Seite 3 von 5
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:17
von Poison Ivy
Katzen? Einer der meinigen Kätze belauert gerade sehr intensiv alltäglich die Trockenmauern. Wobei dort in der Mehrzahl Spitzmäuse leben.
Spitzmäuse sind keine Mäuse und weder Garten- noch Hausschädlinge.
Im Unterschied zu manchen Katzen. 
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:18
von inSekt
..... in meinem vegetarischen Kompost ! Igitt !
Da sind sogar pflanzliche Regenwürmer drinnen...

Und da soll auch schon ab und an einer davon verendet sein im Kompost, iiiiiiiiiih
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:19
von realp
Mmmmpf
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:21
von Staudo
Alternatives Mäusefutter anbieten und die Pflanzen noch mal versuchen zu etablieren bis sie sich so vermehrt haben, dass es nicht so ins Gewicht fällt wenn die Mäuse welche fressen?
Das funktioniert nicht. Das Futter werden die Mäuse lediglich zur Vergrößerung ihrer Population nutzen.Realp, versuche es mit Totschlagfallen. Alles andere ist Kokolores.
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:23
von realp
Wisst Ihr was ? Nix werd'ich machen ! Oder doch : Ich kauf'nen Buch: Vom Umgang mit wildgewordenen Gärtner oder wie ich liebte, die Mäuse zu lieben !
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:24
von inSekt
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:27
von inSekt
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:28
von Günther
Schmeiß die Trockenmauer raus und laß eine möglichst häßliche Betonmauer errichten. Da sind dann keine Mäuse drin.Höchstens Steinläuse....(Schreibfehler...)
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:29
von RosaRot
Katzen? Einer der meinigen Kätze belauert gerade sehr intensiv alltäglich die Trockenmauern. Wobei dort in der Mehrzahl Spitzmäuse leben.
Spitzmäuse sind keine Mäuse und weder Garten- noch Hausschädlinge.
Im Unterschied zu manchen Katzen. 
Mir ist das sehr wohl klar. Meinem Kater nicht unbedingt. Wiewohl ein fauler roter Sofaschläfer ist die Mauer momentan sehr interessant für ihn und ich nicht immer parat um ihn am Genick zu packen wenn ich sehe das er die falsche Maus (bzw. Nichtmaus) zu fangen wünscht...Wobei Spitzmäuse im Hause (hatte ich letztes Jahr übern Winter) doch schon gewissen Verdruss machen durch das Hinterlassen ihrer Hinterlassenschaften und wenn sie auf empfindliche Oberflächen p... und sch... durchaus so etwas wie Schaden anrichten.

- :PIm übrigen darf bei uns jeder leben der will und glücklicherweise hält sich der Besatz an z.B. Schermäusen immer in einem gewissen Rahmen.
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 10:48
von Nehireo
Vielleicht für die empfindlichen Kräuterchen dieselbe Taktik fahren wie ich mit meinem Schnecken / Salatproblem? Alles, was ohne Mitesser besser gedeiht, wird hoch oben auf dem Balkon in Kästen kultiviert! (Oder auf höher gelegenen Fensterbrettern, oder Tischen, oder auf'm Garagendach..., falls kein Balkon vorhanden)Ich hab's aufgegeben, mich mit Pflänzchen im Garten rumzumühen, die Schnecken, Wühlmäusen und Maulwürfen nicht standhalten. Wenn ich sie unbedingt trotzdem haben will, werden sie eben an unerreichbaren Orten betüddelt.
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 12:41
von zwerggarten
und wieso ist das ganze eigentlich ein thema im
atelier? ich hätte ja nun vorschläge für eine besonders mäusegerechte ausgestaltung der trockenmauer erwartet, tulpenzwiebeldekortapete und käsehaltige rasthöhlen oder so.

Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 18:00
von Isatis blau
Darf ich mich hier ranhängen? Ich habe dasselbe Problem, bisher hat es mich nicht so sehr gestört, aber im vergangenen Winter haben die Viecher die Wurzeln von Rosen ratzeputz weggefressen.Mein Schwiegervater gräbt Eimer mit Wasser ebenerdig ein, da fallen die Viecher rein und ertrinken. Ich habe da Bedenken, da können auch andere Tiere drin ertrinken.Wie ist es mit den Fallen, erwischen die nur Mäuse? Und wo stellt man die auf?
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 18:28
von Knusperhäuschen
Meine Rötelmäuse (oder die Gelbhalsmäuse) stehen im Kräuterbeet auf Pimpinelle, Liebstöckeljungpflanzen (gerade gesetzt, grmpf), Petersilie, später ziehen sie um und schwenken auf junge Kohlpflanzen, Möhren, Pastinaken und Knollensellerie um, Broccoliröschen kann man auch prima abraspeln, junge Palmkohlblätter auch.Heute ist mir beim Gemüseputzen draussen am Tisch eine Rötelmaus über die Schuhe gelaufen, aber besser, als die Gelbhalsmaus, die als sogen. Fußballmaus beim Grillen zur WM immer in unserem Beisein immer den Grillwagen vom Weber Grill geentert hat und dort alles vollgek....t und gepi...t hat. Deren Sippe hat auch in unserem WOMO gehaust und die Glaswolle vom Wassertank zum Nest verbaut, dieses Jahr ist damit Schluß, den da jagt jetzt der Marder, hab ihn im Motorraum inflagranti erwischt. In GG´s Auto, das nur nachts draussen auf der Straße steht, war ein Nuß- und Eicheldepot unter der Rückbank.Irgendeiner von denen nistet auch im Schuppen mit einer Mischung aus Gartenvlies, Gartenhandschuhen und Hornspänen, frißt Schraubenziehergriffe aus Plastik und benutzt einen Putzlappen im Blumentopf als stilles Örtchen. Als das Loch für die Gasleitung ins Haus nur mit PU-Schaum und nicht mit Mörtel abgedichtet war, haben sich die Gelbhälser da einfach durchgefressen (70cm Mauerwerk) um reinzukommen, jetzt ist damit Schluß.Wenn ich Fallen aufstelle, sind nie Hausmäuse drin, hab ich hier auch noch nie gesehen, nur die Verwandtschaft aus dem Wald mit unendliche Nachschubrate. Manchmal hat unser Hund früher eine gefangen, oder eine Nachbarskatze, vor zwei Wochen stieß ein Falke auf eine Rötelmaus an einer Trockenmauer hier, aber wirklich eingreifen kann man nicht, denk ich. Bin ja auch selber schuld, die lieben das Vogelfutter im Winter natürlich genauso, wie die Vögel

.
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 19:59
von inSekt
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Verfasst: 10. Mai 2012, 20:02
von Knusperhäuschen
Ja, die können unglaublich gut springen, wir haben das schon ein paar mal beobachtet, tolle Tiere. Und die dicksten sind fetter, als ein Hamster, eine normal Mausefalle reicht manchmal nicht, das artet dann in echte Quälerei aus, das mag ich gar nicht

.