Seite 3 von 3

Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?

Verfasst: 15. Apr 2012, 21:15
von Lisa*
Danke!wenn man unten kratzt ist es zwar nicht hellgrün,aber auch nicht "tot" irgendwo,und sie sitzen auch noch fest im Boden,neija,vielleicht besteht doch noch Funken Hoffnung,ich muß mich jetzt wohl in Geduld üben.Obenrum ist aber alles wohl abgestorben,soll ich dann doch noch zurückschneiden?es sind noch die verblühten Blüten vom letzen Jahr dranmbesser zurückschneiden?LG von Lisa

Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?

Verfasst: 15. Apr 2012, 21:19
von frida
Schmetterlingsflieder kannst Du jetzt noch stark zurückschneiden.

Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?

Verfasst: 16. Apr 2012, 09:36
von freiburgbalkon †
Deiner steht doch auch draussen.
Stand. Beide sind bis zur Erdoberfläche tot, und es wäre eine Überraschung, wenn von weiter unten noch ein Austrieb erfolgen würde.Bei dunkleborus in Basel treiben Exemplare, die an der Triebbasis geschützt waren, von ganz unten wieder durch. Ich war überrascht, wie winterhart sich B. globosa in normalen Wintern erwiesen hat. Selbst die -16 °C kalte Adventsnacht vor 2 Jahren hat nicht geschadet. Aber diese Frostperiode im Februar war - wenig überraschend - denn doch zuviel.Ich werd aber neue pflanzen.
danke für die Info.