Seite 3 von 23
Re:Insekten 2012
Verfasst: 13. Mai 2012, 12:02
von oile
Danke Oile das ist er. Das Foto war leider noch das beste.
Du warst Du schon ganz nah dran.
Re:Insekten 2012
Verfasst: 14. Mai 2012, 22:45
von Quendula
Habe diese süße Spinne auf dem Wiesenknopf entdeckt

Re:Insekten 2012
Verfasst: 14. Mai 2012, 22:48
von Zwiebeltom
Quendula,die könnte die
Kürbisspinne (putziger Name zur putzigen Spinne) sein - als Spinne ist sie aber im Insektenthread eigentlich falsch. ;)Edit: Name steht ja schon im Bildtitel.

Re:Insekten 2012
Verfasst: 14. Mai 2012, 22:50
von Quendula
Fand keinen Spinnenthread

Re:Insekten 2012
Verfasst: 14. Mai 2012, 23:14
von Quendula
Wahrscheinlich Harmonia axyridis (asiatischer / Harlekin-Marienkäfer).Soll ich mich jetzt freuen oder traurig sein ???Die leben doch nur parallel zu den heimischen Arten oder schließen die sich gegenseitig aus?
Re:Insekten 2012
Verfasst: 20. Mai 2012, 17:32
von Windsbraut
So langsam kommt die Libellen-Saison in Fahrt .........Bei uns derzeit Adonislibelle und Azurjungfern, außerdem Vierfleck.Und immer wieder große Freude erregt bei ihren kurzen Stippvisiten die Blauflügel-Prachtlibelle, hier das Männchen:

Nicht wirklich scharf, ich habe mehrere Meter gezoomt.Ein Weibchen war heute morgen auch kurz da.
Re:Insekten 2012
Verfasst: 24. Mai 2012, 12:58
von mame
Unterwegs mit meiner NAJU-Gruppe ist uns dieser Käfer begegnet. Er war etwa 3 cm lang und ziemlich schnell, es war auf einer Kiesfläche. Weiß jemand, was das für einer ist?
Re:Insekten 2012
Verfasst: 24. Mai 2012, 13:04
von Windsbraut
Ist auf jeden Fall ein Laufkäfer - könnte der Körnige L. sein, Carabus granulatus.
Re:Insekten 2012
Verfasst: 24. Mai 2012, 13:11
von mame
Ist auf jeden Fall ein Laufkäfer - könnte der Körnige L. sein, Carabus granulatus.
Ja, laufen konnte der echt gut

Ich denke, der ist es, vielen Dank!
Re:Insekten 2012
Verfasst: 24. Mai 2012, 16:06
von Cryptomeria
Es gibt eine Reihe sehr ähnlicher Laufkäfer. Das kann hinkommen, ist aber keinesfalls sicher.VG Wolfgang
Re:Insekten 2012
Verfasst: 24. Mai 2012, 20:41
von mame
Es gibt eine Reihe sehr ähnlicher Laufkäfer. Das kann hinkommen, ist aber keinesfalls sicher.
Welche kämen da Deiner Meinung nach in Frage? Ich hab mir auch schon ein paar andere Vertreter der Gattung angeschaut, die sind sich wirklich teilweise sehr ähnlich. Vielleicht ist hier noch ein bisschen mehr erkennbar:
Re:Insekten 2012
Verfasst: 24. Mai 2012, 21:29
von Cryptomeria
Das Foto ist besser. Mit den kürzeren Fühlern und den roten Schenkeln würde ich eher auf Carabus cancellatus tippen. Aber nicht nur die Arten sind sich sehr ähnlich , auch ist bei den einzelnen Arten die Variabilität groß. Villeicht findest du noch etwas über google.VG Wolfgang
Re:Insekten 2012
Verfasst: 24. Mai 2012, 21:53
von Gartenlady
Wer labt sich an der Pfingsrose?Ist es eine Bienenschwebfliege oder eine Sandbiene oder was?
Re:Insekten 2012
Verfasst: 24. Mai 2012, 21:53
von Gartenlady
noch ein Foto
Re:Insekten 2012
Verfasst: 24. Mai 2012, 21:54
von Windsbraut
Das Foto ist besser. Mit den kürzeren Fühlern und den roten Schenkeln würde ich eher auf Carabus cancellatus tippen. Aber nicht nur die Arten sind sich sehr ähnlich , auch ist bei den einzelnen Arten die Variabilität groß. Villeicht findest du noch etwas über google.VG Wolfgang
Bei Carabus granulatus können die Schenkel auch rot sein.Für C. cancellatus sind die Flügel nicht rund genug - der ganze Käfer ist zu schmal. C. cancellatus ist in der Aufsicht wesentlich runder. Ich bleibe bei granulatus.