Seite 3 von 4

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 30. Mai 2011, 21:31
von chris_wb
Na dann werd ich mal schauen, ob es ihr bei mir auch gefällt. ;)Was meint ihr... die Araukarie passt nicht mehr wirklich ins Bild, oder?

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 31. Mai 2011, 07:13
von Paulownia
Was meint ihr... die Araukarie passt nicht mehr wirklich ins Bild, oder?
Gut das Du fragst ;). Ich finde sie da völlig deplaziert.

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 28. Jun 2011, 14:40
von Gänselieschen
Was macht der neue Teich??L.G.

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 28. Jun 2011, 17:52
von chris_wb
Hi Gänselieschen,nun ja, nicht allzu viel. Abgesehen davon, dass die Seerosen nun so langsam zu blühen beginnen. :) Die GdF sind inzwischen angekommen und haben am Rosenbogen Stellung bezogen. Wenn ich diese kleinen Pflänzchen mit den zarten Blütenknospen so sehe, kann ich mir noch gar nicht richtig vorstellen, was für Monster das mal werden wollen! Auf die erste Blüte bin ich jedenfalls gespannt, lang kann's nicht mehr dauern.Mit der Bepflanzung um den Teich bin ich noch nicht so richtig voran gekommen. Die anhaltende Trockenheit hat mich bisher noch zurückgehalten, sonst komme ich aus dem Gießen gar nicht mehr heraus.Lediglich ein paar Lychnis, Verbascum, Alchemilla und Lupinen habe ich bereits vorletztes Wochenende gepflanzt, als es auch bei uns mal etwas Regen gab.Ich hoffe, demnächst gibt es mal wieder etwas Wasser von oben, damit ich auch den Rest pflanzen und dann den Teichrand fertigstellen kann.

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 28. Jun 2011, 17:58
von Gänselieschen
Bei mir ist auch grad Pause mit Teichbau - sieht jetzt aus wie ne große Badewanne - ich muss immer mal Kröten retten - mehr nicht. Aber es wird schon.Freu mich auch mal auf neue Fotos - mein Apparat habe ich vergessen - bekomme ihn erst nach dem 8.7. wieder :-\ L.G.

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 28. Jun 2011, 18:32
von chris_wb
Na, zwei aktuelle Schnappschüsse kann ich liefern. ;) Im Moment geben die blühenden Catalpas einen schönen Rahmen, der auf den Fotos gar nicht so prächtig rüberkommt.BildBildLeider musste ich gerad feststellen, dass die flügge gewordenen Elstern (fünf Stück) es absolut interessant finden, alle Pflanzen mit silbrigem Laub auseinanderzupflücken.... >:(

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 29. Jun 2011, 11:23
von trichopsis
Hallo chris_wb,ich habe es wahrscheinlich überlesen, aber womit hast Du die Elemente Deines wunderschönen Rosenbogens aus Lärchenholz zusammengebunden? Ich frage, da ich gerade auch vor dem Bau dreier Rosenbögen aus "Knüppelholz" stehe und mir noch nicht sicher bin, ob ich schrauben, verzapfen oder binden soll.Liebe Grüßetrichopsis

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 29. Jun 2011, 16:09
von chris_wb
Hi,ich habe die Äste mit Draht verbunden. Um ein Verrutschen zu verhindern, habe ich durch die Äste gebohrt, den Draht durchgesteckt und dann straff umwickelt.

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 20. Jul 2011, 23:31
von chris_wb
Dann will ich mal wieder ein Update liefern, auch wenn noch gar nicht sooo viel zu erkennen ist.Inzwischen ist einiges an Stauden gepflanzt. In der hinteren linken Ecken sind Verbascum eingezogen. Im Abteil davor habe ich großzügig Echinacea purpurea "Magnus", dazwischen immer wieder weiße Spornblume. Dazu einige Lupinen, Lavendel, Frauenmantel und dazwischen immer wieder Lychnis coronaria in weiß.Vorn an den Stämmen habe ich noch eine Rose "Super Excelsa" untergebracht. Ursprünglich mal als Kletterrose erworben, friert sie bei mir jeden Winter runter und zeigt sich eher als überhängende Beetrose.Außerdem wurden ein paar Iris, eine weiße Liatris und ein Gras (Etikett verschwunden) untergebracht. Hinzukommen werden noch einige hohe Bartiris und Salvia nemorosa. Wenn die Araucaria umgepflanzt ist, soll stattdessen ein schönes, höher werdendes Gras dort hin.BildBildAuf der rechten Seite setzt sich das ganze ähnlich fort. Ebenfalls mit Lavendel, E. p. "Magnus" und weißer Spornblume, ein paar Lupinen, Iris, dem gleichen Gras wie auf der linken Seite und ebenfalls einer "Super Excelsa" fort. BildBildEs gibt noch einges zu tun, vor allem wird irgendwann noch die Brücke folgen. Und Unkraut müsste ich im unbepflanzten Bereich auch mal wieder jäten. ;D Ach ja.... Hinter dem Zaun blühen inzwischen bereits die beiden Ghislaine de Feligonde... :D Bild

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 20. Jul 2011, 23:41
von ManuimGarten
Sehr interessant, bin schon gespannt, wie es eingewachsen aussieht. Besonders der Einsatz dieses groben Holzes am Boden zusammen mit dem Zaun hat was. Nimmst du es zum Ausgleich der Bodensteigung oder der dekorativen Wirkung wegen? Es macht das Ganze doch irgendwie dramatisch, gibt Charakter... ::)

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 20. Jul 2011, 23:52
von chris_wb
Ich bin auch ganz gespannt, wie es dann später aussehen wird, wenn bzw. ob alles so wächst und blüht, wie ich es mir im Moment vorstelle. :) Das Holz habe ich eher zur Dekoration als zum Gefälleausgleich verwendet. Es sind damit eher niedrige "Hochbeete" entstanden. Gerade weil mir das ebene Gelände zu langweilig war.

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 1. Sep 2011, 09:18
von Gänselieschen
Bist ja schon wirklich weit gekommen - die Idee mit dem Rosenbogen aus Lärchenästen habe ich schon gespeichert.Hast Du die biegsamen Äste frisch verarbeitet und gebogen oder die trockenen Äste so genommen, wie es kam??Ich werde im Herbst wahrscheinlich eine Lärche fällen lassen und hätte dann reichlich Baumaterial ;) und eben auch Biegsames.o.k. ziehe die Frage zurück - diese Äste mussten ja nicht gebogen werden - waren sicher genauso und schon trocken - auf einem der oberen Bilder recht deutlich zu erkennen. ;D L.G.

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 1. Sep 2011, 18:36
von chris_wb
Ja, die Äste waren natürlich so gewachsen. Die lagen schon einige Jahre trocken im Schuppen, bis mir die zündende Idee für eine passende Verwendung kam. ;)

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:49
von chris_wb
Sehr interessant, bin schon gespannt, wie es eingewachsen aussieht.
Schön wird's. :) Langsam wächst alles zu. Im Moment domiert noch das Laub der Königskerzen, Lychnis coronaria, Alchemilla, die Akeleien blühen, Centranthus ruber fängt an, die Echinacea wachsen prächtig, die Lupinen blühen bald, die kleinen Iris sind schon durch, die großen brechen die nächsten Tage auf.Bild Bild

Re:Eigentlich suchte ich nur einen Platz für eine Rose...

Verfasst: 13. Mai 2012, 21:13
von Zirbe
Ich erkenne viel "Liebe zum Detail" in deinem Garten. Macht richtig Freude deine Bilder zu betrachten.