Seite 3 von 17

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:00
von marcir
Neu angelegte Beete:

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:01
von marcir
eingewachsene

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:01
von marcir
mit Holzrahmen, es scheint, als ob auch hier der letzte Winter Lücken geschaffen hätte:

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:03
von marcir
Eine Gurkenart, Druzina, sehr dekorativ:

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:04
von marcir
Japanische Weinbeere:

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:05
von marcir
Die Beeren

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:05
von marcir
Eine Sichtachse:

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:05
von marcir
Trockenbeete:

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:07
von marcir
Ein paar Riesensträucher Taglilien, eine davon: Hemerocallis Marjore Mason Houge:

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:08
von marcir
Das Schild:

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:09
von marcir
Ein paar Rosen: Händel

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:09
von marcir
Blüte

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:09
von marcir
Rosa nitida

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:10
von marcir
::)und ohne Namen:

Re:Rosenblitzrundreise

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:12
von marcir
Rosenbeete: