Seite 3 von 4
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 4. Mär 2022, 15:14
von thuja thujon
Da wirft sich mir schon die Frage auf, was genau meinst du mit Sauzahn?
Einen Sauzahn benutze ich höchstens 1 mal im Jahr und nur für die Gemüsebeet, zum tiefen lockern.
Einen kleinen Einzinkengrubber dagegen benutze ich deutlich häufiger.
Auf dem Bild sind die Unterschiede erkennbar.
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 4. Mär 2022, 15:56
von tomma
Wo bekommt man denn so einen kleinen Einzinkengrubber? Ein praktisches Teil, wie ich finde. Leider habe ich sowas noch nirgends im Angebot gesehen.
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 4. Mär 2022, 16:38
von helga7
Ich verwende
diesen seit Jahren, bin sehr zufrieden damit, besonders zwischen Pflanzenzwergen kann man sehr genau arbeiten! :D
Davon gibt es auch eine größere Version beim gleichen Anbieter.
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 4. Mär 2022, 16:46
von thuja thujon
Gibts auch von Gardena und sollte es auch in einem Baumarkt geben. Oder im Netz für ab 4€.
https://www.google.de/search?q=scharl%C3%BCfter&source=lmns&bih=926&biw=1920&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwi6vo755az2AhUShhoKHfECD0AQ_AUoAHoECAEQAA
Es gibt diverse Formen, die auch unterschiedlich arbeiten. Auch einen 3er Kultivator links und rechts absägen geht. Meiner war mal ein Zinken von einer verbogenen Grabegabel. Daraus habe ich dann eine Rosengabel und den Grubber vom Bild gemacht. Lässt sich mit einem Trichtergrill und einer Eisenbahnschiene krumm schmieden.
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 4. Mär 2022, 17:06
von tomma
Danke, thuja thujon
Es sind immer die selbstgebauten Teile, die besonderes gut funktionieren. Ich werde mir wohl einen solchen "Lüfter" zulegen und die Pflugschar seitlich abflexen, so dass nur der Haken übrig bleibt.
@ Helga - Dieses Teil habe ich schon.
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 4. Mär 2022, 17:21
von Lokalrunde
Schere, Spaten, Schubkarre, Rasenmäher und Harke wäre wohl eine Basis.
Auch sehr wichtig sind für mich: Heckenschere, Leiter, Häcksler, Messer, Gartenhacke, Grabgabel und Kniekissen.
Wenn ich mehr Gemüse anbauen würde, auch noch eine Fräse. Habe ich, aber brauche ich fast nie.
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 4. Mär 2022, 19:27
von AndreasR
Meine Gartenwerkzeug-Basics sind diese hier:
- Gartenschere (Felco 6)
- Klappsäge (No Name für 5 EUR, tut aber ihren Zweck, wenn man sie mal braucht)
- Gartenhandschuhe (dünne Schnittschutzhandschuhe zum Schneiden, Sägen, Jäten usw. und dickere, latexbeschichtete Handschuhe, um in der Erde zu buddeln)
- Knieschoner (Handwerker-Modell, kann man auch in entsprechende Taschen einer Arbeitshose stecken)
- Unkrautstecher (Gardena)
- Hand-Schaufel (günstiges, aber robustes Modell aus Metall)
- Eimerchen, um obige Sachen zu transportieren
- Gießkannen und Gardenschlauch
An größeren Geräten brauche ich häufig:
- Grabegabel (Erbstück von meiner Oma)
- Rechen/Harke (Gardena, auch geerbt)
- Laubrechen (vom ALDI)
- Rodespaten (Root Slayer)
- Astschere (Fiskars)
- Baumsäge (Gardena, zum Aufstecken auf langen Gardena-Stiel)
- Häcksler (Bosch AXT 25 TC)
- Akku-Rasenmäher (Einhell)
- Schubkarre, Eimer und Laubsäcke
Einen normalen Spaten, eine Spitzhacke, eine Schaufel und eine Axt (auch Erbstücke von meiner Oma) habe ich auch, brauche ich aber eher selten. Ob man weitere Geräte zur Bodenbearbeitung (Hacke, Grubber, Sauzahn usw.) braucht, hängt wohl auch davon ab, ob man Gemüse anbauen will, und wie der Boden beschaffen ist. Hier im Lehmboden ist die Arbeit damit eher beschwerlich.
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 8. Mär 2022, 01:20
von Zockel
thuja hat geschrieben: ↑4. Mär 2022, 15:14Da wirft sich mir schon die Frage auf, was genau meinst du mit Sauzahn?
Einen Sauzahn benutze ich höchstens 1 mal im Jahr und nur für die Gemüsebeet, zum tiefen lockern.
Einen kleinen Einzinkengrubber dagegen benutze ich deutlich häufiger.
Auf dem Bild sind die Unterschiede erkennbar.
den kleinen Zahnarzthaken brauche ich nicht, ich kann auch mit dem normalen Sauzahn gut umgehen.
