Seite 3 von 10
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:15
von löwenmäulchen
Ich hab auch den Eindruck, daß dies ein gutes Phloxjahr ist

Diese beiden Exemplare sind mal als Beifang in einer anderen Staude hier eingereist, daher leider namenlos, aber reich blühend, gesund und schön standfest. Aus dem kleinen Beifang sind inzwischen zwei ganz schöne Trümmer geworden.
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:21
von löwenmäulchen
Phlox maculata Natasha hab ich erst dieses Jahr erworben, er gefällt mir mit seinen zarten Blütenständen sehr gut.
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:43
von oile
Ich habe auch so einen robusten schneeweißen Phlox wie Chris ihn in seinem Eingangspost zeigt. Das hier ist mein Lieblingsphlox, dieses Jahr sehr lila (manchmal aber auch fast weiß).
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:44
von oile
Diesen habe ich vor vielen Jahren von einer Nachbarin bekommen - möglicherweise eine ziemlich alte Sorte.
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:45
von oile
Und der hat den Weg aus einem anderen Garten in den Zweitgarten gefunden. Bei ihm stimmt der Begriff "entzückend", finde ich.
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:46
von zwerggarten
... Das hier ist mein Lieblingsphlox, dieses Jahr sehr lila (manchmal aber auch fast weiß).
:Doile, welcher ist das - und/oder machst du stecklinge von ihm?

Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:48
von zwerggarten
meine gräfin von schwerin übrigens geruhte auch mal wieder zu blühen, ich werde sie aber wohl doch umpflanzen müssen - ausgerechnet sie steht viel zu beengt.

Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:53
von pearl
Das hier ist mein Lieblingsphlox, dieses Jahr sehr lila (manchmal aber auch fast weiß).
Sieht aus wie
Phlox paniculata Fallschirmseide. Hast du viel davon?
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:56
von pearl
oder
Phlox paniculata 'Franz Schubert'
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:57
von pearl
oder die alte Foerster Sorte
Prospero
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:58
von oile
Das hier ist mein Lieblingsphlox, dieses Jahr sehr lila (manchmal aber auch fast weiß).
Sieht aus wie
Phlox paniculata Fallschirmseide. Hast du viel davon?
Ich habe leider nicht viel davon, er stand jahrelang sehr ungünstig, dann habe ich ihn geteilt, ein Teil steht im oilenpark und dieser hier im Hausgarten, wo er sich gut erholt hat. Wie er heißt, weiß ich nicht, er könnte aber von einem Gaissmaiersortiment stammen (viel ist davon nicht übrig geblieben). Die Blüten sind übrigens sehr groß. Stecklinge? Habe ich noch nie versucht.
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:58
von pearl
Re:Phlox 2011
Verfasst: 20. Jul 2011, 23:59
von pearl
Re:Phlox 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 00:00
von pearl
so, das wären alle Gaißmayersorten, die farblich hinkämen.
Re:Phlox 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 00:01
von oile
Nein, Sternhimmel ist es bestimmt nicht. Sternhimmel hat ein dunkleres Auge, das hat mein Phlox nie.