Seite 3 von 58
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 13:39
von wallu
Wir sind wieder da angelangt, wo wir die meiste Zeit im Juni waren: 18°C und bewölkt. Immerhin, letzten Donnerstag hatten wir auch hier den ersten Sommertag im Juni (und gleichzeitig den ersten heißen Tag des Jahres; T-max 30,4°C).
Wieso ist es immer nur warm, wenn ich dienstlich weg bin 
. Trotzdem ist der Juni über ein Grad kälter ausgefallen als üblich.Ein Gewitter gab´s hier auch, letzten Freitag, mit 8 mm Regen. Damit hat sich der Juni mit 78 mm verabschiedet. Ein sehr ordentliches Ergebnis für unsere Verhältnisse

.
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 13:47
von Staudo
Uns hat das Regengebiet erreicht. Es nieselt sachte.
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 13:56
von Amur
Heut früh noch nach dem Wald geschaut. Aber da hat man keine Chance reinzukommen. Konnte dann noch den Revierförster in seinem Auto nach Hause abschleppen. Dem ist ein Astteil von unten ins Auto rein und hat den Wagen so beschädigt, dass er nicht mehr lief. Seinen Schätzungen nach sind es 2000-3000 Festmeter Sturmholz. Genaures kann er erst in den nächsten Tagen sagen wenn er mal überall hingekommen ist. Überall im Ort liegen abgerissene Bäume, Kronen und Äste.
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 14:04
von Staudo
:PWir hatten bisher absolutes Glück, kein Sturm, kein Hagel, nicht mal ein Wolkenbruch.
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 15:11
von Dicentra
Das Gewitter vorige Nacht war das heftigste seit mindestens zwei Jahren. Da kamen wenigstens 30l/qm Regen heruntergerauscht. Die Blitze zuckten in so kurzen Abständen, dass ihr Licht wie vom Stroboskop erzeugt wirkte. Schäden gab es erstaunlicherweise keine nennenswerten, wenn man davon absieht, dass die Feuchtigkeit die Schleimer zu Höchstleistungen angespornt zu haben scheint, weswegen ich die diesjährige Bohnenernte vermutlich in den Wind schreiben kann.
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 15:44
von marcir
15 Grad, ordentliche Gewitter, mit bis jetzt 20 lt Regen!

Natürlich hatte es am Morgen 15 Grad, jetzt um die 18.
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 16:57
von Mediterraneus
Im Südspessart kam die Unwetterfront diesmal an. Heftiger anhaltender Sturm und waagrechte Regenfluten bei stark flackerndem Himmel (es war eigentlich nur hell) und dauergrolligem Donnern (nicht laut, nur so im Hintergrund). Der erste Schwung gegen 22.45 brachte 12 mm im Regenmesser, der aber im Sturmschatten des Nussbaumes stand. War wohl mehr. Dabei lagen wir wohl gerade so am Rand des Unwetters, die Straßenlampen des Nachbardorfs (4 km weiter) ware im grau der Regenwand trotzdem noch zu erkennen. Dort war nixNach einer kurzen Pause kam die zweite Gewitterfront. Insgesamt 21 mm im Regenmesser. Wieviel es tatsächlich war, kann ich nicht sagen.Der Juni schließt nun mit 79 mm zu feucht

:DAuf meiner Fahrt heute nach Veitshöchheim auf eine Gartenveranstaltung sah man überall völlig niedergedrückte Getreidefelder und Äste und Dreck auf der Straße. Selbst in den Weinbergen dort im Trockengebiet war alles matschig. Dort wurden 30 mm gemessen.Heute wars dann stark bewölkt und es gab nochmal 2 mm Regen bei maximal 21 Grad.
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 17:21
von Luna
Appenzellerland (CH): Pff.., gestern noch 33 ° und heute nur noch 15°, dazu noch nieselregen.
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 18:10
von Most
am Bodensee CH;Ebenso. gestern heiss und heute morgen noch sonnig und 24°. Ab Mittag stark bewölkt und nur noch 19°. Vorhin gabs ein paar Tropfen. Ich habe kalt

Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 18:15
von Crambe
Die vielen Gewitter sind in Dauer-Landregen übergegangen. 15°C !
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 18:22
von tarokaja
Bodensee West (CH)Hier echselte es den ganzen Tag hin und her zwischen leichtgrau bedeckt und dunkel wie kurz nach der Dämmerung. Nach einem Gewitter am Vormittag sehr heftiger Platzregen für etwa 1/2h, der jetzt in gleichmässigen Regen übergegangen ist. Vom Fenster aus sieht der Regenmesser ca. 1/2 voll aus, jetzt schon.Max 21° heute.
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 18:26
von ninabeth †
hier sind es jetzt noch immer 37°

, ein bischen Regen zur Abkühlung wäre nicht schlecht
Re:Juli 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 18:43
von ManuimGarten
Du sagst es! Wir haben 36°C und man kommt mit dem Gießen nicht mehr nach.

Re:Juli 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 06:31
von Pewe
Gestern 17° bis 22°, meist schön. Abends Besuch von einer lilafarbenen Zelle mit entsprechenden Auswirkungen. Leider hab ich keinen Regenmesser und Meteomedia wusste auch beim letzten Mal Nachgucken nix von Starkregen. Nun ja.Aktuell 11° bei 88% Luftfeuchte.
Re:Juli 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 06:40
von Luna
Appenzellerland (CH):15°, es regnet, seit gestern abend sind es 5 Liter