Seite 3 von 10

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 00:04
von Stellaria
Hier in unserer weiteren Nachbarschaft ist ein älterer Herr, der baute letztes Jahr in seinem Nutzgarten (Größe fast wie 2 moderne (sprich kleinere) Baugrundstücke) auf mindestens 5 - 10 qm Mohn an... blühte mit wundervollen, großen weißen Blüten.Auf meine Frage hin, meinte er, den hätten schon seine Eltern angebaut oder eher anbauen müssen, allerdings mussten die zu DDR-Zeiten auch die komplette Ernte zur Morphin-Gewinnung an den Staat abgeben...Er baut ihn halt immer noch an und braut dann zu Silvester ein leckeren Trunk mit recht intensiver Wirkung daraus... ::) Das Grundstück liegt etwas ab vom Schuß, aber durchaus mit vorbeikommenden Passanten. Der Nutzgarten ist überhaupt nicht eingezäunt und die Pflanzen wachsen schön geordnet, also schon wie angebaut und nicht wie Wildwuchs...Hätt ich keine Kleinkinder hier im Garten, hätt ich ihn fast um eine Kapsel gebeten - weil's halt einfach schön aussieht. Und hinten im Garten sieht ja eigentlich keiner hin...Jetzt wart ich halt ab, bis die Kinder irgendwann mal aus dem Haus sind (nicht dass hier noch einer auf doofe Ideen kommt...)... 8)

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 00:22
von riegelrot
@ riegelrot: wieso mülltonne? meine hässlichfarbenen schlafmohnsämlinge landen im kompost.
Ich habe keinen Komposthaufen.

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 07:20
von Mediterraneus
Bin ich froh, dass ich in Ö wohne! :DSonst könnte mir das hier entgehen (Foto vom Vorjahr, aktuelles von heute leider noch nicht am PC):papaver somniferum 02
Sowas gibts hier an jedem Feldrand. Und in Omas Garten. Und beim Nachbarn. Und auf der Verkehrsinsel. Im Straßenbegleitgrün. Auf Schutthaufen.... Die haben bestimmt alle eine Ausnahmegenehmigung ;)

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 12:31
von Amur
Letztes Jahr habe ich Schlafmohn in mindestens 2 Bauernhofmuseen stehen sehen. GAnz ohne eingezäunt oder sonst irgend welche Sicherheitsmassnahmen. Ob die wohl eine Genehmigung eingeholt hatten?

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 13:39
von Scilla
Bin ich froh, dass ich in Ö wohne! :DSonst könnte mir das hier entgehen (Foto vom Vorjahr, aktuelles von heute leider noch nicht am PC):papaver somniferum 02
Ja, diese stark gefüllt blühenden Mohne sind wunderschön, die möchte ich nicht missen - und keiner guckt schräg. Gut möglich, dass meine Schlafmohne von den Nachbarn und Passanten gar nicht als solche erkannt werden. :D 8)Ich habe vor ein paar Jahren ein paar hübsche Sorten im Netz bestellt - bei einer Gärtnerei in D. :) ;) Dass sie verboten sind in Deutschland, wusste ich ich damals nicht.

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 14:00
von Zwiebeltom
Ich habe dazu gerade interessehalber nochmal gegoogelt.Besonders witzig finde ich hier den Hinweis, dass bei den angebotenen Sorten von Papaver somniferum / Papaver paeoniflorum derzeit in Deutschland in der Regel keine (kostenpflichtigen) Genehmigungen erteilt werden, Aussaat und Kultur damit auf eigene Verantwortung erfolgen und das Saatkorn zu Anschauungszwecken in die Vitrine gestellt werden sollte. ;) ;D

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 14:31
von Scilla
Hehe ;D ;D

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 15:27
von cornishsnow
... und ihr werdet euch wundern, wieviel Haschisch ihr plötzlich im garten habt. ...
so einfach ist das nicht, so wie ich durch schlafmohn allein auch noch kein opium oder morphium im garten habe - aber die quelle dafür. ;)
Ich warte immer bis es blüht, dann wird es verfeuert! 8) ;D :-X

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 15:51
von Mediterraneus
Wieso wartest du mit dem Feuer nicht bis zu den grünen Samenkapseln? 8)Kann man Opium rauchen? Kenn mich mit Drogen ja nicht so aus. Wo sind die Österreicher?

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 15:53
von ManuimGarten
Hier!Aber wir machen hs. Strudel draus, dazu muß der Mohn reifen, dann die Samen auf einem Tuch ausbreiten und trocknen lassen. ;)

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 15:55
von Mediterraneus
Ja aber so ein Strudel brennt doch auch nicht gut, oder? :-X

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 16:30
von Günther
Hattu Ahnung, wie gut Küche mit vergeßlicher Köchin + Strudel abbrennen kann 8)Seinerzeit - ob jetzt noch, weiß ich nicht - wurde in Ungarn aus dem Mohnstroh Rohmorphium gewonnen...Nebenbei, die Taliban und die Deutsche Bundesregierung haben den Schlafmohnanbau verboten. ::)

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 18:46
von ninabeth †
Ich bin im Waldviertel aufgewachsen und da wurde früher kleinen Kindern, wenn die gequengelt haben ein "Mohnschnuller" gegeben ::) und dann sollen sie ruhig gewesen sein. ;D Ich kenne das nur von Erzählungen, das wurde in der ersten Hälfte des letzten Jahrhundert angeblich gemacht.

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 19:28
von Günther
Der "Mohnzutz" ist nicht nur angeblich, ich hab genug glaubwürdige Berichte von Urverwandten und Urbekannten.Wie lange im Einsatz - ich weiß es nicht. Bauern sind da sehr konservativ....

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 18. Jun 2012, 19:38
von Krümel
Nun ja, heute wird Ritalin verabreicht. :-X Bei uns im engen Ländle ist der Schlafmohn nix Verbotenes. Gott sei Dank. Heuer ist nämlich ein wahres Schlaf- und Klatschmohnjahr. Bei mir im Garten wanderte ersterer jenste Meter und guckt nun in diversen Beeten hervor. Ausgerissen werden bloss die pervers-rosanen Kreischedinger. Alles andere bleibt und das Darumgewachse hat sich (vor) dem zu (ver)beugen, seien es nun spezielle Knofis, Rote Bete, Salate oder Pastinaken. ;D Und nein: Ich verdiene mein Geld nicht mittels Drogereien.