Seite 3 von 11
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 5. Sep 2012, 23:22
von marcir
Agastache Blue Fortune,am Abblühen. Die Hummel merkt das aus und hastet von einer kleinen Blüte zur nächsten.
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 00:35
von Brigitte12
Mirabilis Jalapa blüht auch noch !Gruß Brigitte
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 06:57
von Elfriede
Coreopsis tripteris mit Clematis grata
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 07:05
von Elfriede
Vernonia noveboracensis 'Albiflora'
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 07:10
von Elfriede
Gentiana asclepiadea 'Alba'
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 07:15
von Pewe
Camassia sowieso - halbvertrocknet
Asphodelus albus
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 07:24
von cornishsnow
Also eine Camassia ist das nicht...

Ich würde eher auf Asphodelus, einen Affodill tippen, vermutlich Asphodelus albus?!

Die braunen Hochblätter sind übrigens normal und nicht vertrocknet... ;)LG., Oliver
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 07:42
von Pewe
Liste geguckt - stimmt, das Ding hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm = wie peinlich
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 08:58
von cornishsnow
Quatsch!

Muss dir nicht peinlich sein, wenn Du wüßtest, was ich manchmal so durcheinander bringe...

;)LG., Oliver
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 10:29
von fuliro
Zephyranthes candita blüht zur Zeit mit schönen weißen Blüten. Besonders gefällt mir der grüne Schlund bei dieser Blüte. Leider ist dieses Zwiebelgewächs nicht winterhart .Fuliro
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 10:49
von Nina
Vernonia noveboracensis 'Albiflora'
Das ist ja wunderhübsch!

Ich kannte die "New York-Scheinaster" (der deutsche Name) gar nicht.
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 17:20
von Inken
Centaurea jacea
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 23:08
von lerchenzorn
@Elfriede:
Gentiana asclepiadea: ein Stängel mit mehr als drei Blüten und offenbar gut entwickeltem Laub würde hierzulande schon Eindruck machen. Das ist so eine Pflanze, die hier nicht vorankommen will. Dabei wäre sie im halbschattigen Hochstaudenbeet so wirkungsvoll.
Corydalis "Canary Feathers" hat sich gut entwickelt, möchte im Topf wie
C. wilsonii regelmäßige Düngung. Nach der Patentschrift ist er eine Hybride aus
C. wilsonii und
C. moorcroftiana (syn.
C. clarkei ). Er ist etwas stabiler in der Blüte als
C. wilsonii , bei dem doch recht viele Blütenstände verkümmern oder nur einzelne Blüten zeigen. Aber er ist weniger spektakulär in der Erscheinung, nicht so stark blaugrün im Blatt und hat weitere Nachteile, z.B. das Nachbauverbot wegen Patentschutz.
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 23:39
von riegelrot
Vernonia noveboracensis 'Albiflora'
Elfriede,was ein schönes Foto einer noch schöneren Blüte. Stimmt es, dass sie bis 180 cm hoch wird? (Gegoogelt und bei "Stade" fündig geworden).Gruß, riegelrot
Re:Was blüht im September?
Verfasst: 6. Sep 2012, 23:42
von riegelrot
Bei mir blühen seit Juni ununterbrochen die Rittersporne - ein Novum ... und eine Besonderheit dieses Sommers? Foto vom 01.09.: Delphinium elatum 'Gletscherwasser'
Anscheinend ja, aber bei mir nur die blauen. Die weißen, rosa und purpur haben nur 1 x geblüht.Gruß, riegelrot