Seite 3 von 8
Re:Rote Bete Rezepte
Verfasst: 20. Aug 2008, 12:04
von Soili
Dieser Auflauf ist einfach und schmeckt lecker:Für 3 -4 Portionen braucht man:1/2 kg Rote Bete1 große Zwiebel1 Tasse Basmatireis2 Tassen Wasser1/2 TL Salz100 g Blauschimmelkäse (z.B. Cambozola, ich nehme meist Cambozola light)1 Becher Creme fraiche oder Schmand 3/4 TL gemahlenen Pfeffer1 TL MajoranDie rohen roten Bete schälen und raspeln, die Zwiebel hacken, den Blauschimmelkäse klein schnippeln. Den Reis in leicht gesalzenem Wasser zugedeckt in ca. 10 min gar kochen. Rote Bete, Zwiebel, den Blauschimmelkäse, Creme fraiche, Pfeffer und Majoran mit dem heißen Reis gut vermischen, in eine gefettete Auflaufform füllen und auf der untersten Schiene bei 175 Grad ca. 1 1/2 Stunden garen. Nach der Halbzeit alles einmal umrühren und die Oberfläche wieder glatt streichen.LG,Soili
Re:Rote Bete Rezepte
Verfasst: 20. Aug 2008, 16:09
von Conni
Einen leckeren Salat kann man aus ihnen so machen:2 Rote Bete fein raspeln 1 Apfel grob raspeln1 kleine Zwiebel fein hackenOlivenöl, Salz und eine Spur Pfeffer dazu
Re:Rote Bete Rezepte
Verfasst: 20. Aug 2008, 16:14
von Knusperhäuschen
Hat zufällig nochmal jemand das Rezept, wie man die Beeten grillt? Irgendwo hab´ ich das schon mal hier gelesen?
Re:Rote Bete Rezepte
Verfasst: 21. Aug 2008, 09:22
von Knusperhäuschen
Gestern hab´ ich Lunas Salzteig-Beete gemacht!Wirklich einfach zu machen, und spektakulär auf dem Tisch! Ich musste den Hammer holen

.Die Beeten waren wirklich superzart und aromatisch, außen herum vielleicht etwas zu salzig, was dem Genuß keinen Abbruch tat, GG war ganz wild d´rauf und erstaunt, dass die Beeten erstens nicht rot waren (hatte diese gestreiften und eine rosafarbene) und zweitens nicht sauer als Scheiben eingelegt, wie er sie von Muttern kannte

.Ich habe dazu einfach Sauerrahm mit Sahnemeerettich verrührt, etwas P und S und Obstessig dazu, war gut.
Re:Rote Bete Rezepte
Verfasst: 29. Okt 2008, 17:37
von Eva
hier noch ein Link zum Anderen Rote Bete Thread:
KlickAber irgendwo gab es doch auch das Rezept zum Milchsauer einhobeln von Bete für Borscht. Von Max?Ich bin noch am suchen..edit:
gefunden
Rote Beeten
Verfasst: 30. Aug 2009, 19:25
von Rosenfee
Hallo,meine Suche hat nichts ergeben. Darum fange ich einen neuen Thread an :)Meine Eltern haben ziemlich viele Rote Beeten, die erntefähig sind. Sie können sich im Moment nicht selber drum kümmern. Wie kann ich das Gemüse für längere Zeit aufbewahren? Kann ich sie einfrieren? Kennt Ihr ein leckeres Rezept für Rote Beeten Suppe (die ich ja dann auch einfrieren könnte)?
Re:Rote Beeten
Verfasst: 30. Aug 2009, 19:27
von Staudo
Lass sie einfach noch auf dem Beet. Da fühlen sich die Roten Beten am wohlsten.
Re:Rote Beten
Verfasst: 30. Aug 2009, 19:37
von Conni
Und wenn dann irgendwann Frost droht und immer noch Rote Bete im Beet stehen, gräbst Du sie aus, packst sie in einen Eimer, gibst Sand drüber und stellst den Eimer in den Keller. Dort halten sie sich bis zum Frühjahr.
Re:Rote Bete Rezepte
Verfasst: 30. Aug 2009, 20:59
von Rosenfee
Kein Wunder, dass ich den Thread nicht gefunden habe, wenn ich noch Beeten suche ::)Danke für Eure Antworten. Dann lasse ich sie noch im Beet

Re:Rote Bete Rezepte
Verfasst: 4. Okt 2009, 10:34
von stoeri
Hallo Connikann man da auch diesen Vogelsand verwenden?
Rote Bete: Ehrenrettung
Verfasst: 19. Okt 2009, 22:31
von Dunkleborus
Habt ihr auch Rote-Bete-Lieblingsrezepte?Meins ist ein Salat:Rotebetewürfel (Kantenlänge 10-15 mm)Dünne Streifen von gelber Peperoni (CH) / Paprika (D) Nötig wegen Farbeffekt)Frisch geriebenen IngwerEv. ein Sprutz LimoneWeisse Salatsosse (Die von M****pick ist gut, wenn man es selber nicht so kann...

)Sieht toll aus und schmeckt noch besser.Und was macht ihr damit?
Re:Rote Bete: Ehrenrettung
Verfasst: 19. Okt 2009, 22:35
von max.
dasda jetzt ist eine gute zeit, die roten beete einzulegen.
Re:Rote Bete: Ehrenrettung
Verfasst: 19. Okt 2009, 23:17
von cimicifuga
ach, ich hoffe bea stellt hier das rezept von dem gazpacho (?) ein
Re:Rote Bete: Ehrenrettung
Verfasst: 19. Okt 2009, 23:53
von Katrin
Oh ja, das ist wirklich sehr, sehr lecker. Bis dahin dachte ich auch, Rote Bete schmeckt mir nicht

.
Re:Rote Bete: Ehrenrettung
Verfasst: 20. Okt 2009, 06:48
von Dunkleborus
So gings mir auch lange - gschlüdrige Stücke in der Farbe roher Leber... brrr. Leicht säuerlich (Borschtsch) ich es mir durchaus köstlich vor.