Seite 3 von 4

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 24. Sep 2012, 21:14
von Thüringer
Raupenbestimmung gelöscht, da wohl nicht wirklich ernsthaft von Interesse.LGErdmännchen
??? Mich interessiert es schon, sonst hätte ich logischerweise hier nicht nachgefragt. Schade.Ich habe noch einen "Nebenberuf" und bin nicht ständig online, und wenn, lese ich nicht ständig und sofort überall nach.Danke Jo - sie sieht der Bären-Raupe seeehr ähnlich. Ich denke, es wird ein Brauner Bär werden; sie lebt noch, und nur etwa 2 Meter entfernt habe ich vorhin noch ein zweites Exemplar entdeckt, das allerdings deutlich kürzer war. Ist es eigentlich normal, dass sich diese Raupen nicht bzw. kaum von der Stelle rühren?Wegen des Seitenwechsels Zitat nachträglich eingefügt.

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 24. Sep 2012, 21:25
von Zwiebeltom
Ich denke, der mittlerweile gelöschte Hinweis auf den Brombeerspinner hat es eher getroffen als der Braune Bär. Die Abbildungen bei Schmetterling-Raupe (links bei Restl. Familien unter Glucken suchen) sprechen meiner Meinung nach auch eher für den Brombeerspinner.

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 20. Mai 2013, 20:08
von Jepa-Blick
Heute entdeckt. Wer kennt denn diese Raupe (ca. 2,5 cm)? Bild Bild Gleich noch eine Frage. :-[Um die Grashalme ist so eine weiße Schicht. Wenn man kratzt kommt ein winziges Räupchen zum Vorschein. Kennt das Jemand?Bild

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 20. Mai 2013, 20:11
von partisanengärtner
Die oberen vielleicht jungendliche Weidenbohrer. Schon mal dran geschnuppert?

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 20. Mai 2013, 20:26
von Dunkleborus
Oder ein Blausieb?

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 21. Mai 2013, 07:41
von Jepa-Blick
:o Das hört sich ja nicht so toll an. Sie war im Abstellraum und ich dachte sie wolle sich verpuppen. Danke für die Tipps. Bei den Grasräupchen werd ich weiter beobachten. Mal sehen was da raus kommt.

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 21. Mai 2013, 09:54
von partisanengärtner
Als Bestimmung würde ich meine Vermutung nicht bezeichnen.Du kannst ja mal auf der Seite http://www.schmetterling-raupe.de/ an den Inhaber mailen mit deinen Fotos, der kennt sie bestimmt.

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 21. Mai 2013, 10:06
von Bienchen99
die dicken Dinger da oben sehen aus wie Engerlinge. Vorallem, weil der eine sich auch noch auf den Rücken wirft ;D Bei denen am Gras wäre es natürlich schön zu wissen, wie die Raupe aussieht, die in der Hülle steckt. Würde die Sache leicher machen. Es gibt viele Raupen, die sich auf diese Art einspinnen.

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 21. Mai 2013, 10:07
von Zwiebeltom
Ich werfe bei den 2,5 cm langen Raupen mal noch etwas ganz anderes ins Rennen: Larve des Schneeball-Blattkäfers.

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 21. Mai 2013, 10:47
von partisanengärtner
So wie die Bauchfüsschen aussehen ist das schon eine Schmetterlingsraupe ;)die haben Käfer gar nicht.Aber ein interessanter Fund kenn ich auch noch nicht. Danke.Dieses Forum ist eine Quelle die auch ein sehr durstiges Gehirn an seine Grenzen bringt. ;D ;) :D

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 22. Mai 2013, 08:56
von Jepa-Blick
Die Larve des Schneeball-Käfers sieht ihm von oben leicht ähnlich. Werd aber tatsächlich mal nachfragen. Gerochen hatte ich nicht an der Raupe aber auch nichts essigartiges bemerkt.Ein wenig hatte er mich auch an einen Engerling erinnert, aber die kenne ich. Er war ja in eine Abstellkammer gekrabbelt. Da gab es außer Holz und Pappe nicht viel.Hier die Raupe. Sie ist winzigst und scheint sich von der weißen Hülle um den Grashalm zu ernähren. Man kann erkennen daß sie die weißliche Masse angefressen hat. Sehe hier viele solche Halme... :oBildBild

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:20
von partisanengärtner
Leider kann man selbst bei der Vergrößerung nicht viel erkennen. Hat die Larve ein Kopfkapsel? Pseudopodien (Bauchfüßchen)?Dann weiß man wenigstens wo man suchen muß.Keine Kopfkapsel (Made)Fliege, Biene etc.(kein Käfer , kein Schmetterling, keine Pflanzenwespen) Kopfkapsel ohne Pseudopodien KäferKopfkapsel mit Pseudopodien Schmetterling oder Pflanzenwespe Schmetterlinge haben bei den Pseudopodien eine Lücke vor dem letzten Paar, Pflanzenwespen nicht.

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 22. Mai 2013, 10:40
von oile
Vielleicht hilft dies weiter:Blausieb.Eine Weidenbohrerraupe dürfte es eher nicht sein.

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 22. Mai 2013, 10:50
von partisanengärtner
Wie die kleinen Raupen vom Weidenbohrer aussehen weiß ich nicht aus eigener Anschauung, sie sind auf jeden Fall nicht so spektakulär gefärbt wie die verpuppungreifen. Einige wenige Bilder von Raupen im Fraßgang habe ich gefunden.Beim Blausieb fehlt mir die dunklere Oberseite.Wie gesagt da bin ich nicht ganz der Fachmann.

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Verfasst: 22. Mai 2013, 17:11
von Jepa-Blick
Die Raupen vom Weidenbohrer sehen so aus: http://www.schmetterling-raupe.de/art/cossus.htmDenke jetzt auch daß es eine Jung-Raupe vom Blausieb ist. Das kommt hin. Vorher hatte ich nur ältere Raupen gesehen, die waren farblich total anders. Den Blausiebfalter hatte ich bei uns schon mal gesehen. Fand ihn recht hübsch. 8)Die Raupenwinzlinge werd ich weiter beobachten. Im Moment kann ich selber auch praktisch nichts erkennen, ob Kopf oder nicht. Würd aber ja sagen. Winziges Köpfchen. Vielen Dank für Eure Mühe!! Ihr seid Spitze!!!