Seite 3 von 5
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 6. Mär 2005, 20:34
von sabinchen
Ich persönlich brauche nicht soviel Beratung und würde daher ein paar Tage vorher fahren, vorausgesetzt, die Iris und Mohne blühen bis dahin. Aber da könntest du ja anrufen, wann dieses Jahr die Hauptblütezeit ansteht. Ich glaube, dass auch Südbaden dieses Jahr ein bisschen in Verzug ist mit dem Frühling.
Naja ich brauche eigendlich auch keine Beratung, ich weiß schon was ich ungefähr möchte. Darum fahre ich am besten wenn Blütezeit ist, und ich die Farben sehen kann. Ich habe schon genug Pflanzen die anders sind als die Schildchen angeben. Aber trotzdem ist der Rat mich vorher telefonisch zu erkundigen, sehr gut. Da kann ich die beste Zeit erfragen.
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 7. Mär 2005, 09:49
von Irm
Ist die dieses Jahr nicht wieder Sonnabend/Sonntag? Oder ist das nur im Herbst so?
Dieses Jahr ist die Börse im Frühjahr nur 1 Tag, im Herbst 2 Tage. Den Link hatte ich doch schon reingesetzt, oder ?
http://www.berliner-staudenmarkt.de/
Kamelien & Kräuter in Holland
Verfasst: 7. Mär 2005, 12:20
von Ismene
4 Termine in Holland
KAMELIENTAGE 11. März Dort gibt es übrigens auch viele "Exoten": grosses
Bambussortiment, winterharte
Eucalyptus (19 Sorten),
Magnolia grandiflora (10 S.). Argyrocytisus battandieri, Asimina, Eucryphia, Tetrapanax.Kwekerij "De Groene Prins" Kwikkels 3 8341 SK Steenwijkerwold 10.00 - 17.00 Uhr
Gratis EintrittWebsite: http://www.degroeneprins.nl
Helleborus-Tage (und Frühblüher) 10.-12. März Gärtnerei De Cottagetuin in Helvoirt (Nordbrabant)Hoge Raam 1a 10-18 uur.Tel. 0031 (0)411-62 26 34.
Kenne ich selber nichtKräutertag 28. März: Offener Tag bei der bekannten Gärtnerei des EhepaarsBastin in Aalbeek/Hulsberg Nieuwenhuysstraat 29 Riesenauswahl an Lavendel, Salbei, Thymian Website:
http://www.bastin.nl nicht weit von
AachenSchlussverkauf
Obstbäume 2.-9. April 10-16 Uhr
Doesburg (unweit von Kleve)Verkauf von überzähligen Bäumen (Hochstamm, Spalier) und Sträuchern des Museumsgarten De Olde Ras
http://www.tolderas.nl Sie haben insgesamt 700 Apfelsorten, 450 Birnensorten, 98 Kirschsorten, weshalb man woh auch seltenere Rassen ergattern könnte.
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 7. Mär 2005, 15:40
von schalotte
@ callis und die anderen Interessenten:nach meinen Informationen sind die Pflanzentage in Hannoveram 21. und 22. Mai(finde ich auch empfehlenswert, weil fast nur Pflanzen angeboten werden, kein Schnickes umzu)Grüsse schalotte
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 7. Mär 2005, 15:50
von Wattemaus
Danke für den Tip, Ismene. Bastin liegt bei mir um die Ecke.
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 8. Apr 2005, 03:03
von Habakuk
24.4. Pflanzenbörse in Nußbach (südlich von Bad Hall) in Oberösterreich, 9-16 Uhr.Habe ich auf einem Plakat gelesen.
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 8. Apr 2005, 07:28
von brennnessel
23. und 24.4. ist auch wieder der Pflanzenmarkt im
Agrarium Steinerkirchen . Falls jemand von Euch hinkommt, bitte bei mir melden ! Bin wieder die mit den kleineren Tomatenpflanzen (so wurde ich im Vorjahr auf Anhieb erkannt

