Seite 3 von 4

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:44
von tomatengarten
malve:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:45
von tomatengarten
majoran:[galerie pid=86894][/galerie]

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:45
von tomatengarten
fenchel:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:46
von tomatengarten
eisenkraut:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:47
von tomatengarten
eberraute:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:49
von tomatengarten
wieder etwas zum erraten:
und:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:50
von tomatengarten
was rittersporn bei den kraeutern zu suchen hat, bin ich mir nicht ganz sicher:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:51
von tomatengarten
apfelminze:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:51
von tomatengarten
beifuss:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:52
von tomatengarten
kalmus:[td][galerie pid=86893][/galerie][/td]

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:53
von tomatengarten
schnittknoblauch:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:53
von July
.....und wieder was zum erraten.....auf jeden Fall ein Salbei, aber ohne Blätter schwer zu erraten ;) Schöne Bilder, man träumt vom Sommer :DLG July

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:54
von tomatengarten
quendel:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:55
von tomatengarten
winterkresse:

Re:kraeuter-wege in sued-ost-oesterreich

Verfasst: 20. Nov 2011, 17:56
von tomatengarten
und last but not least - die ringelblume: