Seite 3 von 3

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Verfasst: 19. Feb 2005, 17:56
von Iris
Oh. Ich würde mal sagen, das ist fast eine psychologische bis philosophische Frage ;D.Iris

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Verfasst: 19. Feb 2005, 18:02
von callis
Meinst du den Titel des Threads, Iris?

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Verfasst: 19. Feb 2005, 18:02
von Feder
Nicht wirklich, Iris, aber man kann es dazu hochstilisieren, so aus Jux und Tollerei. 8)Grausam ist nur ein Lebewesen auf Erden, nämlich der Mensch, der z.B. knallbunte, stark vergrösserte Wegwerfblumen produziert um damit Geld zu machen.

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Verfasst: 19. Feb 2005, 18:16
von sarastro
Grundsätzlich sind alle Arten an Abnormitäten wie gefülltblühende, panaschierte Pflanzen oder Gewächse mit sonstigen Monstrositäten in der Natur a la long zum Scheitern verurteilt. Wir machen uns diese zu Nutze und verscherbeln sie als Besonderheit oder als Sorte mit einer Ertragssteigerung. So oft schon wurde ich angesprochen, was wir denn Besonderes an einer panaschierten Ruta graveolens oder an einem gelbbunten Giersch fänden. Warum aber tolerieren wir dagegen so bedingungslos unsere derzeit grasierende Hostitis mit den immer wiederkehrenden, so ähnlichen Sorten? :oWenn gestern ein 4-Farben-Journal behauptete, Hostas sind die Trendpflanzen schlechthin, heute seien es Helleborus, jetzt und jetzt bedingungslos, und morgen soll es panaschiertes Gemüse auf den Friedhofsgräbern sein, dann fressen dies die meisten Gartenliebhaber. So ist es zumindest zu 85 %, leider oder gottseidank, je nach dem. 8)Auch Rosen mit überzüchteten, dunkellila Blüten oder amerikanische Iris mit ihren riesigen Infloreszenzen wären inklusive ihrer Wachstumsdepressionen in der Natur nicht lange überlebensfähig, es sei denn, der Mensch vermehrt und erhält sie.

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Verfasst: 19. Feb 2005, 18:20
von Feder
Ja, ja die Mode, auch so eine grausame Zeiterscheinung. Gut lancierte Trends machen natürlich auch vor Pflanzenliebhabern nicht halt.

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Verfasst: 19. Feb 2005, 18:52
von Iris
Meinst du den Titel des Threads, Iris?
Nein, aber da passt das auch. Ich meinte die Bemerkung von Silvia.
Im Gegensatz zur 'aufgetakelten Tussi' oder dem 'geschniegelten Lackaffen' kann die Pflanze aber nichts dafür, wie sie aussieht.
Im Gegensatz zu vielen anderen (Gärtnern) bin ich nur sporadischer Menschenhasser ;).

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Verfasst: 19. Feb 2005, 19:28
von Lilo
Was mir optisch überhaupt nicht gefällt sind gefüllte Narzisssen wie "Rip van Winkel". Mein vegetabiler Feind im Garten sind die Brombeeren, welche ihn einst voll im Griff hatten, die ich niederkämpfte und jetzt in Schach halte.Schwierigkeiten habe ich auch mit der Kombination gewisser Pflanzen. Es fällt mir z.B. sehr schwer Dahlien zu integrieren, obwohl ich sie schön finde, insofern sind sie auch grausamGrausam sind alle Pflazen, welche nicht bei mir gedeihen wollen, obwohl ich mich bemühe und alle Pflanzen, welche mir gut gefallen, aber im Stil nicht zum Garten passen.