilung (also nicht unbedingt mit der Farbe selbst) zusammenhängen könnte, habe ich mich zum Kauf dieser zugegeben relativ kitschigen Farbkombination hinreißen lassen, habe aber auch gedacht, dass solche Luxusgeschöpfe in der rauen Wirklichkeit, sprich hanseatischer Winter, keine Chance haben würden. Aber..., sie wolltens wissen und haben die Kälte überstanden und schon wieder diese aufdrínglich großen Blüten, aber ich lass sie, das Muster finde ich nach wie vor hübsch und mit meinem gelbblättrigen Tränenden Herz (Dicentra spectabilis " Golden Heart") ergeben sie nun ein farblich recht gewagtes Bild.LG Barbara

Re:Positive Überraschungen nach dem Winter

Verfasst: 13. Apr 2011, 10:36
von Gänselieschen
Toll, die blaue finde ich besonders hübsch, meine einzige Primel hatte den Winter noch gut überstanden, dann kam der Frost und jetzt ist sie deutlich beim Dahinvegetieren ohne nochmal geblüht zu haben. Sie geht ein 'wie ne Primel' :'(L.G.

Re:Positive Überraschungen nach dem Winter

Verfasst: 16. Apr 2011, 20:57
von lerchenzorn
Der kleine blaue Orant (Chaenorrhinum origanifolium) hat in Pflasterfugen und in der Steinpackung hervorragend durchgehalten. Im losen Sand sind alle kaputt gegangen.