Seite 3 von 10

Re:Igel 2011

Verfasst: 6. Aug 2011, 00:50
von thegardener
Hier höre ich seit gestern einen Igel , der erbärmlich nach Lungenwürmern klingt . Wurmkuren für Igel , bekomme ich die beim Tierarzt ?

Re:Igel 2011

Verfasst: 6. Aug 2011, 22:22
von Albizia
Ich gehe davon aus, daß ja.Habe mal in einem Link gelesen, daß daß der Tierarzt sowohl eine Injektion machen kann, daß es aber auch Tabletten gibt, die mit wenig Wasser aufgelöst, Futter beigemischt werden kann. (Katzen-oder Hundefutter.)Dort stand aber auch etwas vom Wiegen des Igels, damit das Medikament nicht überdosiert gegeben wird. Scheint also nicht so ganz ohne zu sein.Leider finde ich den Link nicht mehr. :-\ Lubuli, vielleicht gibt es ja bald Igel-Nachwuchs in deinem Garten. :D

Re:Igel 2011

Verfasst: 11. Sep 2011, 20:43
von ManuimGarten
Schon öfter habe ich überlegt, so eine Igelhöhle unter der Hecke zu bauen. Man sieht manchmal Bausätze oder Anleitungen...Dabei sind die Tierchen doch längst eingezogen. :o :)In letzter Zeit bellt unser Hund öfters am Holzsteg am Teichufer und versuchte, darunter etwas zu finden. - Heute habe ich gesehen, was ihn da interessiert. Es war schon finster, daher war das Fotografieren ein Glücksspiel. Einer schüchterte mich pfauchend ein, da will man nicht so hingreifen. Erst hinterher merkte ich, dass es sogar 3 Tierchen waren (unter dem Blatt).Bild Bild

Re:Igel 2011

Verfasst: 11. Sep 2011, 20:53
von jutta
Schau mal hier (etwas runterscrollen)Aber gut wäre es schon, wenn Du einen Tierarzt fragen kannst.Jutta

Re:Igel 2011

Verfasst: 11. Sep 2011, 22:59
von Scilla
Eine durchaus informative Seite, interessant Jutta. @Manu im Garten, putzig die Kleinen. :)Hast Du eine Vorstellung, wie gross/wie schwer die Jungspunde in etwa sind?LGMirjam

Re:Igel 2011

Verfasst: 11. Sep 2011, 23:22
von ManuimGarten
Die schienen mir noch ziemlich klein, max. 15cm lang. Angreifen traute ich sie mir nicht, weil einer so pfauchte, und man hier immer von Ungeziefer liest. Aber Schnecken gibts gerade an der Stelle viele, und es sollte doch noch etwas bis zum ersten Frost dauern. Oder wann stellen die ihre Aktivitäten ein? ???

Re:Igel 2011

Verfasst: 11. Sep 2011, 23:22
von Albizia
Manu im Garten, wie toll! :D Glückwunsch!Die sehen ja süß und ganz putzmunter aus.Die Kleinen haben jetzt noch einige Zeit, ordentlich zuzulegen. Vom Bild her wirken sie wie normale Jungtiere, die ich um diese Zeit auch immer im alten Garten hatte. Die Jungigel gehen übrigens als Letzte in Winterschlaf, meist erst gegen Anfang November, die Erwachsenen sind etwas früher verschwunden.Wenn der Garten genug Weich-und Kerbtiere als Futter bietet, muß man sich in der Regel wirklich keine Gedanken machen. Tierarzt wäre nur notwendig, wenn die Kleinen krank wären, extrem untergewichtig und nicht draußen überwintern könnten. Aber so sehen die nicht aus, finde ich.

Re:Igel 2011

Verfasst: 11. Sep 2011, 23:28
von ManuimGarten
;DEs macht doch Freude, die Tierchen zu sehen. Davor hörte man sie auch. ;)Futter müßte es ausreichend geben, hier wird auch nix gespritzt, da gibts Schnecken in Maßen. Ist doch schön, zu sehen, dass die Natur sich selbst hilft und Igel schickt. Oder bei Blattläusen die Marienkäfer...

