Seite 3 von 3
Re:Pinus pinea Doubles
Verfasst: 5. Sep 2012, 22:14
von Poison Ivy
was waren denn in den letzten drei wintern so etwa die tiefsten temperaturen bei dir?
Winter 2008/2009: -15 (langer Dauerfrost im Januar und Februar) 2009/2010: -19 (2,5 Monate Dauerfrost, einen Tag Höchstwert -14 bei Sonne) 2010/2011: -14 (am 2. Dezember (!) 2010)Direkt am Boden wars über viel Schnee wohl deutlich kälter.
Aber 2,5 Monate Dauerfrost glaube ich dir nicht, 2,5 Wochen schon eher!

Re:Pinus pinea Doubles
Verfasst: 6. Sep 2012, 07:25
von Mediterraneus
Winter 2008/2009: -15 (langer Dauerfrost im Januar und Februar) 2009/2010: -19 (2,5 Monate Dauerfrost, einen Tag Höchstwert -14 bei Sonne) 2010/2011: -14 (am 2. Dezember (!) 2010)Direkt am Boden wars über viel Schnee wohl deutlich kälter.
Aber 2,5 Monate Dauerfrost glaube ich dir nicht, 2,5 Wochen schon eher!

Es war damals Schnee von Dezember bis Anfang März. Teilweise über 50 cm hoch. Sowas hab ich hier noch nie erlebt.Unterbrochen von kurz Eisregen mit wenigen Stunden deutlicher Plusgrade ging das Frostwetter weiter.Es war also kein 2,5 monatiger DAUERfrost, aber alles was gefroren war blieb es auch. Ein völlig ungewöhnlicher Winter hier in der Region.Sogar Flachdächer mussten freigeschaufelt werden, weil immer wieder Eisregen und Regen in den Schnee fiel, der dann wieder anfror. Furchtbar!