Seite 3 von 3

Re:Welche remontierende Erdbeere

Verfasst: 18. Jul 2011, 00:19
von Fragaria
Kannst du nochmal kurz erläutern, woran genau man sieht, ob alle Meristeme umgewandelt wurden? Und gilt das auch für die einmaltragenden Erdbeeren?
Bei tagneutralen Erdbeeren, den sog. Remontierern, treiben viele zu Blütenständen umgewandelten Sprossspitzen an den Ausläufern noch im Jahr ihrer Bildung aus, das erfolgt aber bei den Einmaltragenden erst nach der Winterruhe im nächsten Frühjahr. Jedoch Ende August/Anfang September kannst Du bei solchen remontierenden Sorten, die an den Ausläufern reichlich Blütenstände bilden (etwa Hummi Gento) deutlich sehen, ob sich an der Wurzelbildungsstelle auch eine deutliche Blattrosette mit frischem Herzblatt befindet, oder aber nur abgeblüte bzw. abgetragene Blütenstände ohne Rosette und ohne Herzblatt (und damit ohne Chance, den Winter zu überleben).

Re:Welche remontierende Erdbeere

Verfasst: 21. Jul 2011, 22:20
von wandersfranz
Danke, Fragaria, das waren nochmal wertvolle Infos für mich. Und wenn ich noch Zeit habe zum pflanzen bis Mitte Sept. bin ich auch froh. Bis dahin habe ich wieder genug freie Flächen im Garten ;D

Re:Welche remontierende Erdbeere

Verfasst: 22. Jul 2011, 10:57
von Gartenwurzel
Danke Fragaria!