Seite 3 von 46

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 24. Sep 2011, 15:06
von Velvet
Hier nochmals -extra für Jule - eine weitere Blüte von Shibori Egao:Shibori Egao5Ist sie nicht hübsch? ;D LG Velvet

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 27. Sep 2011, 10:57
von tarokaja
Da blühen dieses Jahr überall ja schon früh die Sasanquas :) Bei mir waren sie noch in keinem Jahr soo früh dran - alle mindestens 2 Wochen, teils früher als 'normal'.Aber was ist schon NORMAL??Die Blüten sind wunderschön ausgeprägt, sowohl farblich intensiv als auch formschön, das fällt auf.Meine Chojiguruma ist übervoll mit Blüten und auch noch Knospen, toll dieses Jahr ;D Narumigata trägt perfekte schalenförmige, grosse Blüten.Diese 4 blühen bisher bei mirLG, Barbara
[td][galerie pid=85299]chôjiguruma[/galerie][/td][td][galerie pid=85296]C.sas. variegata[/galerie][/td][td][galerie pid=85297]narumigata[/galerie][/td]
maidens blush

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 27. Sep 2011, 20:02
von Jule69
Velvet: Hab vielen Dank für das Bild, da muss ich die Mundwinkel schon zusammenhalten (damit nicht so viel Sabber abläuft).Tarokaya: Was für wunderschöne Aufnahmen...Mann...sind Deine schon weit..**Freu**Ich hatte heute auch Freude ohne Ende, nach 2 oder 3 Jahren warten ist endlich meine kleine Ecume de Mer zum Leben erwacht...Ecume de Mer 27_9_1.JPG

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 29. Sep 2011, 10:15
von Velvet
Eine weitere Blüte hat sich geöffnet:Winter_s Interlude~0.jpg@ Barbara + Jule: Tolle Bilder, ihr habt da richtige Schönheiten. :'( LG Velvet

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 1. Okt 2011, 20:13
von Most
Bei mir ist heute Versicolor aufgeblüht, aber ich kann euch noch kein Bild zeigen, mein Compi ist ausgestiegen. Und Cleopatra hat jetzt auch sehr viele Blüten geöffnet :D

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 3. Okt 2011, 22:12
von klunkerfrosch
Hallo ihr Lieben,Ganz lieben Dank für eure netten Glückwünsche :-*bei Euch blüht´s ja fast um die Wette :ohier fangen die ersten Sasanqua´s gerade an zu blühen .... :) BildlgKlunkerfrosch

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 7. Okt 2011, 20:48
von Most
So nun blüht auch Hiryu und Navajo wird auch ca. morgen offen sein. ;DLeider immer noch keine Bilder :'(

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 10. Okt 2011, 18:22
von Jule69
Neben Navajo und Sasanqua variegata blühen jetzt bei mir auch Apple Blossom und Paradise Hilda...Ich freue mich wie blöde...Apple Blossom 10_10.jpgParadise Hilda 10_10_1.JPGParadiese Hilda 10_10_2.JPG

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 10. Okt 2011, 20:39
von Most
Oh Jule schön. Paradise Hilda ist bei mir noch nicht so weit. Hast du sie auch von Ebe...?Gestern und heute sind Navajo und Plantation pink aufgeblüht. :D

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 21. Okt 2011, 14:10
von Most
Wir sind wieder zu Hause. Leider habe ich in der Toskana keine Sasanquas endteckt. Ich glaube, die sind da nicht beliebt/ bekannt.Auf dem Rückweg, haben wir in Locarno einen Halt gemacht. Da blüht es richtig toll. Nur war es schwierig Fotos zu machen, es war sehr windig. Mal sehen, ob es doch einige zeigbare hat. LG Monika

