Seite 3 von 3

Re:Schwarzer Quarzsand

Verfasst: 6. Mai 2012, 23:03
von flammeri
OT: da sehe ich vor meinem inneren Auge ein schönes Plätzchen für eine Kräuterspirale o.ä. Unbefestigt wird die Erde so nicht dauerhaft in der Neigung bleiben 8): OT EndeGibts schon Pläne?

Re:Schwarzer Quarzsand

Verfasst: 7. Mai 2012, 07:39
von Günther
also ein Gemenge und Geschiebe. ;)
Net so eigentlich.Ein makroskopisch eher quasihomogenes Material, manchmal mit größeren Kristallen drin (Amphibol z.B., Glimmer, ...), bei längerem Lagern an der Oberfläche schon teilweise metamorph. Da bilden sich schon gerne diverse Tonminerale.Ich kenn das Zeug nicht, da müßte ich die Literatur durchackern und vielleicht spendiert mir wer eine Reise dorthin ;DVon Makronährstoffen rechnete ich vor allem mit Kali. Das Eisen ist eher nicht pflanzenverwertbar - in manchen Fällen findet man noch Magnetit drinnen.

Re:Schwarzer Quarzsand

Verfasst: 7. Mai 2012, 08:17
von Knusperhäuschen
Fürs Auge und zum Schmökern:SandwunderSand-abc