Seite 3 von 4

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 4. Okt 2023, 18:51
von SequoiaXF
Pinus monophylla

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 4. Okt 2023, 18:52
von SequoiaXF
.

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 4. Okt 2023, 18:55
von Cryptomeria
Deine Kiefern sehen alle sehr gut und vital aus. Kompliment.
VG Wolfgang

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 4. Okt 2023, 19:36
von SequoiaXF
Cryptomeria hat geschrieben: 4. Okt 2023, 18:55
Deine Kiefern sehen alle sehr gut und vital aus. Kompliment.
VG Wolfgang

Dank dir. Diese Kiefern machen wirklich Spaß, da sie wirklich pflegeleicht sind und auch im sandigen Boden kein extra Wasser benötigen. Einige Kandidaten, die ich jetzt nicht geknipst habe wachsen leider sehr langsam. P. heldreichii und P. bungeana sehen zwar vital aus, aber mehr als 10cm kommt da im Jahr nicht hinzu. Bei diesen Arten ist das sicher nicht ungewöhnlich.
Meine Pflege beschränkt sich aber auch auf zwei mal im Jahr das Gras etwas rauszuziehen. P. radiata und P. monticola sind nicht zu bremsen. Die wachsen bestimmt 80cm pro Jahr.
Ich werde noch P. coulteri, P. nigra und P. pinaster dazu pflanzen. Mal gucken ob sie dem Frost trotzen.

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 4. Okt 2023, 19:39
von SequoiaXF
P. heldreichii wächst wirklich seeehr langsam :D

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 4. Okt 2023, 19:43
von SequoiaXF
Das soll P. ayacahuite sein…? Was meint ihr?

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 4. Okt 2023, 19:54
von zorro
Ich denke, das kann man anhand von Fotos nicht entscheiden.

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 4. Okt 2023, 20:15
von Cryptomeria
Ja, kann gut möglich sein, muss nicht. Abwarten. Schönes Exemplar und anbauwürdig.
VG Wolfgang

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 2. Nov 2023, 11:45
von Blush
Im Bestimmungsfaden hatte @zorro mir Pinus jeffreyi 'Joppi' und Pinus sabiniana 'Isabella' genannt, weil ich die langnadeligen Kiefern so gern leiden mag. Pinus sabiniana finde ich wunderschön, wobei ich zur Sorte 'Isabella' nicht so viele aussagekräftige Bilder fand. Ist sie ausreichend winterhart, das ist mir aufgrund der Beschreibungen der Art nicht ganz klar.

Und dann bekam ich heute eine kleine Pinus strobus Radiata vom Gärtner Scholl. Weil mir, wie bereits geschrieben, Pinus x wallichiana 'Wiethorst' von einem anderen Lieferanten eingegangen ist, möchte ich Eure Meinung zu ihr lesen. Die Nadeln haben leicht bräunlich-gelbliche Spitzen. Nicht schlimm?

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 2. Nov 2023, 11:46
von Blush
Der Ballen sieht sieht so aus:

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 2. Nov 2023, 15:23
von zorro
Blush hat geschrieben: 2. Nov 2023, 11:45
Pinus sabiniana finde ich wunderschön, wobei ich zur Sorte 'Isabella' nicht so viele aussagekräftige Bilder fand. Ist sie ausreichend winterhart, das ist mir aufgrund der Beschreibungen der Art nicht ganz klar.

Pinus sabiniana ist in der Jugend empfindlich, wie auch die verwandte Pinus coulteri. Also vor allem bei Kahlfrost und Wintersonne schützen.
Ansonsten dürfte sie in WHZ 7b aushalten.

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 2. Nov 2023, 18:46
von Cryptomeria
Deine strobus ' Radiata ' sieht gut aus. Nadeln o.k., Ballen gut durchwurzelt.
Viel Glück, sollte gut anwachsen.
VG Wolfgang

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 2. Nov 2023, 21:07
von Blush
Dankeschön Euch beiden!

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 18. Nov 2023, 17:33
von Blush
Ich hatte es zuvor wieder falsch geschrieben, natürlich meinte ich Pinus x schwerinii 'Wiethorst'. Die zweite ist nun da, hoffentlich klappt es mit ihr. Ist sie nicht wunderschön? Bin gerade ganz verliebt. ;D MV kann wirklich öde sein, aber die Landeshauptstadt ist eine sehenswerte Stadt. Insofern ist eine Schwerin-Kiefer in meinem Garten angesagt.

Ich will sie jetzt noch auspflanzen, das Pflanzloch tief lockern, mit Kompost, Sand und Lavagranulat aufbessern. Der Standort licht, im Sommer ab vormittags Sonne. An einer Stelle, an der ich oft vorbeikomme und sie von weitem sehe. Also, wenn sie etwas gewachsen ist.

Re: Pinus - Kiefern

Verfasst: 18. Nov 2023, 19:27
von Cryptomeria
Sehr schönes Exemplar. Kompliment! Gute Wahl, gute Baumschule.
VG Wolfgang