Seite 3 von 3

Re:Würstchenbude

Verfasst: 23. Jan 2005, 15:32
von sabinchen
Bei großen Flächen wird das wohl schwierig werden. Der Hund in unserer Nachbarschaft, hat immer an eine bestimmte Ecke sein Geschäft verrichtet. Eines Tages habe ich Pfeffer an diese Stellen gestreut. Ich muß sagen das hat auch eine Weile gehalten. Man muß von Zeit zu Zeit nachstreuen.

Re:Würstchenbude

Verfasst: 23. Jan 2005, 19:04
von Christiane
Also zumindest die üblichen Vergrämungsmittel haben nichts gebracht. Ob Pfeffer da wirklich die Alternative ist?!? Der Geruch hält sich nach meiner Beobachtung noch weniger als der bei Vergrämungsmitteln. Mal sehen .... Versuch macht kluch ....LGChristiane

Re:Würstchenbude

Verfasst: 23. Jan 2005, 19:39
von Lilia
Da offensichtlich gegen Hunde und Katzen kein Vergrämungskraut gewachsen ist, vielleicht solltet ihr das Aroma der Feinde von Hund' und Katz' benutzen? Mir fällt Bärenjauche ein. Hat's Zoos in der Nähe?

Re:Würstchenbude

Verfasst: 23. Jan 2005, 20:24
von sabinchen
Pfeffer hat ja nichts mit Geruch zu tun, sondern die Schärfe ist das was sie fern hält. Ein Hund erschnüffelt erst seinen Sch...platz. Da er eine empfindliche Nase hat, wird er hier nicht mehr schnüffeln, er wird sogar einen Bogen darum machen.

Re:Würstchenbude

Verfasst: 24. Jan 2005, 20:29
von Christiane
Lilia,der nächste Zoo ist 25 km weg, das ginge noch. Aber den Boden mit Jauche tränken, wo Buchsbäume empfindlich auf Urin reagieren?!? Hmmmmm ...... Und nach ein paar Tagen wär der Geruch eh wieder weg, oder?Sabinchen,erschnüffeln sich Katzen auch ihren Sch .... platz? Bei Hunden beobachte ich das auch, bei Katzen ist mir das noch nie aufgefallen. Die scheinen mehr Wert auf einen weichen Untergrund zu legen. Außerdem ist bei unseren Buchsbäumen der Urin das Problem, der zum Reviermarkieren benutzt wird.LGChristiane