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 21. Okt 2011, 15:47
von Velvet
Hallo Most,schön, dass du wieder im Lande bist! ;D Ich hoffe und drücke auch die Daumen, dass dir ein paar schöne Bilder gelungen sind.Bei mir gab es auch eine Überraschung, meine Sparkling Burgundy hat 2 Stämme, ein Stamm ist auch tatsächlich Sparkling Burgundy, da sie schon geblüht hat. Der 2. Stamm, das ist nun etwas ganz anderes, vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen. ich habe die Pflanze von der JVA gekauft, Narumigata ist es nicht, sie ist anders. Sonst haben sie bei der JVA noch Rainbow und Yae Arara im Angebot, könnte es vielleicht letztere sein? Sie duftet sehr gut und stark.LG VelvetSasanqua??hier nochmals Narumigata zum Vergleich, sie blüht zurzeit noch sehr üppig bei mir.Narumigata

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 22. Okt 2011, 18:45
von tarokaja
Hallo Velvet Hm, für Yae Arare würde ich eher die Blüte deiner sogenannten Narumigata halten :-\ Narumigata ist typischerweise schön schalenförmig, über ihre gesamte Blütezeit hinweg. Und sie hat keinen so stark ausgeprägten Rand.Da scheint in der JVA etwas durcheinander geraten zu sein.yae arareBei mir blühen ausser Maidens Blush (hab vergessen, ein neues Foto zu machen) zur Zeit folgende Sasanquas (s.u.)...Villa Taranto, Winters Snowman und Chansonette seit 3 Jahren das erstemal wieder :D LG, Barbara
[td][galerie pid=85951]chansonette[/galerie][/td][td][galerie pid=85949]chojiguruma[/galerie][/td][td][galerie pid=85950][/galerie][/td]
[td][galerie pid=85948]narumigata[/galerie][/td][td][galerie pid=85947]villa taranto[/galerie][/td][td][galerie pid=85946]winters shine[/galerie][/td][td][galerie pid=85945]winters snowman[/galerie][/td][td][galerie pid=85953]sasanqua variegata[/galerie][/td]

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 22. Okt 2011, 20:00
von Velvet
Hallo Barbara,danke für deine Einschätzung, Yae Arare schaut ihr tatsächlich verblüffend ähnlich. ??? Ich habe letztes Jahr der JVA extra ein Bild von meiner angeblichen Sparkling Burgundy geschickt und nachgefragt, was es denn nun ist. Antwort: Narumigata! Ich habe dann noch die Sparkling Burgundy geliefert bekommen, aber wie gesagt, es sind 2 verschiedene Pflanzen. Mein Gott, was für ein durcheinander *Haare rauf*!!!! ::) Von Narumigata weiß ich, dass sie gut duftet, wie schaut es mit Yae Arare aus, riecht die auch so gut?Oh Barbara, so viele Blüten gibt es bei dir, klasse. Ich schiele gerade schon ganz neidisch auf Chojiguruma. ;D LG Uschi

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 22. Okt 2011, 23:27
von tarokaja
Von Narumigata weiß ich, dass sie gut duftet, wie schaut es mit Yae Arare aus, riecht die auch so gut?
Yae Arare duftet auch sehr schön.Und die grossen Schalen von Narumigata sind eigentlich unverkennbar.Noch ein paar Grüsse aus dem Parco Locarno. Ich war nur ganz kurz drin, an einem der letzten lauen Abende Mitte Oktober.In der Luft lag der Duft von Sasanquas und Osmathus, wie immer betörend.Ein paar Impressionen
bonanza[td][galerie pid=85963]little pearl[/galerie][/td][td][galerie pid=85962]papaver[/galerie][/td][td][galerie pid=85960]sasanqua weiss[/galerie][/td]
[td][galerie pid=85959]snowfall[/galerie][/td][td][galerie pid=85958]sparkling burgundy[/galerie][/td][td][galerie pid=85957]taishuhai[/galerie][/td][td][galerie pid=85956]villa taranto[/galerie][/td]
yuletide

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Verfasst: 23. Okt 2011, 15:32
von Most
Oh Barbara war schneller als ich. Ich zeige euch desshalb nicht allzu viele.
Dazzler 2011.jpgYuletide 2011.jpgRainbow 2011.jpg
Es blühten auch schon sehr viele Japonicas, aber die zeige ich euch auf der richtigen Seite. LG Monika