Seite 3 von 17
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 11. Jul 2011, 23:32
von Natura
Toller Erfolg, das hat sich gelohnt

Re:Exotische Blüten
Verfasst: 12. Jul 2011, 01:50
von haweha
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 12. Jul 2011, 02:43
von lubuli
die eucomis (ananaslilie) lässt sich sehr gut aus samen ziehen. allerdings braucht es drei jahre bis zur blüte.
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 12. Jul 2011, 10:35
von Zwiebeltom
Falls jemand Interesse an den Samen hat, lasse ich die Blütenstände gern dran - Bestäubung durch Fliegen dürfte gesichert sein.
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 12. Jul 2011, 13:21
von ninabeth †
Mein Punica granatum, blüht heuer reichlich


Re:Exotische Blüten
Verfasst: 12. Jul 2011, 23:17
von Natura
Mit genau diesen "prokreativen Hintergedanken" habe ich nämlich die gezeigten Schwertlilien aufgesetzt. die Gladiolen "Mon Amour" und "Priscilla".
Ja was ist es denn nun? Schwertlilie oder Gladiole

Re:Exotische Blüten
Verfasst: 12. Jul 2011, 23:20
von Natura
ninabeth: Herrlich dein Granatapfel

. Hast du den im Freiland?
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 15. Jul 2011, 00:21
von haweha
>>...oder...<<Es wird söch, fügen, alles! ;)In der Zwischenzeit fügt und füllt sich, nämlich meine Ruhmeskrone, in Balkoniens Ecke. Ein sehr proliferativer Prozess, befördert durch 18 L besten Substratmix mit Einheitserde, Kokosfaser unjd CompoSana, in den die drei Knollen gebettet wurden, sowie ausschließliches Gießen von unten, sowie "immer-und-nie-Düngen". Die 3 Triebe setzten auf einer Höhe von 1 m je zwei Seitentriebe an. ALLE 9 Triebe haben Blüten angesetzt!
"klikk mish"
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 15. Jul 2011, 08:34
von ninabeth †
ninabeth: Herrlich dein Granatapfel

. Hast du den im Freiland?
Der Granatapfel steht im Topf und kommt im Winter ins frostfreie Gartenhaus, habe ihn seit 4 Jahren aber heuer ist er so richtig durchgestartet

Re:Exotische Blüten
Verfasst: 15. Jul 2011, 10:40
von Soili
Auch bei den Usambaraveilchen gibt es exotischere Formen

, hier Saintpaulia 'Luvy'
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 15. Jul 2011, 10:56
von Natura
Wow panaschierte Blätter

.
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 15. Jul 2011, 11:07
von Soili
..oder 'Irish Flirt'
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 15. Jul 2011, 11:13
von Soili
um noch weiter bei den Zimmerpflanzen zu bleiben: Drehfrucht/Streptocarpus 'Bristol's Phaser Blast', sieht in natura so aus, ist nicht thripsbefallen

.
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 15. Jul 2011, 21:24
von Most
Meine Passionsblume blüht wieder

Ich hoffe,dass sie diesmal nicht wieder eingeht nach der Blüte.
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 16. Jul 2011, 16:49
von hanninkj †
Heute hat Medinilla sedifolia sehr viel Bluete.
