Seite 3 von 4

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 2. Jul 2011, 22:05
von ManuimGarten
Blüht einmal, kaum Duft, massenhaft kleine Blüten, fiese kleine Stacheln, bildet HagebuttenBild
Die erinnert mich an Super Dorothy.

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 3. Jul 2011, 08:31
von baeckus
Die erinnert mich an Super Dorothy.
Hallo!Die blüht aber zweimal und ist nicht ganz so farbkräftig.Aber vielleicht die "Urform", sprich "Dorothy Perkins".Aber von der Farbe her kommt, so finde ich, eher "Exelsa"(einmalblühend) bzw. "Superexelsa" hin.Aber gerade das Rot/Violette-Farbspektrum stellen die Powershot Kameras von Canon immer recht "freizügig" dar, so dass man da nicht viel drauf geben kann.Ciao baeckus

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 3. Jul 2011, 09:41
von Anne Rosmarin
Dorothy Perkins hat andere Blüten, ich bin auch für Excelsa.Lg

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 3. Jul 2011, 13:46
von Ballistic
Excelsa ist etwas blaustichiger als die Dorothys, nicht? Trotz Canon Powershot stimmt die Farbe auf dem Foto ziemlich genau, es ist ein relativ blaustichiges Pink.

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 3. Jul 2011, 17:38
von baeckus
Hallo!Ja - (Super) Exelsa ist schon eher Violett als Rosa und verblüht bräunlich, während Super(Dorothy) ein reines Rosa hat und grau/weiß verblüht.Auf meinem kalibrierten Monitor wirkt aber das Bild der Kletterrose eher rot als violett, aber wenn du sagst sie hat einen Blaustich würde ich auf jeden Fall auf Exelsa tippen......Ciao baeckus

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 4. Jul 2011, 07:30
von brennnessel
diese farbe hat meine super excelsior:

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 4. Jul 2011, 19:27
von Anne Rosmarin
Da sie nur einmal blüht wird sie keine Super sein ;).Ich bleibe dabei, sie sieht haargenau wie Excelsa aus. Die hat ein klares kaltes Rot.

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 4. Jul 2011, 22:51
von Windsbraut
Die mutmassliche Charles Austin war auch die letzten drei Jahre gesund, die hatte nie mehr als ein kleines bisschen Rost. Was mich aber jetzt doch ein wenig stutzig macht, ist dein Link. 3 Meter hoch? Das packt meine nicht.
Ich hab' jetzt erst hier mitgelesen: Ich glaube nicht, dass das Charles Austin ist. Ich halte es für Leander (den Raphaela auch nannte). Du sagtest, sie blühte bis zum Herbst, da macht der Leander ohne Probleme - aber soweit ich das weiß (und die CA, die ich kenne, bestätigen das) blüht Charles Austin nur dann nochmal, wenn man ihn nach der ersten Blüte schneidet. Und der neigt doch sehr zum Kletterrosentum .......... 3 m macht er wirklich locker, mit seeehr langen Trieben. (Leander schafft das zwar auch, aber der bleibt insgesamt doch strauchiger als der Charles). Der Leander hat kleinere Blüten als der Charles, und die auf deinem Bild sehen mir nicht nach den großen Blüten von Charles Austin aus - der macht auch nicht solche Büschel, sondern eher Einzelblüten.(Der Shropshire Lad - auch einer aus Austin's Leander-Familie - ist für mich immer so ein Mittelding aus Leander und Charles Austin - sehr große Blüten wie CA, aber in engen Büscheln wie Leander. Farbspektrum ganz ähnlich - da ist von Gelb über Apricot zu Rosa bis nach Weiß verblühend alles drin)

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 5. Jul 2011, 02:22
von Ballistic
Ich glaub auch nicht an Super Excelsa, sondern an Excelsa. Meine ist dunkler und blauschimmriger als die Super, beziehungsweise als die Fotos, die ich von ihr gefunden habe. Wegen Charles Austin und Leander.... ich werde morgen versuchen, brauchbarere Fotos zu machen. Und um die Verwirrung perfekt zu machen ;), knipse ich auch gleich noch zwei Kandidaten, die der Charles-Leander-Whatever ziemlich ähnlich sind, die eine ist etwas gelber, die andere etwas orangener, aber alle drei haben diesen hochtriebigen Habitus. Von dem ich aber - so als Rosen-Stümperin - nicht mal sagen könnte, ob das an meinem Schnitt liegt. Vielleicht mache ich da was falsch. Wäre lieb von euch, wenn ihr mir weiter helfen würdet, meinen Röschen Namen zu verpassen :)

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 5. Jul 2011, 08:34
von SusanneF
Ich habe eine Excelsa vom Nachbarn geschenkt bekommen, die Übereinstimmung ist ziemlich deutlich.ExcelsaUnd bei der Charles Austin möchte ich bemerken, dass sie teilweise auch in Büscheln blüht - siehe Foto - und durchaus auch öfter remontiert. Meine Leander ist da viel "sparsamer".Charles Austin

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 5. Jul 2011, 15:19
von freiburgbalkon
Die mutmassliche Charles Austin war auch die letzten drei Jahre gesund, die hatte nie mehr als ein kleines bisschen Rost. Was mich aber jetzt doch ein wenig stutzig macht, ist dein Link. 3 Meter hoch? Das packt meine nicht.
Ich hab' jetzt erst hier mitgelesen: Ich glaube nicht, dass das Charles Austin ist. Ich halte es für Leander (den Raphaela auch nannte). Du sagtest, sie blühte bis zum Herbst, da macht der Leander ohne Probleme - aber soweit ich das weiß (und die CA, die ich kenne, bestätigen das) blüht Charles Austin nur dann nochmal, wenn man ihn nach der ersten Blüte schneidet. Und der neigt doch sehr zum Kletterrosentum .......... 3 m macht er wirklich locker, mit seeehr langen Trieben. (Leander schafft das zwar auch, aber der bleibt insgesamt doch strauchiger als der Charles). Der Leander hat kleinere Blüten als der Charles, und die auf deinem Bild sehen mir nicht nach den großen Blüten von Charles Austin aus - der macht auch nicht solche Büschel, sondern eher Einzelblüten.(Der Shropshire Lad - auch einer aus Austin's Leander-Familie - ist für mich immer so ein Mittelding aus Leander und Charles Austin - sehr große Blüten wie CA, aber in engen Büscheln wie Leander. Farbspektrum ganz ähnlich - da ist von Gelb über Apricot zu Rosa bis nach Weiß verblühend alles drin)
und Pegasus gibt's ja auch noch ;) ;)

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 6. Jul 2011, 15:15
von Ballistic
Liebe Rosisten, ich habe versucht, ein paar brauchbarere Fotos von der entweder-Charles-oder-Leander Rose zu machen. Leider bin ich der totale Foto-DAU ::)BildBildBild

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 6. Jul 2011, 15:19
von Ballistic
Dann hätte ich noch diese unbenamte Hübsche: BildBildund beim Verblühen bekommt sie einen rosa Rand: Bild

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 6. Jul 2011, 15:24
von Ballistic
Könnte das eine Rose De Resht sein? BildHabitus ist, wie beschrieben, also ca. 1,20 hoch und ebenso breit, treibt immer wieder neue Blüten, wenn man die alten wegschnippelt. Nur, was nicht so ganz passt: ich habe gelesen, dass die Rose De Resht keine Hagebutten macht. Meine macht das aber. Hm... ???

Re:Wie heissen meine Rosen?

Verfasst: 6. Jul 2011, 15:31
von Ballistic
Und noch eine ;DDie Farbe ist eine Nuance dunkelroter als auf den Fotos. Ich habe trotz Weissabgleich es nicht geschafft, ein farbechtes Foto hinzubekommen. BildBildBildAuch diese Rose blüht nach, wenn man alles Verblühte wegschneidet. Und sie macht Hagebutten.