;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 26. Apr 2022, 07:08
von Mona6464
Am häufigsten gebraucht werden hier:
-die kleine Multihacke aus 'Höhle der Löwen' ( war mal ein Spontankauf bei einer Geschäftsauflösung, ist mittlerweile mein wichtigstes, unverzichtbares Kleinwerkeug zum Pflanzen und Unkraut entfernen geworden)
-Root slayer Rodespaten, letztes Jahr gekauft und seitdem unverzichtbar
-Fiskars Bypass-Astschere PowerGear, schneidet problemlos auch dickste Äste
-diverse Rosenscheren, meist von Gardena, die Teile sind ständig verschwunden oder stumpf, mit selber schleifen hab ichs leider nicht so (hätte ja gern ne Felco, nur fürchte ich das die im Garten noch unsichtbarer als die blauen Gardenateile ist und das mir die Geduld für die Pflege fehlt)
-gut bewährt hat sich bei mir auch das Gardena combisystem, da hab ich verschiedene Laubrechen und dergleichen, was nicht gebraucht wird kann platzsparend im Regal untergebracht werden und man hat nicht unzählige Gartengeräte rumstehen die nur selten gebraucht werden
-mehrere Gießkanne, Gartenschlauch, Gießstab, Reinigungsspritze
-Schubkarre, mehrere Kunststofftonnen und Mörtelkübel zum Sammeln von Laub, Moos und Gartenabfällen
Mehrzweckleiter
Schaufel, Grabegabel, Spaten (von Aldi), diverse Handlaubbesen
-Accu-Rasentrimmer
-dicke Gartenhandschuhe zum Schutz vor Dornen und Brennnesseln
Selten genutzt werden hier:
Rasenmäher, den brauch ich nur ca 2x im Jahr
Vertikutierer
Häcksler
Heckenschere
Rechen
diverse Kleingeräte wie Handschaufel, Unkrautstecher, Fugenkratzer,
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 26. Apr 2022, 07:57
von Snape
Ich habe seit 1 Woche den Sneerbor Unkraut/Löwenzahnstecherstecher aus rostfreiem Stahl.Schön schmal, lang und scharf. Ich bin entzückt
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 26. Apr 2022, 08:43
von Starking007
Schmal, lang und scharf,
das sind meine meist benutzten Gartenwerkzeuge.
Ganz schmale lange Schaufel,
2x großer Schraubenzieher
+ abgeflexte Zinken von altern Grabegabeln
ne Art Minispaten
und ein schmal geflexter Spaten
eine gute Rodegrabegabel
2 billige Edelstahlgabeln für bereits lockeres
Akku-Geräte werden immer mehr:
Heckenschere, Rasentrimmer, Rasenmäher, Hochentaster, Motorsäge, Buchschere
6 Handscheren
eine verstellbare Handsäge
4 Kniekissen
und hier braucht man ein langes Brecheisen für so manche Pflanzlöcher
usw....
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 26. Apr 2022, 09:51
von thuja thujon
Teilkreisregner ;)
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 26. Apr 2022, 12:27
von Quendula
Starking007 hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 08:43Buchschere
:D Du hast ja alte Bücher :D. Ich wusste gar nicht, dass es zum Öffnen Scheren gibt. Bisher kannte ich nur Messer zum
Buchschnitt.
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 2. Mai 2022, 01:08
von Pink Passion
Was ich zwingend benötige (und auch habe):
- Rosenschere (hab die Damenschere von Garten Primus und die befindet sich standardmäßig in der Seitentasche meiner Gärtnerhose)
- Ratschenschere
- Hochentaster
- zwei Garten-Kettensägen (eine große, eine kleine - keine Fällsägen für Stammduchmesser über 30cm; hat zur Not mein Bruder ;))
- Schubkarre
- kräftiger Mulchmäher
- Spaten & Bauschaufel
- kleine Gartenschaufel
- Kreuzhacke
- Vorschlaghammer
- Beil
- Freischneider
- Heckenschere (Maschine)
- Häcksler
- Fuchsschwanz
- Arbeitshandschuhe und generell stabile, praktische Arbeitskleidung
- Akkubohrer
- Harke
- Laubbläser
- Gartenspritze und große Injektionsspritze
- Grasschere
- Eimer
- Mörtelkasten
- Gießkannen (mehrere)
- Regentonne
Darüber hinaus hab ich auch noch ein paar andere Sachen, auf die ich notfalls auch verzichten könnte, es aber nicht möchte. Wie z.B. Axt, Machete, Laubbesen, manuelle Heckenschere, Multifunktionsantrieb + Aufsätze, Zwiebelstecher, konventionelle Baumsäge, Beetharke, Grobbesen, Messer...
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen. Und, wie gesagt: Das sind meine persönlichen Must-Haves ;)
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
Verfasst: 2. Mai 2022, 04:02
von Acanthus
Meine Gartenwerkzeugsammlung nimmt sich eher bescheiden aus:
Schere (Felco, ständig im Einsatz)
Astschere
Teleskopastschere
Heckenschere
Unkrautstecher
Grubber(häufig im Einsatz)
Handschaufel
Spaten
Hacke
Gartenhandsäge (leicht gebogen, billiges Fabrikat)
Grabegabel
Rosengabel (selten in Gebrauch)
Krail(selten in Gebrauch)
Sprüher mit 5- l-Tank(früher gegen Läuse im Einsatz, aber das können die Meisen auch ganz gut)
Rasenbesen
Akku-Rasentrimmer (statt Mäher, damit geht es auch um die Narzissentuffs herum)
Besen