News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aurikeln (Gelesen 19559 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Aurikeln

sarastro » Antwort #30 am:

Da sind Schneeglöckchen und Paeonien halt doch was anderes! Die benötigen zwar auch ein Minimum an Aufmerksamkeit, wachsen dafür aber von alleine ins Geld! ;D :D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Aurikeln

pumpot » Antwort #31 am:

Du meinst bestimmt die immensen Kosten eine Sammlung zusammenzutragen. ;)
plantaholic
Benutzeravatar
plantomaniac
Beiträge: 134
Registriert: 2. Mär 2005, 21:49

Re:Aurikeln

plantomaniac » Antwort #32 am:

Hallo Sarastro,vielen Dank für deine nette Antwort, ich glaube, ich werde es wohl wirklich so machen wie du vorschlägst. Also erst mal aufs Selberaussäen verzichten und stattdessen die eine oder andere Besonderheit kaufen.Danach hemmungslos experimentieren! Sitzt Hoffmann in Steinfurt? Dann habe ich einen Hinweis anf ihn im www gefunden, aber bisher keine Internet-Adresse.Plantoholic Angelika
sarastro

Re:Aurikeln

sarastro » Antwort #33 am:

Och, da drehe ich die Hand nicht um! Habe gestern von Dr.McKenzie Snowdrops bekommen, mit teils gesalzenen Preisen, einzelne Sorten für 15 oder 20 Pfund. Darf ich niemandem sagen, die greifen sich an den Schädel!! ;D Aurikel sind aber auch nicht gerade billig.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Aurikeln

pumpot » Antwort #34 am:

Ist ja interessant, hab meine Galanthus noch nicht bekommen. Fahre Morgen für eine Woche in den Urlaub. Ich hoffe das sie erst dann ankommen (sonst teurer Kompost :'( ). Aurikeln find ich um einiges preiswerter als Schneeglöckchen oder Paeonien. Selbst teure Sorten kosten in England "gerade mal" 5 Pfund.
plantaholic
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Aurikeln

Irm » Antwort #35 am:

liebe Irm, ich weiss, muss mir unbedingt eine Digicam zulegen. Was ich noch alles muss! Aber ich möchte vorerst lieber mit Worten allein arbeiten, andere lassen lieber Bilder sprechen. Die Digicam werde ich in erster Linie für den Katalog im Internet verwenden.Und dann will jeder die Pflanzen im Tausch haben, die ich zeige! :'(
Is recht ;) schon Wetzel hat irgendwann aufgehört, ein paar wenige Fotos in ihren Katalog zu setzen, weil alle Leute dann sofort nur das bestellt haben, die letzten Jahre war der Katalog dann rein weiß. Ich suche aber teils immer noch Pflanzen von den Fotos von 1996 ;) Der Hoch-Katalog ist da konsequent, alles ist abgebildet, aber durch die entstehenden Kosten sind die Pflanzen teurer. Ihr armen Gärtners habs auch nicht leicht ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aurikeln

trudi » Antwort #36 am:

liebe Irm, ich weiss, muss mir unbedingt eine Digicam zulegen. Was ich noch alles muss! Aber ich möchte vorerst lieber mit Worten allein arbeiten, andere lassen lieber Bilder sprechen. Die Digicam werde ich in erster Linie für den Katalog im Internet verwenden.Und dann will jeder die Pflanzen im Tausch haben, die ich zeige! :'(
In deinem Prospekt kannst du mit Worten arbeiten, aber hier im Forum wären Fotos schon sehr hilfreich. Ich bin mir aber sicher, deinen Umsatz würde eine Digicam gewaltig steigern.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Aurikeln

Irm » Antwort #37 am:

.. und was ist eigentlich gegen "Pflanzentausch gegen Geld" zu sagen ? ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
callis

Re:Aurikeln

callis » Antwort #38 am:

Callis, hattest Du den Link zu dieser Webseite irgendwo gepostet??? Oder habe ich Tomaten auf den Augen??
Nein, hast du nicht SB. Ich hab's tatsächlich vergessen. Komisch, dass es sonst niemand aufgefallen ist ;D ;DAlso, hier ist der Link .Müsst ihr unbedingt anschauen.
callis

Re:Aurikeln

callis » Antwort #39 am:

Komisch, dass es sonst niemand aufgefallen ist
Sorry, Querkopf, ich habe erst später gesehen, dass du auch das Fehlen bemerkt hast. Ja, den Link meinte ich.
So richtig eine Kultur für Rentner, die Zeit haben.
Diese Zeit habe ich bereits :D :D :D. Ihr kriegt sie dann auch schon noch 8). Aber derzeit züchte ich noch lieber Taglilien. Wenn ich dann echt so alt bin, dass ich nicht mehr im Garten arbeiten kann, ist es ja immer noch eine tröstliche Alternative, auf dem zum Wintergarten umgebauten Balkon Aurikeln zu züchten. Schürze, kleine Gießkanne, Schäufelchen, Lupe, Schere, Korbstuhl, manchmal Kuchen und Kaffee... ;D@ HortulanusDanke, dass du die Namen deiner Schnellwachser mitgeteilt hast. Da kann ich mich ja erst mal an 2-3 dieser Sorten versuchen (ehe ich später auf dem Balkon in die Vollen - oder Gefüllten - gehe).
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Aurikeln

Nina » Antwort #40 am:

Schürze, kleine Gießkanne, Schäufelchen, Lupe, Schere, Korbstuhl, manchmal Kuchen und Kaffee... ;D
;D ;D ;D
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Aurikeln

sonnenschein » Antwort #41 am:

Komisch, dass es sonst niemand aufgefallen ist ;D ;D
Wir sind doch immer höflich. Rentnerinnen gegenüber sowieso, besonders aber gegenüber jenen, bei denen man ja vielleicht noch mal Kaffee trinken möchte 8).Außerdem war ich ganz froh, daß er nicht da war der link - sonst wäre ich in Versuchung, bei Dir eine Bestellung für die Staudenbörse Berlin aufzugeben ::). So eine ...Nein- NEIN!
Es wird immer wieder Frühling
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Aurikeln

Irm » Antwort #42 am:

nein ? na wenigstens müssen wir uns diesmal nicht um eine Pflanze "schlagen" ;) und sooo schön ist "Trouble" nicht mal, oder ? Hast Du ein Foto, Sonnenschein ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:Aurikeln

sarastro » Antwort #43 am:

Maggi, ein Forum ist nicht dazu da, Werbung für eine Firma zu machen! Dazu habe ich den Banner. Sonst klopfen mir bestimmte Personen wieder auf die Finger, da ich hie und da schon unterschwellig für Pflanzen geworben habe. Wenn Tauwetter eintritt, werde ich euch mal meine wüchsigsten Aurikeln durchposten. Tauschen heisst nach meinem Wortschatz immer Pflanze gegen Pflanze, bei mir was Gutes gegen was Tolles, wenn möglich gratis. Alles andere einseitige nennt man kaufen, so viel ich bisher im Geschäftsleben mitbekommen habe. ::) Auch ein Tauschmarkt sollte immer Pflanzen tauschen, gratis gegen gratis oder 2,-€ gegen 2,-€!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Aurikeln

Querkopf » Antwort #44 am:

Hallo, Sarastro,
...wachsen ... von alleine ins Geld! ;D :D
die Formulierung trifft den Nagel auf den Daumen, die merk' ich mir ;D ;D ;D...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten