Seite 3 von 4
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:01
von partisanengärtner
hat keine gegenständigen Blätter und auch sonst....
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:09
von ManuimGarten
Könnte es auch ein Waldgeißbart sein?Die Verwirrung ist vorprogrammiert. Ich habe nämlich nicht nur gekaufte und aus dem Samenpaket ordentlich beschriftete Samen angebaut. Es waren auch welche dabei, die ich in englischen Gärten im Vorbeigehen abgestreift habe. Und wenn da an der Pflanze nur noch ein Samenstand ist, weiss man oft an Ort und Stelle nicht, was es ist. - Vielleicht der Baummohn aus Peto Gardens?

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:15
von Santolina1
Waldgeißbart nein

Ui, das mit dem Samen abstreifen kommt mir sehr bekannt vor. Und man erinnert sich 100%ig welchen Samen man mitgenommen hat. Zu Hause beginnt das Rätselraten. Kenne ich nur zu gut
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:17
von ManuimGarten
Ja, logo! Ist ja ganz einfach, den Samen von Peto Anfang in die rechte Hosentasche, den anderen links. Den nächsten ins Taschentuch wickeln.... und am Abend im Hotelzimmer keine Ahnung mehr, was wo war.

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:18
von Starking007
Nr. 2 sieht mir aus wie ein Dahliensämling, und zwar von Bishop of Llandaff oder so.
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:19
von partisanengärtner
Es gibt da auch noch die Wilddahlien da sind die Stengel oft sehr zierlich und sie werden auch sehr hoch.Sind die Blätter saftig und der Stengel kantig?
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:21
von ManuimGarten

Ähm... Bishop of Llandaff habe ich ohnehin 2x gepflanzt, die unbekannten Pflanzen sind auch 2.

Ich dachte nur, die Dahlien wären alle im Beet gegenüber.

Das wäre aber dann ein sehr zarter Bischof, sozusagen im ersten Jahr noch ein Eleve. ;DOb die Stengel kantig sind, muß ich morgen schauen.
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:22
von partisanengärtner
Bei einer Dahlie und das glaube ich immer noch, werden wir noch dieses Jahr die Blüte sehen.Sämlinge haben oft einen zarten Trieb der ans Licht will wenn sie bedrängt werden. Wie eine Clematis wirkt das nicht auf mich aber da kenn ich nur einen Bruchteil der Arten.
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:28
von ManuimGarten
An Clematis hats ja nur mich erinnert, das heisst gar nix. :-[Seit der Name "Bishop of Llandaff gefallen ist, scheint mir Dahlie doch wieder möglich. Ich habe nämlich im Frühling mehrere Dahlien gekauft und bin im anderen Beet schon am neugierig schauen, wie sie austreiben. Bei den beiden Bischöfen habe ich den Platz wegen der roten Farbe öfters überlegt - vielleicht habe ich ihn wirklich in dieses Beet gepflanzt? (Erinnerung - wo bist du?)

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 9. Jul 2012, 23:13
von Dunkleborus
Bei Euch fühle ich mich ermutigt, auch mal Unbekanntes zu identifizieren.Nr. 1 wächst zwischen den Iris, wo ich eigentlich Echinacaeas gepflanzt hatte, daneben auch einige Königskerzen. Bei genauer Betrachtung hätte mir auffallen müssen, das es was anderes ist. Was aus dem Samenpaket oder Unkraut?

Das könnte eine knospige Vernonia sein, vielleicht V. arkansana, aber Artnamen sind Schall und Rauch...
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 9. Jul 2012, 23:19
von ManuimGarten
Danke für den Tipp, werde gleich googeln. In der Mitte sieht man übrigens schon die Blüte, mehr wirds nicht. Leider habe ich heute vergessen, ein genaueres Bild davon zu machen...
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 9. Jul 2012, 23:32
von Dunkleborus
In der Mitte sieht man übrigens schon die Blüte...
Das gelbe Gefussel? Dann ist es keine Vernonia - hatte das gar nicht beachtet.
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 9. Jul 2012, 23:39
von Dunkleborus
Neuer Versuch, neues Glück: Inula conyza?
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 10. Jul 2012, 20:43
von ManuimGarten
Hier nun ein Foto vom Blütenstand:

Kommt da die Inula hin? Die Blätter in Wiki kann man so schlecht beurteilen, muß weiter surfen.Edith meint, das müßte stimmen. Danke Dunkleborus!!Jetzt sind wir uns nicht einige, ob die Pflanze als Unkraut raus soll, oder stehen bleiben darf.

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Verfasst: 13. Jul 2012, 17:20
von Mediterraneus
Ich hab auch was. Steht im BoGa Würzburg in der Felssteppe. Pflanze ist ca. 1,5 m hoch und sieht aus wie ein Schleierkraut.Nur sind die Blüten relativ groß und auch nicht so dicht. Was könnte es sein?