Seite 3 von 8
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:37
von tomatengarten
korol rannich - aus kirgisien:
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:37
von tomatengarten
laketa - kroatien:
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:38
von tomatengarten
landrys russian - usa, urspruenglich wahrschein aus russland
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:38
von tomatengarten
lightgreen tomb - usa:
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:39
von tomatengarten
lime green aus suedafrika:
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:40
von oile
Schöne Vielfalt der Farben und Formen.

Aber wie schon bei den Tomaten würde mich bei Gemüse genauso sehr interessieren, wie sie schmecken. Kannst Du oder sonst jemand etwas dazu sagen?
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:42
von tomatengarten
ich durfte leider nicht kosten

Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:45
von graugrün
Wow!Das ist ja unglaublich!Vielen Dank für diesen Einblick, und die viele Arbeit, die Du Dir gemacht hast!! :-*LGgraugrün
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:45
von Blauaugenwels
Wow, tolle Fotosammlung :DDie klingen verdächtig nach reinbeißen und probieren. Aber die ausgedruckten Fotos schmecken irgendwie zellulosig...

;)Welche Veranstaltung war das?Gabs die Kürbisse auch zum Verkauf?
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:46
von tomatengarten
ich hab noch ein paar bilder
marseleza stammt aus russland:
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:47
von tomatengarten
midawo - ebenfalls aus russland:
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:47
von tomatengarten
und noch einer aus russland - milaschka:
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:48
von tomatengarten
mountain gold - aus kanada:
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:48
von tomatengarten
novitschok - kirgisien:
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 5. Okt 2011, 21:49
von tomatengarten
und jetzt drei mit "tomaten-namen"
old ivory egg - usa: