Seite 3 von 24
Re:Primula 2012
Verfasst: 28. Mär 2012, 22:36
von wuddel
;DIch bin überzeugt davon, daß kein Vogerlsalat und auch kein Gänseblümchen auf der ganzen Welt sich mit dem Schild "Primula maximowiczii" schmücken darf. Das gibt es nur in meinem Garten.Gespannt bin ich, was dabei tatsächlich rauskommt.
Bellis..

gruß,wuddel
Re:Primula 2012
Verfasst: 29. Mär 2012, 06:35
von zwerggarten
Ich habe vor allem gewöhnliche Primula vulgaris im Garten ...
:Dschöne ostereierbunte kissen! die blaue vulgärprimel finde ich besonders gut.

Re:Primula 2012
Verfasst: 30. Mär 2012, 10:26
von EmmaCampanula
Oh Irm, die P. reidii ist ja toll, kannte ich noch nicht. Muss ich mir merken!

Hier blühen gerade die frechen Kugelprimeln (Primula denticulata), sie siedeln sich überall an. In jeder Ritze, wo es ein bisschen feucht ist. Erde scheinen sie nicht zu benötigen.

Ich mag sie aber trotzdem.

Re:Primula 2012
Verfasst: 30. Mär 2012, 10:29
von inSekt
Re:Primula 2012
Verfasst: 30. Mär 2012, 10:49
von EmmaCampanula
Ja Primula veris ist hier genau so frech wie P. denticulata & ich mag sie auch sehr.
Re:Primula 2012
Verfasst: 30. Mär 2012, 10:55
von inSekt
Ja Primula veris ist hier genau so frech wie P. denticulata & ich mag sie auch sehr.
Nachdem ich sehe, wie die denticulata bei dir wuchert, glaube ich das die auch was für uns wäre :DNach vielen Misserfolgen mag ich nur noch pflanzen was von alleine wuchert, da gehört die wohl dazu

Und wunderhübsch ist sie noch dazu...
Re:Primula 2012
Verfasst: 30. Mär 2012, 20:31
von lerchenzorn
Ganz so wucherig ist sie nicht. Hier, in lufttrockeneren Gegenden brauchen die Kugelprimeln sehr guten und frisch bleibenden Boden. Sonst ist sie im Moorbeet besonders zuverlässig, ebenso die Rosenprimeln.@ emmacampanula: Toll sehen sie aus, so wie sie sich bei Dir die Plätze selbst suchen. Wie ist die Luftfeuchte in Deinem Garten?

Re:Primula 2012
Verfasst: 30. Mär 2012, 20:50
von oile

Ist das Bild von diesem Jahr? Meine Primula denticulata ist noch nicht so weit, aber die Blütenstände strecken sich gerade und es blitzt schon etwas violett. Und die Rosenprimel hat mich heute früh auch schon leicht erschreckt. Diese unverschämt knallige Farbe....

Re:Primula 2012
Verfasst: 31. Mär 2012, 17:37
von lerchenzorn
Ja. Das Bild ist von gestern. Das "Knallen" der Rosenprimeln ist eigentlich auch nur vor dem sehr, sehr tristen Hintergrund des Spätwinter-Moorbeetes erträglich. Da passt es aber ganz genau.
Re:Primula 2012
Verfasst: 1. Apr 2012, 12:00
von Sursulapitschi
letzte Nacht gab's leichten Frost, mal schauen wie die Primeln nach dem Auftauen aussehen...
Re:Primula 2012
Verfasst: 1. Apr 2012, 13:27
von maddaisy
Hier blühen gerade die frechen Kugelprimeln (Primula denticulata), sie siedeln sich überall an. In jeder Ritze, wo es ein bisschen feucht ist. Erde scheinen sie nicht zu benötigen.

Ich mag sie aber trotzdem.
Hier blühen die Kugelprimeln ebenfalls, sind aber viel kurzstieliger als bei euch

Woran kann das liegen?
Re:Primula 2012
Verfasst: 1. Apr 2012, 13:30
von maddaisy
Bei uns gedeiht primula veris am besten und hat schon einige Horste gebildet. Inzwischen beglückt sie uns auch mit diversen Variationen


Ich habe sehr viele Primula veris, aber meine variieren nicht

Hast du mal einen Ausreisser eingeschleppt?
Re:Primula 2012
Verfasst: 2. Apr 2012, 10:35
von EmmaCampanula
@ emmacampanula: Toll sehen sie aus, so wie sie sich bei Dir die Plätze selbst suchen. Wie ist die Luftfeuchte in Deinem Garten?
Alle habe ich nicht stehen lassen (kistenweise verschenkt), ich muss die Samenstände mittlerweile abschneiden sonst ist wieder alles mit einem hellgrünen Primelteppich übersät... Das aber nur im wirklich luftfeuchten Bereich des Gartens. Ich habe auch einige sonnige Stellen, teilweise mit sehr sandigem, trockenem Boden, die sind schon eher die Problemzonen im Garten.Btw - im letzten Jahr sind ein paar Primelsämlinge von nicht mehr existierenden Mutterpflanzen aufgetaucht und ich kann sie nicht zuordnen. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Re:Primula 2012
Verfasst: 2. Apr 2012, 17:02
von partisanengärtner
Etagenprimel?
Re:Primula 2012
Verfasst: 5. Apr 2012, 15:45
von ebbie
Was heißt "knalige Farbe" - ich mag die Rosenprimeln einfach, besonders am Wasser und in Verbindung mit Steinen.