Seite 3 von 149

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 21:12
von marygold
Carola, mir geht und ging es wie dir. Aber jetzt habe ich doch noch einmal ein Probeabo bestellt.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 21:16
von Rosenfee
@ Rosenfee: Die Märzausgabe erscheint im März. Damit tanzt diese Zeitschrift aus der Reihe.
Ach! Sooo genau wollte ich es gar nicht wissen :-X :P ::) Aber vielen Dank für die Antwort ;)

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 21:17
von Dunkleborus
Carola, mir geht und ging es wie dir. Aber jetzt habe ich doch noch einmal ein Probeabo bestellt.
Hoffentlich brechen die armen Leute in der Aboabteilung nicht zusammen ob des plötzlichen Andrangs...

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 21:17
von Staudo
@ Rosenfee: Die Märzausgabe erscheint im März. Damit tanzt diese Zeitschrift aus der Reihe.
Ach! Sooo genau wollte ich es gar nicht wissen :-X :P ::)
Das war ernst gemeint. Die Märzausgaben der meisten anderen Zeitschriften erscheinen im Februar.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 21:18
von Rosenfee
Mich interessiert eher das Datum, nicht der Monat - der war mir schon klar :)

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 21:23
von RosaRot
Ich habe die GP immer pünktlich am 1. des Monats im Briefkasten.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 21:23
von marygold
Hoffentlich brechen die armen Leute in der Aboabteilung nicht zusammen ob des plötzlichen Andrangs...
Jedenfalls hat sich das Engagement von JR hier schon gelohnt.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 21:26
von Rosenfee
Ich habe die GP immer pünktlich am 1. des Monats im Briefkasten.
Danke :)

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 21:47
von thomas
Keine / kaum eine Zeitschrift kann ohne Werbeeinnahmen existieren, zum einen. - Zum andern: Abos helfen wenigstens ein bisschen. Unmaßgebliche GrüßeThomas

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 22:03
von Floris
Soll das hier eher allgemein bleiben? Dann will ich natürlich auch betonen, dass ich es genieße diese Zeitschrift einfach so zu lesen. Nachahmen oder Übernehmen kann ich davon halt eher wenig, dazu sind mir die Themen in der Regel zu speziell. Im letzten Heft fiel mir der Aufruf von Peter Gaunitz auf: "Beginnen wir noch heute mit dem Umgraben und der Anlage eines Steppengartens..."Abgesehen davon, dass bei uns noch alles gefroren ist, fand ich die ganze Abhandlung ziemlich theoretisch und abgehoben. Was steckt denn dahinter? Die Idee seines "Blütengartens der Zukunft" ist doch nicht neu. Aber die Kombination von freier Entwicklung, ununterbrocherner Blüte und geringen Pflegekosten ist mir suspekt. Ich habe mal leidvoll erfahren müssen wohin das führt, wenn man die gärtnerische Kontrolle nicht gewährleisten kann. Gerade bei der Verwendung von Pflanzen die sich selbst ausbreiten gilt bei mir: Wehret den Anfängen.Kommen da in den folgenden Ausgaben noch konkretere Beispiele mit Erfahrungen zur Umsetzung?Grüße, Floris

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 22:14
von helga7
Ich habe die GP immer pünktlich am 1. des Monats im Briefkasten.
Das ist schön für dich, bis zu mir braucht sie leider ganz schön lange - ich habe sie gestern bekommen! >:(und das ist nicht das erste mal, dass es so lange dauert.....

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 22:18
von RosaRot
Ja, das hatten wir in dem anderen thread schon erörtert, dass die GP in Österreich sehr lange braucht, bis sie endlich ankommt.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 22:19
von Dunkleborus
In die Schweiz auch. :-\

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 22:27
von helga7
unfair das..... :-\kann man da nix machen?

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 14. Feb 2012, 22:29
von Dunkleborus
Die sind am gucken, ob man da was machen kann, denke ich.Obs was nützt? Wird eine Preisfrage sein...