!) LG Lisl
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 8. Apr 2005, 07:30
von riesenweib
...Bin wieder die mit den kleineren Tomatenpflanzen (so wurde ich im Vorjahr auf Anhieb erkannt

!) LG Lisl
OT

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 8. Apr 2005, 07:38
von brennnessel
lach nicht

!
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 10. Apr 2005, 22:12
von gardener
und hier DAS event in wien:Festival du Jardin - Wiens einzigartiges Gartenfestival !3.6.05 - 5.6.05Schlosspark Hetzendorf, 1120 Wienmehr unter
www.jardin.at oder
www.gartentage.atviel Spass bei Wiens einzigartigem gartenfestival!
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 12. Apr 2005, 06:44
von pocoloco
Hallo und guten Morgen, hier ein Termin für alle Nordlichter:16. April 2005 ab 10.00 Uhr &17. April 2005 ab 10.00 Uhr "Kiekeberg" - Überregionale Pflanzen Raritätenbörse Auf dem Gelände des Freilichtmuseums Straße: 'Am Kiekeberg' 21224 Rosengarten Ehestorf (südlich von Hamburg) nähere Infos unter: xxx.kiekeberg-museum.deDieses scheint eine der wenigen Börsen im Norden zu sein, die sich, wenn man sich die Liste der Aussteller anschaut, lohnen: "Einer der größten Pflanzenmärkte Deutschlands mit über 100 Anbietern und Gärtnern aus 6 Nationen." Ich hoffe, die halten was sie versprechen

. Am Samstag werde ich´s wissen

.
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 14. Apr 2005, 20:58
von sarastro
Hallo allerseits rund um HH und weiterer Umgebung!Bin seit Beginn an als Aussteller dort und muss sagen, dies ist einer der besten, wenn nicht der beste Pflanzenmarkt in ganz Deutschland! Hier wird streng ausschließlich auf Pflanzen wert gelegt, ein riesiges Angebot wie nirgendwo sonst, höchstens noch in Erfurt oder Freising. Ein tolles, kauffreudiges Publikum, sogar viel Dänen und Schweden wagen es bis HH vorzustoßen. Ein kleiner Tipp: unbedingt am Samstag um 10 Uhr Schlange stehen, sonst sind die besten Gustostücke weg.Habe meinen Bus bis unters Dach angefüllt mit "Schmankerln und Schnukkulaturen!"Vielleicht sehen wir uns am Teich, ich habe diesen Platz von Beginn an!Ich lege auch Postkarten von Garten-pur auf.Wenn nur die Strecke nicht so weit wäre! Ich führe lieber die gleiche Entfernung in östlicher oder südlicher Richtung, der Verkehr ist halt eine Katastrophe. Aber in 10 Stunden ist es zu schaffen. Dies ist mein weitest entfernter Markt.
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 14. Apr 2005, 20:58
von planwerk
Hier was für die Älbler:Am kommenden Sonntag 11:00 bis 18:00 kleine Gartenausstellung in Münsingen auf der rauhen Alb (im Rahmen eines Aktionstages: Münsingen baut für die Zukunft + verkaufsoffener Sonntag) rund um das Rathaus. Eintritt frei!!Ca. 20 Teilnehmer mit Pflanzen (auch Besonderheiten), Accessoirs und anderen gartentauglichen Dingen. Dazu noch alles rund ums Bauen.LG planwerk
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 14. Apr 2005, 21:01
von sarastro
Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005
Verfasst: 14. Apr 2005, 21:46
von Glockenblume
Wir kommen erst am Sonntag zum Kiekeberg. Wir freuen uns schon auf die vielen vielen Aussteller. Und endlich können wir uns mal den Züchter meiner Lieblingsglockenblume Sarastro sprechen. Zauberfee ist auch als Aussteller vertreten. Eigentlich müßte man den Fotoapperat mitnehmen, aber dann hat man noch mehr zu tragen.Bin schon in Sorge wie wir die Pflanzenschätze zum Auto bekommen.liebe GrüßeMartina