Seite 3 von 134
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 14:30
von Katrin
Hi Ceres,ist das Beet im Halbschatten? Ich würde nicht ausschließlich Geranium pflanzen, sondern ein wenig mischen. Selber habe ich G. noch nicht direkt gegen Giersch eingesetzt, aber ich glaube, die besten Chancen hast du mit G. oxonianum 'Claridge Druce' (Bild hänge ich an) - sie wächst rasch, üppig, sät sich auch aus und ist, solange sie nicht zu trocken steht (unter der Birke kämpft sie) nicht umzubringen. Sonst ginge auch G. himalayense, allerdings nicht sooo wuchernd und macrorrhizum.Beate, ich poste gleich ein paar!Thomas, gell, da weiß man garnicht, wo man anfangen soll ;DVLG; Katrin
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 14:31
von Katrin
und weiter gehts
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 14:32
von Katrin
und hier...
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 14:33
von Nina
Geranium gegen Giersch?Das wäre ja!!!

Das wird ausprobiert!!

Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 14:33
von Katrin
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 14:37
von Katrin
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 17:27
von Ceres
Danke Katrin, werde ich mir gleich aufschreiben, außerdem mische ich ja

- ich werde es mit allen Deinen aufgeführten ausprobieren. Der Platz selbst ist recht sonnig.
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 18:01
von potz
Hallo ExpertinnenIch weiß, ihr sprecht hier über "Beetpflanzen" - aber vielleicht gehen eure Erfahrungen auch darüber hinaus?Welche Geraniums (abgesehen von G.pratense) sind eigentlich wiesentauglich ?d.h. die Pflanzen müssten eine 1 bzw. 2-malige Mahd vertragen.Könnt ihr mir da weiterhelfen?VG, Walter
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 18:21
von cimicifuga
Da würde ich G. phaeum vorschlagen
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 18:23
von Katrin
Ja, ich auch :)und eventuell sylvaticum!
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 18:39
von cimicifuga
Bei uns wächs eines in der Wiese von selbst - hier mal ein Bild. Psilo sag mir schnell was das für eins ist - ich hab`s vergessen
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 18:40
von Katrin
ich denke das ist G. pyrenaicum - außer die Farbe ist in echt pinker, dann könnt's palustre sein

Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 19:01
von cimicifuga
Hab grad nochmal in meinem Laien Bestimmungsbuch nachgeschaut - es ist G. molle, der weiche Storchschnabel, und ja, die Blüte ist in echt pinker
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 19:44
von ernst
Obwohl in meinem Garten der Boden schwach sauer ist, blüht und vermehrt sich der Wiesenstorchschnabel (Geranium pratense) prächtig.Am Teich mußte ich ihn sogar roden, da er alles andere unterdrückt hat.Ich möchte gerne Geranien aus Samen ziehen, wer weiß eine gute Quelle?
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 13. Dez 2003, 19:51
von potz
Da würde ich G. phaeum vorschlagen
(nur) die Art oder vertragen die Sorten die Mahd auch?(Das Bild von G.phaeum Samobor ist toll)