Re:Igel 2011

Verfasst: 11. Sep 2011, 23:28
von Albizia
Aber Schnecken gibts gerade an der Stelle viele, und es sollte doch noch etwas bis zum ersten Frost dauern. Oder wann stellen die ihre Aktivitäten ein? ???
Na ist doch prima. Bis ca. Anfang November ist noch ne Weile, so lange haben sie noch Zeit, um auf ca. 500 g zu kommen.Zum Thema Beginn des Winterschlaf:Schau mal da:

Re:Igel 2011

Verfasst: 12. Sep 2011, 21:48
von ManuimGarten
Heute gab es schon morgens Igelgeraschel und darauf Hundegebell. Dachte, die wären nur nachtaktiv. ???Die 3 Kleinen waren tatsächlich tagsüber in der Bambushecke am Teich unterwegs. Also habe ich etwas Hundefutter für schnelleren Winterspeck geholt (und den Hund weg geschickt). Einer drehte mir nur den Rücken zu und kam nicht herbei. Der rechte futterte ein bischen Hundefutter, ließ aber das meiste liegen und ging. Nur der linke futterte länger weiter. Bild BildSpäter habe ich versucht, einen zu berühren, das wehrt er ab durch pfauchen, etwas zusammenrollen und bei Berührung hoch "springen". Da erschrickt man und weicht zurück. ;)

Re:Igel 2011

Verfasst: 12. Sep 2011, 21:54
von Scabiosa
Manu, das sieht fast so aus, als wären die Kleinen seit gestern schon gewachsen. Kümmert sich die Mutter gar nicht um ihren Nachwuchs, so dass Du sie jetzt adoptieren wirst ???

Re:Igel 2011

Verfasst: 12. Sep 2011, 22:10
von ManuimGarten
Ausser den 3 Kleinen merke ich keine Igel, sollten sie in der Größe noch in der Obhut der Mutter sein? Nachmittags habe ich einem eine Ackerschnecke hingelegt, die nahm er nicht mal an. Die werden doch hoffentlich in der Größe schon Schnecken etc. fressen? ???EDIT: die Kleinen sind wohl nicht über Nacht gewachsen, ich konnte nur bei Tageslicht näher ran, davor mußte ich ins Schwarze knipsen. ;)

Re:Igel 2011

Verfasst: 15. Sep 2011, 14:32
von Gänselieschen
Ich glaube Katzenfutter ist besser für die Igel - ich würde sie jetzt bis zum Winter täglich füttern - sonst schaffen die ihr Gewicht womöglich nicht- ich finde es schon merkwürdig, dass kein großes Tier in der Nähe ist. Mit Katzenfutter machst Du alles richtig - Nassfutter.L.G.Gänselieschen

Re:Igel 2011

Verfasst: 15. Sep 2011, 15:00
von gartenhaus
Ich füttere die Igel in unserem Garten auch immer mit Katzenfutter..Ich hatte auch mal überlegt, Mehlwürmer und Heuschrecken (besitzen Geckos) zu füttern, aber das ist wohl gar nicht gut, da diese als Krankheitsüberträger (Parasiten) dem Igel schaden könnten.Es gibt doch auch im Tiermarkt Futter für Igel, was haltet ihr denn davon? Geht das auch in Ordnung? Ist wahrscheinlich nur teuer auf Dauer..

Re:Igel 2011

Verfasst: 15. Sep 2011, 15:02
von Gänselieschen
Ich weiß, dass die Igelstationen auch Katzenfutter füttern, das können schon ganz junge Igel fressen - geht ganz bestimmt in Ordnung. Mehr Geld muss Du da wirklich nicht investieren. Ich habe auch hin und wieder mal paar Apfelstücken mit hingelegt - die wurden auch gern genommen. Da hatte ich einen Igel im Keller einquartiert.Ach ja, und herzlich Willkommen hier im Forum :DL.G: