Seite 3 von 8
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:42
von Nili
hi,ich melde mich ja nicht oft hier, aber so ab und zu mal..ich nehm Pferdemist fuer mein Rosenbeet. Ich nehme den Mist meines eigenen Pferdes.. da weiss ich genau, wie es gehalten wird, was es zu fressen bekommt etc ;)naemlich mit genuegend Bewegung und ausgewogenem, natuerlichem Futter. Und taeglichem Weidegang..soviel dazu..aber nun zum eigentlichen thema..ich nehm den Mist mit nach hause und lass ihn in einer Ecke einige Tage lieben (frischer mist koennten die Pflanzen verbrennen..).Ich mische dann die Pferdeaepfel mit gute Erde und fertig ist die Rosenerde..aber natuerlich duenge ich nicht ausschliesslich damit sondern auch noch mit pflanzlichen Duengern..Viele Gruessenili
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:43
von thomas
Kein Pferdebesitzer kann es sich leisten, seine Tiere mal eben vorbeugend oder über längere Zeiträume mit Antibiotika zu füttern. Das Zeug kostet nämlich richtig Geld! Und wächst auch nicht an der nächsten Straßenecke!
Bei der Meinung tut Information aber Not. Es ist heute leider üblich, Pferde (nicht nur die, die grad ein Rennen absolvieren) mit Anabolika aufzupeppen. Sowas möchte ich dann echt nicht in meinem Salat haben.
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:44
von Hortulanus
Je nun, bei dem Mist, den manche Menschen verzapfen, fragen wir doch auch nicht nach den Ernährungsgewohnheiten, sondern graben ihn einfach unter.Es ist ja nun nicht so, als seien die Reitpferde oder Rinder so total verseucht, dass der Eintrag ihres (abgelagerten) Dungs unseren garten verseuchen würde. Hühnermist ist eh sehr problematisch. Wer dieserhalb so von Ängsten geplagt ist, sollte stets den Atem anhalten, um die Giftstoffe der Luft nicht zu inhalieren. Er lebt dann zwar nicht lange, stirbt aber gesund.Ich benutze inzwischen nur noch Rinderdung, den ich wechselweise mit Torf aufschichte (ich weiß, Torf ist politically incorrect). Nach einem Jahr Ablagerung ist das einer der besten Rhododendron-Dünger. Pferdemist habe ich zweimal für Rosen genommen, die wurden aber dadurch zu mastig.Da mein Humus-/Kompostanfall recht stark ist, reicht mir das als zusätzliche Arbeitserschwernis. Muss ja schließlich alles rangekarrt und verteilt werden.
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:44
von Katrin
Na, dass das nun 'üblich' wäre, würde ich aber auch nicht grade behaupten!
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:45
von Silvia
Wozu also Tiermist?
Mist gehört in den Kreislauf von Werden und Vergehen.
Von Erde bist du genommen, zur Erde sollst du werden, Erde zu Erde,Asche zu Asche, Staub zu Staub.

LG Silvia
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:47
von brennnessel
Also Fisalis, wohin soll man denn dann mit dem ganzen Mist,der in der Tierhaltung anfällt? Alle leben ja nicht vegetarisch, vegan noch weniger - und selbst die brauchen Tiere...LG Lisl
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:49
von thomas
Wie auch immer, könnte es doch eine Herausforderung sein, im eigenen Garten mal einen Kreislauf anzustreben, der mit eigenem Dünger auskommt. Klar, man kann es sich schon auch einfach machen, aber richtig zufrieden bin ich erst, seit sich das System im grossen und Ganzen selbst erhält. Aber macht nur, ich diktir nix

.
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:52
von thomas
Also Fisalis, wohin soll man denn dann mit dem ganzen Mist,der in der Tierhaltung anfällt? Alle leben ja nicht vegetarisch, vegan noch weniger - und selbst die brauchen Tiere...LG Lisl
Hmm

. Leider! Es geht darum, auch hier Zeichen zu setzen. Aber wenn du eine Kuh als Haustier im Garten hast, die du tiergerecht hältst, seh ich auch kein Problem. Zukauf von tierischen Düngern ist aber mit ethischen und ökologischen Problemen vielfältiger Couleur behaftet.
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:52
von Hortulanus
aber richtig zufrieden bin ich erst, seit sich das System im grossen und Ganzen selbst erhält.
Das verstehe, wer will. Du entnimmst dem Garten und trägst wieder in ihn rein, was du ausscheidest? Und was ist mit den Medikamenten, die du hin und wieder zu dir nehmen musst?
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:55
von thomas
aber richtig zufrieden bin ich erst, seit sich das System im grossen und Ganzen selbst erhält.
Das verstehe, wer will. Du entnimmst dem Garten und trägst wieder in ihn rein, was du ausscheidest? Und was ist mit den Medikamenten, die du hin und wieder zu dir nehmen musst?
Du hast mich falsch verstanden: Ich sch... nicht in den Garten

. Aber auch ich komme (noch?) nicht drum rum, ab und zu einen Blumenkohl im Supermarkt zu kaufen. Dessen Rüstabfälle wandern dann auf den Kompost und ersetzen die Nährstoffe, die ich dem Beet mit der Ernte entnehme.
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:56
von Silvia
Wie auch immer, könnte es doch eine Herausforderung sein,
Richtig, könnte!

Und jetzt hast du uns bitte genug missioniert, ja?

LG Silvia
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 15:58
von thomas
Wie auch immer, könnte es doch eine Herausforderung sein,
Richtig, könnte!

Und jetzt hast du uns bitte genug missioniert, ja?

LG Silvia
Gut, bin ja schon ruhig. Dachte, einen neuen Ansatzpunkt zu benennen. Dafür ist doch ein Forum da, oder? Aber wenns nicht beliebt, mach ich das halt ganz für mich allein und ihr versinkt derweil im BSE-Mist

Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 16:01
von Lilia
Es gibt keinen BSE-Mist. Mist ist nicht ansteckend, jedenfalls nicht mit BSE.
Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 16:04
von callis
Fisalis, erstens solltest du Abfälle von gekauftem Gemüse (ich dachte du kaufst höchstens Biogemüse

) nie auf deinen gesunden Kompost werfen. Das verstößt ja auch gegen das Prinzip deines eigenen Kreislaufs im Garten. Da darf natürlich nur auf deinen Kompost, was in deinem Garten gewachsen ist, nicht etwa die Eierschalen von fremden Hühnern

. Aber die fallen bei dir wahrscheinlich sowieso nicht an. ;)Und zweitens - nicht so OT wie's aussieht - woraus sind die Schuhe angefertigt, mit denen du deinen Garten betrittst?

Re:Mist: So ein Mist ...
Verfasst: 14. Feb 2005, 16:19
von thomas
Jetzt sind wir am Punkt, wo ich mich frage, soll ich noch ernsthaft antworten, oder ist das ein Witzthread? Ich versuchs nochmals ernsthaft:Die BSE-Gefahr, die von Düngern ausgeht, ist noch nicht abschliesend erforscht. Daher bleiben Blut- und Knochenmehl einstweilen verboten. Dass Mist erlaubt ist, heisst gar nix. Nur weil in den Medien grad nichts drüber steht, dürft ihr euch nicht naiv entspannen. Gebt mal "Aguzzi" und "BSE" bei Google ein und ihr werdet das blaue Wunder erleben. Selbstverständlich kaufe ich nur Biogemüse. Aber das ist ja auch mit Tierscheisse kutliviert worden, leider. Aber eben, man kann nur das Vermeidbare vermeiden, daher wandern Gemüseabfälle nichtsdestotrotz auf den Kompost. Das mit den Schuhen besprechen wir am besten im Vegithread bei den Gartenmenschen, sonst fordern wir die Mods unnötig raus

.