Seite 3 von 4
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 14. Jun 2011, 17:50
von Eveline †
Von auffallend kann bei Itea virginica nicht gerade die Rede sein, doch freue ich mich trotzdem über die kleinen Blüten
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 15. Jun 2011, 20:03
von wollemia
Unser "Hausbaum" vor dem Balkon im Abendlicht: eine Krimlinde (Tilia x euchlora), jetzt in Vollblüte.
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 15. Jun 2011, 21:22
von Dunkleborus
Die duftet doch so herrlich, oder irre ich mich?
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 16. Jun 2011, 07:35
von Chica
Unser "Hausbaum" vor dem Balkon im Abendlicht: eine Krimlinde (Tilia x euchlora), jetzt in Vollblüte.
Wie hoch ist sie, wollemia, sieht riesig aus!Bei mir Amelanchier lamarckii mit Früchtchen.
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 16. Jun 2011, 08:22
von wollemia
Die Linde ist gut 20 m hoch, mit stumpf kegelförmiger Krone, dadurch nicht allzu breit, und überhängenden, fast bis zum Boden reichenden Ästen.Ja, die Blüten duften recht intensiv und werden gern von Bienen und noch mehr von Hummeln besucht.

Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 18. Jun 2011, 00:36
von tomir
Albizia julibrissin 'Summer Chocolate' und Vitex agnus-castus, ein ganz nettes Gespann.


Re:Auffallende Gehölze Jumi 2011
Verfasst: 18. Jun 2011, 09:26
von chris_wb
Ich hole den Anfangsbeitrag dieses Themas nochmal hoch, es ging ja um den Liriodendron. Dort schrieb ich noch:
Jedes Jahr stehe ich suchend vor meinem. Bisher konnte ich nie eine Blüte entdecken, obwohl er nun schon zehn Jahre im Garten steht und eine ansehnliche Größe hat.
Wenn ich davor stehe und suche, steht direkt hinter mir ein zweiter Liriodendron mit gelb-grün panaschiertem Laub. Wesentlich jünger, langsamwachsender und vor allem kleiner, aktuell etwa 2,20 m. Und was entdecke ich an diesem gestern?! Eine verblühte Blüte!

Ich habe so gar nicht damit gerechnet, dass er schon blühen könnte, dass ich dem gar keine Beachtung schenkte. Nun habe ich also die allererste Liriodendron-Blüte in meinem Garten verpasst.
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 18. Jun 2011, 10:48
von Gartenlady
Ja so geht´s mit diesen Blüten, schade

Gestern habe ich in Bingerden zum ersten Mal den Liriodendron blühend gesehen, ich weiß nicht, ob ich die Blüten in all den Jahren zuvor übersehen hatte, oder ob er sonst erst nach den Pflanzentagen blüht.Im Garten meiner Eltern ist er inzwischen wohl verblüht, ich wundere mich, dass er weiter westlich später dran ist.
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 18. Jun 2011, 13:35
von Mediterraneus
Stewartia hat momentan ideales Regenwaldwetter

Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 20. Jun 2011, 12:15
von fars
Ein interessantes Gehölz ist Hypericum kalmianum, ein nicht zurückfrierendes, sondern Stämmchen bildendes Johanniskraut.Die abblätternde, zimtbraune Rinde hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Acer griseum. Ein ausgesprochen hübscher Strauch, der absolut frosthart ist. Eggert (Baumschule) empfiehlt jährlich bis zur Basis zurückzuschneiden, was ich angesichts der herrlichen Rinde absolut nicht verstehen kann.
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 24. Jun 2011, 16:59
von freiburgbalkon
hallo Baumkenner, ein kleine Rätsel von mir für Euch, ich weiß, von welchem Baum es ist, Ihr bestimmt auch, oder? Sieht lustig aus, gell? Unser Kind meinte, ein bißchen wie ein Seepferdchen

.
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 24. Jun 2011, 17:00
von freiburgbalkon
von der anderen Seitesollte es keiner rauskriegen, stell ich noch was Artverwandtes vom gleichen Baum ein...

Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 24. Jun 2011, 17:04
von chris_wb
Ist es böse, wenn ich gleich verrate, dass es der Fruchtstand einer Magnolie ist?

Viel interessanter sieht es dann noch aus, wenn die Samen rausdrücken.
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 24. Jun 2011, 21:04
von freiburgbalkon
dachte ich mir doch, daß das für Euch ein Klacks ist. So sah ein anderer aus, die Kinder im Park fanden es hochinteressant!
Re:Auffallende Gehölze Juni 2011
Verfasst: 29. Jun 2011, 16:09
von marcir
Während gut drei Wochen gabs hier die herrlichesten und feinsten Früchte zu kosten.Amelanchier lamarckii