Seite 3 von 4
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 4. Mär 2012, 20:22
von Dunkleborus
Aus Benrath hörte ich, dass es den dortigen Helleborussen recht gut geht: Ein paar wenige Blüten sind Matsch, aber die meisten blühen gut. Sogar die Kamelienknospn, die während der Kälte geschlossen waren, gehen auf.Leider werde ich sehr wahrscheinlich nur am Freitag (wenn überhaupt) dort sein können, da am Samstag ein hoher Geburtstag gefeiert wird.
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 5. Mär 2012, 10:33
von gartenfreak †
Schade, ich hätte es schön gefunden, Dich zu sehen.
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 5. Mär 2012, 13:51
von Viridiflora
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 10. Mär 2012, 06:32
von Dunkleborus
Melde Vollzug!Die Hellis sehen prächtig aus, aber sie sind dezimiert: Donnerstagmorgen um zehn sei eine Kundin aus Winterthur auf der Matte gestanden und habe richtig (richtig!) eingekauft. Und sie sei nicht die einzige gewesen.Die letzte Neon ist bei mir. Auch sonst war es ein Verrgnügen.
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 10. Mär 2012, 08:12
von Irisfool
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 10. Mär 2012, 16:08
von pidiwidi
Wie wars denn? Wie wars denn :DWär so gern dabei gewesen!LG pi
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 10. Mär 2012, 16:40
von Jule69
Wenn ich ein Auto gehabt hätte, wäre ich gerne dabei gewesen...Bin auf Eure Ausbeute gespannt...
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 10. Mär 2012, 16:42
von Irisfool
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 10. Mär 2012, 16:48
von Jule69
Ich befürchte das..oder aber sie halten die Neueinkäufe vor uns geheim...weil sie hemmungslos waren...jawohl.....
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 10. Mär 2012, 16:51
von Irisfool
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 10. Mär 2012, 16:59
von Jule69
Ich bin auf jeden Fall gespannt...hab mir auch schon ein Sabbertuch bereit gelegt...
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 11. Mär 2012, 14:14
von gartenfreak †
Mir sind nur ein paar gefüllte Schneeglöckchen und ein winziger Corydalis malkensis in den Einkaufskorb gehüpft, bei den Helleboren habe ich mich gewappnet und keine erstanden. Ich setze eher darauf, dass meine in diesem Jahr durch den Frost geschädigten Pflanzen sich im nächsten Jahr in ihrer ganzen Schönheit zeigen.Das anschließende Treffen mit den Puristen bei Kaffee und Kuchen war sehr erfreulich und hat sich bis in den Abend hingezogen. Noch einmal herzlichen Dank für die mitgebrachten Gaben, seien es Kuchen, andere eßbare Mitbringsel oder Pflanzen. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen zur Haaner Gartenlust.
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 11. Mär 2012, 15:59
von wallu
... Ich freue mich schon auf das nächste Treffen zur Haaner Gartenlust.
Da hoffe ich auch wieder mit von der Partie zu sein

.
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 12. Mär 2012, 11:09
von Viridiflora
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 12. Mär 2012, 11:42
von Irisfool