Seite 3 von 13
Re:Februar 2005
Verfasst: 3. Feb 2005, 14:38
von Heinone
Schein kannst weglassen, Heinone

!
Ach so, deshalb sind Schlafgäste
nur außerhalb deiner Klause zugelassen...Jetzt werden mir einige Zusammenhänge klar. Danke.

Re:Februar 2005
Verfasst: 3. Feb 2005, 14:44
von brennnessel
Re:Februar 2005
Verfasst: 3. Feb 2005, 14:59
von thomas
jedenfalls: Erst erschöpft vom ach so anstrengenden Schneeschaufeln klönen und dann, wenns regnet und alles schmilzt (hätte man ja voraussehen können, aber nein, man schaufelt eben doch), ists auch wieder nicht recht. Im Sommer dann: Es hat nie Sonne, ist sie endlich da, ists im Garten zu trocken. Dabei richtets der Petrus schon. Da müsst ihr euch nun wirklich nicht drum kümmern.
Re:Februar 2005
Verfasst: 3. Feb 2005, 14:59
von Silvia
Südniederdachsen, 330 m ü. NN;5°C, wechselnde Bewölkung, insgesamt aber eher trübe. Ich habe vorhin eine blühende Helleborus niger unter dem Laub entdeckt!

LG Silvia
Re:Februar 2005
Verfasst: 3. Feb 2005, 19:17
von Silvia
Nach den Lawinenwarnungen im Fernsehen habe ich eben mal ein bisschen gegoogelt.
http://www.sellpage.de/reiseinformation ... ine2.htmIn den Alpenländern scheint es ja richtig gefährlich zu werden. Fast überall mit etwas höheren Bergen ist große Lawinengefahr. Vor anderthalb Jahren wurde mir noch erzählt, dass in Obertauern der Schnee vorwiegend mit Schneekanonen gemacht wird. Dieses Jahr ist es dort wegen sehr großer Lawinengefahr vorerst geschlossen.Also, liebe Alpenländler, passt mir gut auf euch auf.

LG Silvia
Re:Februar 2005
Verfasst: 3. Feb 2005, 23:15
von Katrin
In der Steiermark haben sie schon ein paar Orte evakuiert. Gestern waren Teile unseres Gemeindegebietes von der Umwelt abgeschnitten. Dann hat es im Tal herunten geregnet und jetzt wieder geschneit. Also haben wir wieder/immer noch 40cm. Knapp 100 Meter überm Tal hat mein Freund 67cm gemessen!
Re:Februar 2005
Verfasst: 3. Feb 2005, 23:27
von sarastro
Mein Töchterlein kam gerade noch mit dem letzten Zug vom Internat aus Bad Ischl weg, danach haben sie die Strecke gesperrt, um die gefährlichsten Lawinen zu sprengen. Hier in Ort sind es 30 cm, aber bei meinen Schwiegereltern schon 70 cm und meine zweite Tochter ist zur Zeit in Gosau mit ihrer gesamten Klasse (Schikurs) derzeit eingeschlossen. Die haben dort sage und schreibe 120 cm an den Straßenwänden, an extremen Stellen weiter oben bis 200 cm! Mal sehn, ob die übers Wochenende heimkommen!

Re:Februar 2005
Verfasst: 3. Feb 2005, 23:42
von bernhard
ich komme nicht mehr zu meinem komposthaufen ....
Re:Februar 2005
Verfasst: 3. Feb 2005, 23:44
von Katrin
Wieviel Schnee? Ich mache morgen Fotos vom Schneehaufen vorm Haus

Sarastro, das klingt ja dramatisch! Ich wollte zwar immer mal eingeschneit sein, aber so lustig isses dann wohl auch wieder nicht. Hier flackerte vormittags der Strom so stark, dass wir schon glaubten, bald wär' er weg.
Re:Februar 2005
Verfasst: 4. Feb 2005, 08:52
von Elfriede
Hallo!Ja, es ist furchtbar. Gestern hat es den ganzen Tag geschneit und heute sind es 80cm Schnee. Vor 19 Jahren hatten wir auch soviel, brauch ich aber nicht wirklich. Und wie lange wird das jetzt wieder dauern, bis alles weg ist

.LGElfriede
Re:Februar 2005
Verfasst: 4. Feb 2005, 08:55
von sarastro
Jessas, ma kennt ja gar keine Struktur mehr, grad noch das Haus! Aber der Schnee ist schneller weg, als man glaubt, Elfriede! Soll noch 14 Tage bleiben und dann fort damit!Mit schaufelnden Grüßen Christian
Re:Februar 2005
Verfasst: 4. Feb 2005, 09:16
von thomas
Man könnte meinen, ihr seied alle in der Karibik geboren. Sieht doch toll aus auf dem Foto von Elfriede. Ist ja nur Wasser, und das fehlt ja immer noch an vielen Orten seit dem Sommer 03. Also ein richtiger Alpenbewohner verliert doch nicht gleich die Fassung, wenns mal ein bisschen weiss wird

.Hier ist schon alles wieder weg. Luft bereits wieder mollig warm. Kommt morgen zu euch.
Re:Februar 2005
Verfasst: 4. Feb 2005, 09:16
von Silvia
Donnerwetter! Das ist eine Menge Schnee! Wir waren 1979 richtig eingeschneit und fast eine Woche von der Außenwelt abgeschnitten. Nur Leute mit Schneeketten hatten eine Chance, rauszukommen. Aber wer hatte die damals schon. Es gab meterhohe Schneeverwehungen. Sie waren das eigentliche Problem. Die Straßen mussten freigefräst werden. Da es nur eine Schneefräse gab, dauerte es entsprechend lange, bis sie sich auch bis in die Dörfer durchgearbeitet hatte. Am Anfang war es noch recht spannend, aber irgendwann wurde der Schnee unheimlich.Der Schnee ist hier immer schnell weg, wenn es regnet. Ansonsten kann es sich lästig lange hinziehen.LG Silvia
Re:Februar 2005
Verfasst: 4. Feb 2005, 10:09
von brennnessel
fisalis, merkst du nicht, dass wir nicht jammern, sondern nur ein bisserl angeben wollen

! wenn ´s ende märz auch noch so aussieht, dann ist es erst echtes jammern

! ich kann hier nur für mich sprechen - nicht dass mich jemand falsch versteht! ich hab auch leicht reden, weil bei uns niemand zu einer bestimmten zeit aus dem haus muss ...... ;)jetzt kommt die sonne

!LG Lisl
Re:Februar 2005
Verfasst: 4. Feb 2005, 10:25
von thomas
Ach Lisl, und ich will ja nicht kritisieren, bin nur neidisch...
