Seite 3 von 3
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 18:51
von tomatengarten
im gemuesebeet versuche ich schon ein paar jahre, einen "mainstream" fuer die tomatenfragen zu schaffen.aber ich hab mir schon etliche male die haare gerauft mich und gefragt, ob ich da etwas auseinanderdividieren und/oder zusammenfassen sollte. ich habs dann meistens sein gelassen, weil es einfach den fluss stoeren wuerde. auch wenn manchmal zwei oder drei diskussioenen parallel nebeneinander laufen. und der eine oder andere user z.b. bilder in einem anderen thread sehen moechte.@pearl: ich werfe da einfach mal die vision ins rennen, dass es neben dem tomaten-atlas einen bohnen-atlas und vielleicht auch einen flieder-atlas gibt. ich weiss, dass ist ziemlich salopp dahergesagt, aber eben auch ein wenig provozierend gemeint

Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 19:19
von Gänselieschen
Ich fange auch öfter mal neu an - weil die Suchfunktion mir nichts Passendes ausgespuckt hat - besonders in den Staudenthemen finde ich mich nicht zurecht.L.G.
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 19:32
von oile
In einigen Unterforen gibt es Thread-Zusammenstellungen. Die kann man eigentlich ganz leicht finden. Sie sind zwar nicht aktuell, aber gerade für ältere threads sind sie eine Fundgrube. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass viele damit arbeiten.

Bei manchen Usern habe ich den Eindruck, dass sie es so machen, wie ein Bekannter von mir, der sich nie in öffentlichen Gebäuden orientiert, sondern reinmarschiert, die erste Tür aufreißt und fragt "Wo ist...?".
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 19:33
von Gänselieschen
Nö, da erkenn ich mich nicht wieder - beim Obst insbesondere klappt das mit den Sammelthemen sehr gut - da ist aber auch die Vielfalt nicht so extrem.L.G:
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 20:03
von zwerggarten
Nö, da erkenn ich mich nicht wieder - beim Obst insbesondere klappt das mit den Sammelthemen sehr gut - da ist aber auch die Vielfalt nicht so extrem. ...
Gänselieschen hat geschrieben:... besonders in den Staudenthemen finde ich mich nicht zurecht. ...
stimmt - allerdings ist auch der
stauden-threadfinder extrem vielfältig.

wenn auch ziemlich zurück in der zeit.

[size=0]susaaanne!!

[/size]
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 20:12
von Krümel
Als ich noch Zeit und Musse hatte, fand ich es toll, alte fünfzig-Seiten-starke Threads durchzulesen und dabei auf Seite 34 per Zufall eine Antwort auf eine mögliche Frage von mir zu finden.Heute bin ich etwas beschränkter - temporal, nicht geistig, hüstel - und bin froh um jeden kurzen Thread, der eine spezifische Einzelfrage behandelt.Natürlich, es gibt dadurch Wiederholungen, ewig Wiedergekäutes und auch ich ertappe mich dabei, in so einem Fall die Augen gen Himmel zu drehen und angestrengt zu seufzen. Aber die Augen drehen sich bloss gen aufwärts, weil ich dereinst mal die Zeit hatte, jenste ellenlange Threads genüsslich zu verschlingen.Und ja, ich geb mir redlich Mühe, aber auch über die Google-Suche finde ich selten mal genau das, was ich - jetzt gerade, genau jetzt, sofort bitte, weil wirklich arg dringend, wissen möchte. Was mir jedoch schon jenste Male half: Die Thread-Zusammenstellungen. Die sind Service pur!
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 20:12
von tomatengarten
[size=0]susaaanne!!

[/size]
lauter

Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 20:13
von Krümel
(Beinah vergessen, dabei so wichtig:)Ich dopple aus voller Inbrunst nach: Susaaaaannneeeeeee!
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 20:24
von Poison Ivy
Tja.Wir könnten uns natürlich selbst an die Arbeit machen...
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 20:30
von oile
Tja.Wir könnten uns natürlich selbst an die Arbeit machen...
Im Winter.
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 20:53
von zwerggarten
... (ich würde dann auch wieder mittun, aber in den meisten finderposts muss ja ein mod die einträge aktualisieren, weil die nicht von mir sind)
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 21:31
von Luna
Wenn man die pur-suche erweitert, die Unterforen eingrenzt, die Zeit und die Anzahl Beiträge anpasst, wird man meist fündig.Ich bin ja auch dabei die Threadfinder zu bearbeiten, aber zuerst möchte ich gleiche Threads zusammen hängen, tu ich es danach, laufen im Finder einige Threads ins Leere. Das ist für den User unerfreulich. Neu gestartete Threads verbinde ich gleich mit gleichem, für ältere Sachen fehlt mir die Zeit, ich bin gerne bei pur, aber noch lieber im Garten.
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 21. Jun 2012, 22:51
von Poison Ivy
Die drei Gründe von fars für das Eröffnen eines neuen Threads, gewissermaßen eines Unterthreads, finde ich sehr einleuchtend, zumal die Suchfunktion des Forums nicht sehr effektiv ist.Ich kann mir auch vorstellen, dass ein Neuling mit einer Menge Fragen (die wir irgendwann auch einmal gehabt haben), nicht die Geduld aufbringt, sich wegen jeder einzelnen Frage durch 50-100 Seiten zu arbeiten.
Luna hat geschrieben:Neu gestartete Threads verbinde ich gleich mit gleichem, für ältere Sachen fehlt mir die Zeit, ich bin gerne bei pur, aber noch lieber im Garten.
Das hat auch den Vorteil, dass ein Neuling, der einen neuen Thread startet, weil er ältere Beiträge nicht kennt, sucht oder gefunden hat, diese früheren Beiträge dann sieht.
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 22. Jun 2012, 17:27
von Eva
Oder den Effekt, dass im 50 Seiten langen Thread dann alle 12 Seiten die gleiche Frage auftaucht.
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verfasst: 22. Jun 2012, 18:41
von oile
Jedenfalls bin ich im Moment gespannt, wie sich die Gehölzsammlung von gewissen Newbies entwickelt.